• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple an Universitäten

yoshi007

Manks Küchenapfel
Registriert
02.12.06
Beiträge
11.291
Hallo,
ich hätte mal eine Frage an alle Studenten hier in dem Forum!;-)

Wie sieht es aus bei euch mit Macs an den Unis?
Mir kam die Frage, als ich in den USA war und dort durch die Uni in Berkeley(CA) gelaufen bin. Die hatten dort überall(!!) Macs rumstehen, in jedem Raum! Entweder weiße iMacs G5 oder gelegentlich Alu iMacs. Microsoft sah man dort gar nicht...das war wirklich unfassbar!

Mich würde mal interessieren, wie es an deutschen Unis aussieht...bestimmt sind Macs dort nicht so populär wie an amerikanischen Einrichtungen, aber es könnte ja trotzdem ein paar geben.

An welchen deutschen Unis gibt es Macs in hoher Anzahl? Ich rede nur von Geräten der Universitäten, nicht privat von Studenten!

yoshi
 
In den Bereichen in denen ich rumlaufe und die Computerräume nutze gibt es keine Macs. Die Software die dort jeweils betrieben wird gibt es auch nicht für OSX.
 
Hm, ist zwar keine Uni aber auf meiner Schule haben wir nur Macs... unsere Stundenplanmacher arbeiten damit, unsere Sekretinnen arbeiten damit, unsere Oberstufenleiter arbeiten damit. Haben alle iMacs. Unsere Schülerzeitung hat auch 3, die sie sich zusammen mit nem MacBook mit der SV teilen dürfen... Dann kriegen unsere Oberstufenleiter auchnoch MacBooksPro und die Lehrer könn ca. 40 MacBooks verteilen. Die Oberstufenschüler könn sich 4 ausleihen...
Also auf meiner Schule stehen überall Macs Rum, gibt garnix anderes :) [Dadurch bin ich auch an Apple gekommen] Abgesehen von unserem Informatikraum, da stehen Windows PCs, weil unsere sogennanten Infolehrer nicht glauben, dass man Schülern Programmieren auf einem Mac beibringen kann -.-
An einer Gesamtschule hier in Wuppertal, haben die in ihrer Bücherrei 20 Zoll iMacs für die Schüler stehen...

Und an unsere Universität stehen in der Bücherrei auch iMacs, wieviele und welche weiß ich jedoch nicht zu 100%...

...Hm...

Grüße,
Chris
 
Hi,

bei mir an der Uni (Uni Gummersbach), zu meinem Studienbereich gibt es nur Macs und Unix systeme von IBM.

Medieninformatik ist mein Studium. Ich denke es geht meist darum was man Studiert, welches System dort in diesem Bereich wichtig/verbreitet/gebraucht wird.

LG
M
 
hier (FU Berlin) gibt es mindestens zwei mac-räume. das verhältnis pc:mac dürfte irgendwo bei 3:1 liegen.

die macs haben eigene passwörter. als pc-nutzer kann man sich also nicht einfach so an einen mac setzen hehe... im uni-büro haben wir ein dutzend pcs und einen mac... und dit ist meiner! ;)
 
an unsere Schule gibt es 2 Pc-Räume und im Keller einen Mac-Raum mit iMacs und MBP's..
 
soweit ich weiß, haben wir (Uni Jena) gar keine Macs. Nur ein paar Profs nutzen Macs, aber das dürfte als "privat" zählen. Aber auch hier: die meiste Software, die genutzt wird, gibts eben nicht für Mac bzw. es gibt Landeslizenzen für Windows-Software.
 
Heyho,
also bei mir in der Schule siehts eigentlich ganz gut aus: Stundenplan etc wird mit dem Mac gemacht, Direktor und Sekretärinnen arbeiten mit nem Mac und wir haben 2 Computer-Räume mit Macs.
Alles Macs in der Schule sind Alu-iMacs der neuesten Generation :) wurden letzten alle neu geliefert ;)
 
Also bei uns gibts an der Uni Regensburg selber nur Dell-PCs (mit Win 98-XP und verschiedenen Linux-Distributionen), aber relativ viele Studenten nutzen Macs. Auch einige Wirtschaftsinformatik-Profs und Dozenten nutzen Macs, obwohl sie eigentlich die Dell-PCs umsonst bekommen würden ;-). Außerdem gibt's noch nen kleinen Apple-Store an der Uni, wo man alles bekommt, was man so braucht...
 
  • Like
Reaktionen: tsingtao2
die einzigen mac's die ich bin jetzt hier an der TU-Ilmenau gesehen habe sind mehr oder weniger in studentische hand…*sind zwar auch nicht soo viele aber doch einige
 
An den Unis Essen, Duisburg und Bochum gibt es keine Macs. Viele Dells, vor allem in Bochum, und Esprimos von Fujitsu-Siemens (gute Wahl). Es laufen fast ausschließlich verschiedene Versionen von Linux. Ein paar PCs mit Windows, auf denen spezielle Anwendungen laufen. In Essen findet man auch noch ein paar ur-alte Computer in der Bibliothek, die aber nicht langsamer als die neuen laufen - ist wohl ein sehr schlankes Linux drauf. In Düsseldorf habe ich in der Verwaltung Fujitsu-Siemens-PCs mit Windows gesehen, allerdings keine Esprimos.

Die Studenten benutzen meist die ganz typischen, leicht überdimensionierten Notebooks. So 10% - mein Eindruck - benutzen MacBooks. Die studentischen HiWis und Informatiker laufen mit ThinkPads rum. ThinkPads habe ich auch schon bei Dozenten der Uni Duisburg gesehen.
 
An der Uni Marburg ist auch Mac-Diaspora. :-(
 
Hey
Also bei uns an dm Berufskolleg haben wir auch so das Verhältniss PC:Mac zu 3:1. Wir haben 2 Mac Räume in dennen Mac Pros rumstehen, jedoch sind die irgendwie immer kaputt?! Ansonsten benutzen wir nur IBM Rechner mit XP, auf denen ich derzeit auch Lerne. Jedoch dürften die IBM rechner nichtmehr lange da sein, da sich viele Lehrer über die aufregen das die Hardware zu schkecht ist.

Privat benutze ich als einziger aus der klasse ein MacBook und der rest der Klasse WinBooks. Zuhause habe ich dann noch meinen Spiele Rechner auf dem Vista läuft:-)
 
die einzigen macs an der tu-clausthal gehören den studenten, professoren oder den sekretären der professoren. aber in den übungsräumen und in der bibliothek gibs keine.
 
Cool....dann sieht's ja doch nicht ganz so schlecht mit Macs an deutschen Unis aus...:-D
 
Danach würde ich auch immer gehen. :D
 
sollt ich auch machen...sind ja "nur noch" 3 Jahre...bei uns am Gym...gibts 3 Pc-Räume:-(, und jeder Fachraum hat nen Pc mit Beamer:-(, doch die Lehrer kommen mit denen nich klar:-)