• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

City of God

ich liebe dich!!!!!!!!!!!
 
Schade, leider verpasst.

War damals im Kino, sehr starker Film...
 
Guckst Du hier:
Cidade de Deus

Irrer Film, habe ihn sehr genossen.
Ein Film, der einem im Gedächtnis bleibt.


Und wie immer herrlich, einen Film ohne Werbeunterbrechungen sehen zu können!
 
habe ihngestern abend gesehen. wahnsinnsfilm!
 
Clever gemacht, aber Scheisse. Pseudo-Rapästhetik und Scheinrealismus. Angeblich hart an den Problemen, aber doch hip sein wollend.
 
Wo will der Film hip sein?

Er wurde überschüttet mit Lob für seien Authentizität, und soll einem den Spiegel vorhalten statt zu unterhalten.
Hippes Hollywood-Kino sieht anders aus.
 
Ich rede nicht von Hollywoodkino. Wo ist der Film authentisch? Wem soll er den Spiegel vorhalten?. Wenn er nicht unterhalten will, warum dann die Ästhetik der Videoclips von MTV u.a. Hip ist er, weil er immer mit dem Zaunpfahl winkt. Seht mal her, ich treffe euer Lebensgefühl. Und man sollte sich mal durchlesen, oder hören, wer da mit Lob um sich geworfen hat.
 
hab heute morgen von mehreren leuten gehört das der film richtig klasse sein soll werd ihn mir mal irgendwann angucken
 
ist definitiv ein gelunger FIlm, ich war damals auch im Kino.
Sehr empfehlenswert.
 
Ich fand den Film klasse, hab ihn zuhause. Die Szene mit Löckchen, in dem Motel...richtig übel. Oder die Kinder, die am Ende dann drüber reden wen sie alles 'abknallen' wollen, und warum. Die sind sechs jahre alt oder so, wie übel ist das denn?
 
Ein Wahnsinnsfilm, dessen Produzenten auch für "City of Men" (IMDB-Link hier)verantwortlich zeichnen. Hab ich leider selber nicht gesehen, ist aber in Bedacht auf "City of God" Pflicht.
 
Und vom Regisseur gibts ja auch noch The Constant Gardener mit Ralph Fiennes, sehr sehenswert!