• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Logitech diNovo Edge für den Mac verfügbar

  • Ersteller Ersteller Mitglied 45133
  • Erstellt am Erstellt am
Ich hab sie vor einiger Zeit für 200€ beim Media Markt erworben, da die Tastatur online nirgends mehr verfügbar war. Da meine alte Tastatur den Geist aufgegeben hatte, wollte ich auch nicht mehr länger warten...

Nun zur diNovo Edge. Durch das etwas andere Tastaturenlayout muss man sich ein wenig umgewöhnen, aber schon nach kurzer Zeit ist das kein Problem mehr. Schreibgefühl ist meines empfindens sehr sehr gut und auf den Nummernblock kann man auch schon mal verzichten, wenn man nicht unbedingt jeden Tag unzählige Ziffern eintippen muss. Durch das Bluetooth und die TouchDisk auch für den PC im Wohnzimmer geeignet, wenn man mal auf dem Sofa liegen bleiben will. ;-)

Rundum bin ich sehr zufrieden und mir kommt keine andere Tastatur mehr ins Haus :-)

kann ich nur bestätigen! vor allem die akuleistung ist sagenhaft :)
 
Frage!

Ist das ein Touchpad (aka MAUSERSATZ) da rechts unten auf der Tastatur?
Wenn ja, ist sie schon gekauft.

Ich habe nämlich einen Mac Mini als Wohnzimmer-Multimedastation. Das Ärgerliche: Man muss immer mit Maus UND Tastatur rumfrimmeln, wenn man was machen will (iTunes Tags verwalten, etc.) Eine Tastatur kann man ja bequem am Sofa bedienen, aber für die vermaledeite Maus braucht man immer eine Unterlage.
 
Ist das ein Touchpad (aka MAUSERSATZ) da rechts unten auf der Tastatur?
Wenn ja, ist sie schon gekauft.

Ich habe nämlich einen Mac Mini als Wohnzimmer-Multimedastation. Das Ärgerliche: Man muss immer mit Maus UND Tastatur rumfrimmeln, wenn man was machen will (iTunes Tags verwalten, etc.) Eine Tastatur kann man ja bequem am Sofa bedienen, aber für die vermaledeite Maus braucht man immer eine Unterlage.

ja ist es :)
 
könnte man das wort "Windows" nicht per gesetz verbieten lassen? :D
 
140 € ist 'ne Menge Holz. Werde mir das Teil trotzdem ziehen. :-D
 
So habe mir grade das Teil zu Weihnachten gewünscht und schon das OK bekommen das ich die Tastatur bekomme.
So in :


Tage: 138
Stunden: 11
Minuten: 47
Sekunden: 35




Ist es dann soweit. Freuuuuuuuuuuuuuu
 
Naja ist ja nicht schlecht.

140 € sind durchaus gerechtfertigt.
 
Für einen MacMini finde ich das Teil in Ordnung, da man mit der Touchdisc auch den Mauszeiger steuern kann und die Hintergrundbeleuchtung auf dem Sofa ebenfalls Sinn macht.
140€ finde ich für eine Sofatastaur aber schon ziemlich daneben.

Die restlichen Funktionen findet man auch bei anderen Tastaturen.
Und gerade beim Schreibgefühl sind die momentanen Alutastaturen von Apple absolut Spitze.
 
Das größte Problem bei der Tastatur ist der nicht austauschbare Akku! Bei vielen Windows Nutzern ist dieser kurz nach Ablauf der Garantie unbrauchbar geworden und somit auch gleich die ganze Tastatur. Logitech ist hier alles andere als kulant, was man so liest... Kenne das allerdings alles nur von 3. Personen, da ich selbst keine DiNovo Edge besitze.
 
Das größte Problem bei der Tastatur ist der nicht austauschbare Akku! Bei vielen Windows Nutzern ist dieser kurz nach Ablauf der Garantie unbrauchbar geworden und somit auch gleich die ganze Tastatur. Logitech ist hier alles andere als kulant, was man so liest... Kenne das allerdings alles nur von 3. Personen, da ich selbst keine DiNovo Edge besitze.

