• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sieht so das neue MacBook aus?

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Im Internet sind Fotos von einem angeblichen Prototypen des Gehäuses für das kommende MacBook aufgetaucht.

Die Fotos wurden vom taiwanesichen Blog Apple.pro veröffentlicht und erscheinen authentisch: Zu sehen ist ein blankes Aluminiumgehäuse ohne elektronisches Innenleben, dass sich optisch stark am MacBook Air orientiert. Apple.pro hat bereits vor einigen Wochen mit Fotos für Aufsehen gesorgt, die trotz des Mangel eines Beweises international als authentisch angesehen werden (wir berichteten). Im Gegensatz zu den ersten Fotos ist das Apple-Logo nicht mit mysteriösen Bohrlöchern versehen und trägt nach wie vor das klassiche Designelement des leuchtenden Apfels.

macbook2.jpg macbook3.jpg macbook4.jpg macbook5.jpg

via Engadget
 

Anhänge

  • macbook1.jpg
    macbook1.jpg
    5,5 KB · Aufrufe: 8.728
(endlich mal erster yuhuu!)
dann ist ja irgendwie das macbook kein consumer produkt ist sondern mit aluminium wie ein pro prudukt aussieht
 
die fotos würden ja schon zu den anderen gerüchten passen. zb die über die herstellungsweise aus einem stück!
auch sonst sehr schick!
 
sieht doch genauso aus wie das gehäuse des macbook air, oder täusche ich mich da? nur eben ohne den "air" schriftzug
 
Ich würde es ja sehr begrüßen ein 14" macbook zu kaufen wenn es aus ALU wäre! Man darf gespannt sein.
 
(endlich mal erster yuhuu!)
dann ist ja irgendwie das macbook kein consumer produkt ist sondern mit aluminium wie ein pro prudukt aussieht

Nur weil es nicht mehr nach "consumer" aussieht, ist es noch lang kein "pro" Gerät - da zählen ja wohl letztlich die inneren Werte.

Ich finde die Entwicklung gut! Aluminium ist ein tolles Material und lässt jedes Notebook, egal ob "pro" oder "consumer", sehr hochwertig wirken bzw eben nicht nur wirken. ;-)


Gruß, Egbert
 
Kommt mir das nur so vor, oder ist der Apfel am ersten Bild nicht in der Mitte des Gehäuses? :angry:

Wenn das so ist siehts shit aus... :-!
 
Ich finde die Entwicklung gut! Aluminium ist ein tolles Material und lässt jedes Notebook, egal ob "pro" oder "consumer", sehr hochwertig wirken bzw eben nicht nur wirken. ;-)

Das sehe ich genauso, obwohl es natürlich schön war eine gewisse Abgrenzung zwischen Pro und Consumer zuhaben. Aber wer weiß, wie dann die neuen MacBook Pros aussehen ;)
 
jetzt wo es angesprochen wurde sehe ich es auch :-o
was damit aufsichhat ?
 
Ich würd sagen auf dem ersten Bild liegt etwas auf dem Macbook, was es aussehen lässt als endet es dort. Wäre dem nicht so wäre es mMn nämlich Trapezförmig und nicht rechteckig... oder ich lasse mich zu sehr von der Perspektive täuschen.
Wenn dem so ist kann man diesen post als nichtig ansehen..
mfg
seb
 
könnte auch gut sein das nur der halbe deckel abgelichtet worden ist ?
 
Ich würde sofort zuschlagen und mir ein Alu MacBook kaufen!
 
wenn dann das macbook so kommt wie es hier "gerüchtelt" wird, dann wer dich mir das auf jeden fall direkt holen aber ich frag mich immer noch wann und ob es nicht doch so einen schönen schwarzen rand, wie am imac geben wird.
ich weiss manche mögen das hier nicht aber ich würde einen solchen rand lieben

aber generell der gedanke nach aluminium zu wechseln ist sinnvoll da die ganzen Absplittersachen und so vergangenheit seien würden und ich es auch ansprechender finde
 
Ich würd sagen auf dem ersten Bild liegt etwas auf dem Macbook, was es aussehen lässt als endet es dort. Wäre dem nicht so wäre es mMn nämlich Trapezförmig und nicht rechteckig... oder ich lasse mich zu sehr von der Perspektive täuschen.
Wenn dem so ist kann man diesen post als nichtig ansehen..
mfg
seb

Jetzt wo du es sagst, sehe ich es auch.