• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac und iPod ab Oktober teurer?

derStyler

Ingol
Registriert
07.10.07
Beiträge
2.083
Apple Produkte bei Gravis,Mediamarkt und co bald Teurer?

Streit um Urheberrechts-Abgaben

Das Weihnachtsgeschäft könnte für Apple hierzulande zu einem Debakel werden. Wie IT-Business berichtet, sorgt die momentane unsichere Rechtslage beim Urheberrecht durch vielfältige Gerichtsbeschlüsse und Verhandlungen auf EU-Ebene für Risikorücklagen, die im Fall von Apple nun wohl die Händler zahlen müssen. Im Gegensatz zu anderen Herstellern ist Apple seit Beginn diesen Jahres nicht mehr bereit, für seine Produkte die mögliche Urheberrechts-Abgaben zu zahlen. Möglich macht dies Apples Vertriebsweg über Irland, wodurch Lieferungen nach Deutschland als Import gelten und so anfallende Zahlungen von den Distributoren übernommen werden müssen. Angesichts gescheiterter Verhandlungen mit Apple wollen die Distributoren nun die Notbremse ziehen, um die möglichen Forderungen von Rechteverwertern in unbekannter Höhe begleichen zu können. Laut IT-Business könnte dies ab Oktober zu einem Risiko-Preisaufschlag ohne Steuern von 3 bis 25 Euro auf iPods und bis zu 40 Euro auf Macs führen. Angesichts der schon ungünstigen Händler-Marge bei Apple-Produkten ist es wahrscheinlich, dass Händler dadurch nur noch verhalten Apple-Produkte anbieten werden, wenn sie diese nicht sogar ganz aus dem Sortiment nehmen.

quelle:

Ingram Micro Kalkuliert Apple-Produkte künftig mit Risiko-Aufschlag <<<< Lesenswert
Sollte es doch zu keiner einigung kommen werden Apple Produkte beim Händler bald Teurer
womit sich Apple ins eigene Bein schneiden würde
 
Tja, das wäre wohl für Gravis und alle anderen in München das aus, wo doch jetzt der neue Apple Store gebaut wird.
 
Wer einen Mac bei gravis oder im media markt kauft, hat sowieso verloren...
 
Wer einen Mac bei gravis oder im media markt kauft, hat sowieso verloren...
Das ist ein ganz anderes Thema ;-)

Was Apple seinen Händlern zumutet, ist nicht mehr cool, sondern arrogant. Der Hersteller, der weniger Kunden, sondern vielmehr Fans adressiert, hat in Deutschland bereits einmal seine Resellerbasis verprellt. Nun droht sich die Geschichte zu wiederholen, allerdings auf deutlich risikoreicherem Niveau, nämlich bei Großhändlern und Flächenmärkten. Und auch die Konsumenten lassen sich nicht mehr so viel gefallen. Angesichts häufigerer Qualitätsmängel – beispielsweise beim Gehäuse und der UMTS-Funktionalität der Iphones, oder man denke an die Sammelklage wegen flimmernder Macbook-Displays im vergangenen Jahr – ist der Lack schon ein wenig verkratzt. Unkontrollierte Preiserhöhungen kann sich da auch angesichts der sinkenden Konsumflaute nicht einmal mehr ein »Kult-Hersteller« leisten. Bleibt nur zu hoffen, dass die Botschaft aus dem deutschen Channel bei den Apple-Entscheidungsträgern in Paris und in Cupertino ankommt.
quelle
 
Tzz...ich kauf dort sowieso nichts!:-p:-/

PS: Der neue Apple Store wäre sowieso so gut wie das Aus für Gravis...die müssen sich ganz schön ins Zeug legen, so oder so.
 
Ich verstehe dieses Verhalten von Apple nicht. In München werden sie sowieso diese Abgaben zahlen müssen und als Händler würde ich die Produkte einfach streichen. Gut, Gravis hätte dann ein Problem, aber MediaMarkt könnte das durchaus so machen. Dort würde nämlich, angesichts der Preise, niemand mehr kaufen. Irgendwo müssen potenzielle Käufer aber das Produkt ausprobieren. Am Ende kommt dann ein Verlust dabei raus, weil die Marke nicht mehr präsent ist.
Toll, Apple! So langsam schwindet mein Vertrauen in diese "Obstfirma"...
 