Logitech gibt drei Jahre beschränkte Garantie auf das Gerät. Wenn der Akku der Tastatur also nach 3.5 Jahren abraucht dann muss Logitech da auch nicht kulant sein. Ansonsten könnte man ja auch direkt 3.5 Jahre Garantie geben. Aber dann würden sich die Leute beschweren bei denen der Akku nach vier Jahren schlafen gegangen ist. Aber man könnte natürlich auch direkt vier Jahre sagen. Aber dann würden sich die Leute beschweren bei denen der Akku nach 4.5 Jahren die letzte Spannung hatte. Alles klar? ;-)
Irgendwo muss man immer eine Grenze setzen.
In deiner Signatur sehe ich, dass du ein iPhone und einen iPod hast. Akku austauschbar?
Meinst du, dass du von Apple bei einem Defekt nach der Garantie/Gewährleistung kostenlos einen neuen Akku eingebaut bekommst? Natürlich nicht. Du bezahlst dafür. Bei Logitech machst du nichts anderes. Und bei allen anderen Herstellern im Normfall auch. :-$
 
Ich hätte mir die Tastatur gegönnt wenn mein Macbook auf meinem Toshiba LCD Fernseher zu 100% dargestellt werden würde aber rechts bleibt immer ein schwarzer Rand bzw das Bild ist immer nach links verschoben... Dann würde ich meinen Macbook auch von meinem Sofa aus nutzen per bluetooth, hab dafür auch schon eine Tastatur die so ähnlich wie die diNovo Edge ist von Logitech... Aber dadurch dass das Bild immer verschoben ist brauch ich sowas nicht...
 
Hmm, kein Nummernblock, der für mich sehr wichtig ist. Und außer diesem integrierten An-/Ausschalter (für den ich nicht wirklich 140 Euro hinzulegen bereit wäre) - was hat denn diese Tastatur, was die Logitech nicht hat?
Da habe ich schließlich auch die Multimedia Funktionstasten.
 
Sehe ich nen anderes Foto? :-/
stimmt, imac und die dinovo edge haben ja überhaupt nichts miteinander gemein ;)
5q97nw
 
wie funktioniert das mit dem Einschalten?

Knopf drücken, an!:-p

SCNR...

Ich frag mich auch wie das mit dem Einschalten funktionieren soll, dann müsste das Bluetooth des Macs ja immer eingeschaltet sein, auch wenn der Mac aus ist.
Meines Wissens nach ist es ja auch nicht möglich mit einem Mac Keyboard über Hotkeys den Mac zu starten.
Da ich mein MacBook häufig als "Desktop" mit externem Bildschirm benutze, fände ich es super, wenn das mit dem Einschalten klappen würde, aber ich bezweifle es.
Oder weiß da jemand was genaueres?
 
Und sogar mit Bluetooth! Da ist man sich von Logitech ja normalerweise auch anderes gewöhnt...
 
Also ich habe schon seit ca. 2 Jahre die Windows Version der diNovo edge an meinem mac hängen.
Er hat das keyboard anstandslos über Bluetooth gefunden.
Die Lautstärkeregelung, Mute sowie das Touchpad funktionierten einwandfrei.
Die Hotkeys und das Ausschalten des Macs per Tastatur lief auch.
Ich frage mich was die noch ändern wollen? Vielleicht die Windowstaste gegen eine Apfeltaste tauschen ;)
 
Ich finde, die sieht verdammt gut aus. Auch wenn ich sie nicht gegen mein Apple Wireless Keyboard tauschen würde. Die Beleuchtung in Orange ist natürlich Geschmacksverirrung ähm -sache ;-)

könnte man das wort "Windows" nicht per gesetz verbieten lassen? :D
sign
 
Ich frage mich was die noch ändern wollen? Vielleicht die Windowstaste gegen eine Apfeltaste tauschen ;)

Dann hätten wir endlich wieder die Apfeltaste :-D


michael2323 schrieb:
Meines Wissens nach ist es ja auch nicht möglich mit einem Mac Keyboard über Hotkeys den Mac zu starten.
Bei mir geht der mac jedenfalls nicht an, egal, was ich mit der Wireless-Alu mache...Ich denke aber, dass das eher zum Komplett herunterfahren ala Windows ist. Ist meiner Erfahrung nach beim Mac nicht notwendig.


Ich finde die Tastatur trotzdem ganz schick, da nur noch ein was auf dem Tisch rumsteht. Wenn der Tastenanschlag und die Verarbeitung auch klasse ist, dann werd ich überlegen mein Bluetooth Keyboard und Mighty Mouse von Apple gegen dieses einzutauschen...

Aber wegen der Akkuleistung... meine Apple Wireless Alu Tastatur ist nun seit etwa 3 Monaten im Einsatz und ist noch etwa 75% voll. Ich finde das in Ordnung. Und wenn wir dann gleich mal dabei sind... bei integriertem Akku der Logitech Tastatur, sollte es bei einer "GUTEN" Akkuleistung ne Schande sein, wenn dieser bereits nach 4 oder 5 Jahren klar ist. Ein Akku sollte mindestens 100 Zyklen halten. Bei knapp 8 Monaten, was ich erwarte, was der Akku durchhält ist das zugegebenermaßen recht wenig. :-p