Gokoana
Bittenfelder Apfel
- Registriert
- 25.12.07
- Beiträge
- 8.088
Solche Menschen sehe ich täglich, man nennt sie auch MÄNNER!
Also DAS wäre ein Thema für einen eigenen und im Laufe der Zeit bestimmt äußerst interessanten Thread…

Solche Menschen sehe ich täglich, man nennt sie auch MÄNNER!
Du könntest dich mit landplage zusammentun... die ist auch wieder auf dem Amazonen-Trip.Solche Menschen sehe ich täglich, man nennt sie auch MÄNNER!
LG, die Eva![]()
…in lila leggins kombiniert mit mintgrünen wollpullovern…
Das lag wohl an dem mechanischen Gehirn. Könnte dort evtl. ein Ingenieur helfen?![]()
Tja. Besser ein mechanisches Gehirn als gar keins. Das sehe *ich* nämlich täglich. Nennt sich "Frauen".Solche Menschen sehe ich täglich, man nennt sie auch MÄNNER!
Weibliches Multitasking ist so wie das von Windows: Ja, es kann alles gleichzeitig machen, davon aber nichts richtig.[...]Dieses Beispiel zeigt auch ein ganz besonderes Verhalten der sog. "w-wesen" auf.[...]
Ich kann es absolut nicht verstehen und werd es wohl auch nie verstehen, warum und wieso sich viele User dazu berufen fühlen, Probleme jeglicher Art bei Apfeltalk diskutieren zu müssen.
Man fragt sich wie man Leuten helfen kann, die gesundheitliche Probleme in Diskussionsforen zu klären versuchen, deren Themenbereich eigentlich schon allein durch den Forenname erklärt ist...
Also ich finds wirklich amüsant das es jemand fertig bringt sich mit sowas an ein Appleforum zu wenden...![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.