• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DataCase verwandelt iPhone/iPod Touch in Festplatte

und das programm bleibt bescheuert, wie einige andere auch....
keine demo und immer die katze im sack kaufen. das ist ein murgks hoch 3
 
und das programm bleibt bescheuert, wie einige andere auch....
keine demo und immer die katze im sack kaufen. das ist ein murgks hoch 3
Ja...:-!:angry:

5,49 € für diesen Müll!!
IMMER NOCH KEIN UPDATE DARUßEN...wie der gute Mensch es mir aber gesagt hat!:angry:
Ich hab die Nase voll...am Ende der woche kriegt der nochmal ne Beschwerde per Mail...
 
das wird in keinen furz kümmern.
ich frage mich nur was apple da testet?
sehr viele programme sind einfach schlecht, nein ich meine nicht "unsinnig" das muss ja jeder selber wissen, aber wenn sie anderes versprechen als sie halten, dann ist das NEPP
 
das wird in keinen furz kümmern.
ich frage mich nur was apple da testet?
sehr viele programme sind einfach schlecht, nein ich meine nicht "unsinnig" das muss ja jeder selber wissen, aber wenn sie anderes versprechen als sie halten, dann ist das NEPP
Mich wundert aber, dass dieses App so gute Bewertungen hat bei Apple.
 
tja, dann lese mal kräftig, dort steht so eine menge sch**ss, keine ahnung, warum das so hoch gelobt wird (und vieles andere auch...)
 
Ich hab die Nase voll...am Ende der woche kriegt der nochmal ne Beschwerde per Mail...

Ist doch nicht sein Fehler, wenn Apple die App nicht freigibt. Die brauchen bei sämtlichen Updates ewig, bei UsedBudget (ein wirklich simples Prog) hat es auch seine Zeit gedauert...

Hat sein Tipp mit dem Umbennen geklappt? Ansonsten kann es sehr gut daran liegen, dass deine iTunes-Dateien DRM-geschützt sind (so sie denn aus dem iTunes-Store kommen), und die Sachen lassen sich dann nur in der iPod.app abspielen, weil die deinen Acc. authentifiziert.
 
So:
Habe jetzt am 26.08. schon eine Beschwerdemail an die geschickt...ganz freundlich, aber manhend gefragt.
Man sollte mir innerhalb 24 std antworten...
Bis jetzt immer noch keine Antwort!

Bald überleg ich, ob ich an Apple schreiben soll...ist doch Verarschung das ganze.
 
Ich hab mir die App auch gekauft und bin eigentlich auch ganz zufrieden.
.rtf Support wünsche ich mir aber in einer neueren Version! :(

Betrifft jetzt nicht unbedingt nur diese app, aber:
Gibt es eine Möglichkeit die Dateien auf meinem Mac auf meinem iPhone anzuzeigen?
Ich hab im Movies Ordner mehrere TV-Serien, die aber zu groß für mein 8GB iPhone sind.
Kann ich sie nicht vllt. sogar mit Datacase anzeigen lassen und sogar abspielen?
Wenn nicht, gibt es eine andere App, die das kann?? :-o

Und hätte ich jetzt eine NAS-Festplatte hier rumstehen, könnte ich alles dort draufschieben.
Vom Mac und so ja kein Problem. Aber kann ich von meinem iPhone aus darauf zugreifen?


grüße
 
Also im Gegenteil zu den meisten hier bin ich zufireden mit DataCase. Keinerlei Probleme mit irgendwelchen Rechten etc. Habe mir sogar einen FTP Pfad in meinem Windows Explorer angelegt.

Das wirklich einzige was etwas stört ist die Tatsache wenn man bei PDF Dokumenten ranzoomen will, dass er erstmal ein Weilchen braucht um das gesamte Dokument neu zu rendern. :-/
Jetzt fehlt nur noch eine Möglichkeit, das Ganze mit einem USB Kabel, noch zugänglich zumachen für einfache LAN Netzwerke.:p

Also wie gesagt ... ich finde die App einfach Cool! Es löst so einige meiner Probleme mit Dokumenten für unterwegs. Endlich nicht mehr per E-Mail verschicken an mich selbst. :-D

Gruß, Pyth0n
 
Also ich kann im Großen und Ganzen auch nicht klagen über DataCase.