Tzz...ich kauf dort sowieso nichts!:-p:-/

PS: Der neue Apple Store wäre sowieso so gut wie das Aus für Gravis...die müssen sich ganz schön ins Zeug legen, so oder so.
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass ich für jedes Teil nach München fahre oder?
Ein einzelne Store ändert so gut wie nichts. Wird mal nett sein auch dort was zu kaufen aber das war es auch schon
 
Also es gab die letzten Tage im MM in Duesseldorf den neuen Nano, 8GB fuer 133 Euro. Das nenn ich mal ein richtiges schnaeppchen.

Und mal ehrlich wer schon 1000 Euro oder noch mehr fuer iMac und co zahlt wird sich an 40 Euro nicht aufhalten lassen.
Trozdem zeigt mir das wieder Mal, dass Apples schlechten Seiten vor allem uns Europaer betreffen.
Schaemt euch Apple!
 
Abwarten und Teetrinken, nur weil die liebe Gema den Einzug der Digitaltechnik vor 10 Jahren in die deutschen Haushalte verpasst hat müssen jetzt wieder irgendwelche Luftschlösser aus dem Boden gestampft werden.
Man schau mal nach Amiland, wer kennt noch Pandora.com? Das wurde Urheberrechtlich abgegolten durch den Digital Millenium Copyright Act (DMCA). Quasi eine Pauschalabgabe ähnlich der GEZ, nur irgendwie umfassender.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege.

LG, Eva :)

p.s.: Warum ich dem gelassen entgegensehe ist relativ simpel. Das letzte Projekt (DRM) scheint es ja auch nicht gewesen zu sein, oder?
 
Steve sollte sich Scarface mal anschauen ;P
Er/Apple ist übrigens Scarface
 
das wäre ja unglaublich, damit schneidet sich Apple auf jeden fall ins eigene Fleisch!

Somit würden sie ein großen Marktanteil hier in Europa verlieren, aber ob man daran so galuaben kann ist die Frage...!?
Wer erinnert sich noch an die Diskussion, dass iPods 200€ teurer werden sollten, die hat auch für viel Aufruhe gesorgt und am Ende : Pustekuchen!
 
PS: Der neue Apple Store wäre sowieso so gut wie das Aus für Gravis...die müssen sich ganz schön ins Zeug legen, so oder so.

stimmt, weil warum sollte ich es bei gravis kaufen, wenn ich ein paar straßen weiter einen apple store, mit Qualifizierten Mitarbeitern habe.

Alsoentweder sie bleben ein bisschen unter dem Apple Preis, oder zumindest der gravis in München hat ein problem.
 
Zum Glück für Gravis ist ja München nicht der Nabel der Welt.
 
Moin.

Steve und seine Truppe werden nun auch Deutschland erobern und Konsorten wie Gravis in Bedrängnis bringen. Der erste Shop öffnet ja nun bald in München und das wird mit Sicherheit nicht der Einzige Shop sein, der in Deutschland eröffnet. Die Frage die sich schließlich aufdrängt, ist: Wer geht noch in einen Gravis, Mediamarkt, ... und ... wenn es einen Apple Store gibt? Die Antwort: N I E M A N D!

Für mich ist das dann wie Weihnachten und Geburtstag zusammen - wie seht ihr das?


MfG
 
Mir ist das eigentlich Wurscht wo der Mac her kommt. Mit der Garantie kann ich dann überall hin.
 
Naja, in Amiland gibt es auch einen Apple Store neben dem anderen, aber viele kaufen dennoch bei Best Buy und anderen Ketten...
 
AppleStore wenn du Student bist und an AoC teilnehmen kannst.
 
boah dann ist es schwierig. Kennst du noch einen Studenten?