Mit meinem iMac mit OS X 10.5 klappt alles ganz toll und wunderbar; Probleme gibts nur bei meinem alten iBook G3 mit OS X 10.4: Hier muss ich DataCase als Netzlaufwerk mounten und nachdem ich es einmal getrennt habe, kann ich mich nicht mehr neu verbinden. Erst nach einem Neustart des iBooks klappts wieder. Das ist ärgerlich; aber es ist eben auch ein altes System. Irgendwann hol ich mir ein MacBook, da ist dann auch der Leopard drauf und dann läufts auch damit rund...

MfG
Radolfi
 
Also ich hab heute Morgen endlich eine Antwort von DataCase bekommen...

Apple ist wohl dran Schuld...die Firma hat das Update vor längerer Zeit rausgegeben, nur Apple braucht so lange, bis sie es veröffentlichen.:-/
 
Also ich hab heute Morgen endlich eine Antwort von DataCase bekommen...

Apple ist wohl dran Schuld...die Firma hat das Update vor längerer Zeit rausgegeben, nur Apple braucht so lange, bis sie es veröffentlichen.:-/

Mehrere Entwickler beklagen sich darüber... also reg dich nicht auf. Schließlich können sie ja nichts dafür. ;)
 
hab mal eine frage zu pdf dateien.
beim mobilefinder haut es ja nicht hin größere pdfs mit bildern, (z.b. die "chip" ca. 20mb) zu öffnen, ohne das "low memory" erscheint. geht das mit datacase? nicht mal das iphone benutzerhandbuch lässt sich mit mobilefinder öffnen... :angry:

gruß kaizy
 
Endlich!!

ENDLICH!!
Der Tag ist gekommen...:-o
Es gibt ein Update für DataCase!!
Alles was neu ist in dieser Version steht im Anhang...

So, jetzt bin ich mal gespannt, ob alle Bugs beseitigt sind...

hab mal eine frage zu pdf dateien.
beim mobilefinder haut es ja nicht hin größere pdfs mit bildern, (z.b. die "chip" ca. 20mb) zu öffnen, ohne das "low memory" erscheint. geht das mit datacase? nicht mal das iphone benutzerhandbuch lässt sich mit mobilefinder öffnen... :angry:

gruß kaizy
Ich habe gehört, es soll große Dateien besser anzeigen...aber ich habs noch nicht probiert.
Stand mal in den Kundenrezenssionen...
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    22,8 KB · Aufrufe: 137
das mit der Anzeige größerer Datein hoffe ich auch. Werd mir das Update heute Abend ziehen und dann mal schauen, wie es *pdf-Datein über 10MB ausschaut.
 
Verbesserungen mit Update:

- keine Passwort-Nachfrage mehr
- schnelleres Draufstecken der Daten
- .m4a-Songs aus iTunes werden abgespielt (.m4p-Songs leider immer noch nicht...vllt. liegts daran, dass sie aus dem iTunes Store sind?)
- .m4v-Videos aus iTunes werden perfekt abgespielt
- Bilder werden jetzt alle angezeigt...manche nur leider noch sehr klein
- manche PDF-Dateien werden auch zu klein angezeigt, manche aber auch genau richtig
- bei den Pages-Dateien werden nur Thumbnails angezeigt

Insgesamt hat das Update das Programm aber schon um Einiges besser gemacht.
Perfekt ist es trotzdem noch nicht, man kann es jetzt aber wenigstens halbwegs gut nutzen.
 
Ich habe ähnlich wie ein User einige Seiten zuvor Probleme mit dem Verbinden unter Vista.

Windows sagt mir, dass ich keine Zugriffsrechte habe, mein Ipod fragt auch nicht nach, ob ich die Verbindung erlauben will.

Vista Firewall ist nicht das Problem. Evtl. der Router?
Wenn ja wie und was muss ich freigeben?

Vllt. hat ja jemand rat :)
 
Heute wurde wieder ein neues Update released...wird die nächste Zeit ausprobiert.
Soll nur Bugs beheben.
 
Windows sagt mir, dass ich keine Zugriffsrechte habe, mein Ipod fragt auch nicht nach, ob ich die Verbindung erlauben will.

Vista Firewall ist nicht das Problem. Evtl. der Router?
Wenn ja wie und was muss ich freigeben?

Im Routermenü meiner Fritzbox musste ich noch die Einstellung "WLAN-Netzwerkgeräte dürfen untereinander kommunizieren" freigeben. Vielleicht liegt es daran?