groovepark
Alkmene
- Registriert
- 17.05.06
- Beiträge
- 30
Hi Chris,
wirkliche Nachteile wüsste ich nun beim MacPro nicht zu benennen - ich bin schliesslich auch sehr zufrieden. Ich kann aber die von Dir aufgeführten Punkte beim iMac halt auch nicht wirklich nachvollziehen.
Ich mein' ... mir kann's nun wirklich egal sein. Aber wenn ich mich recht erinnere hattest Du (auch) gefragt, ob ein MacPro nicht zu viel des Guten für Dich, bzw. Deine Anwendung sei. Abgesehen vom höheren Preis, auch das hattest Du schon genannt, und den Faktor Geld als wichtig herausgestellt.
Vielleicht stellst Du Dir auch noch einmal ie Frage, welche Komponenten Du denn gerne nachträglich in (D)einen MacPro einbauen wollen würdest. Bis auf eine irgendwann mal schnellere Grafikkarte fällt mir da nicht viel ein (der Musiker-Kollege aus dem Parallel-Thread hatte ja immerhin den Bedarf für ProTools-Karten angesprochen). Und Dinge wie Speicher und HD sind, wie auch andere hier bestätigt haben, kein Problem beim iMac. Wenn Dir 4GB auch in Zukunft reichen, versteht sich.
Last not least noch zum Display: vergiss die iSight nicht. Und halt das Gesamt-Design.
Na wie auch immer, hoffe ich konnte ein bisschen helfen.
Oliver
wirkliche Nachteile wüsste ich nun beim MacPro nicht zu benennen - ich bin schliesslich auch sehr zufrieden. Ich kann aber die von Dir aufgeführten Punkte beim iMac halt auch nicht wirklich nachvollziehen.

Vielleicht stellst Du Dir auch noch einmal ie Frage, welche Komponenten Du denn gerne nachträglich in (D)einen MacPro einbauen wollen würdest. Bis auf eine irgendwann mal schnellere Grafikkarte fällt mir da nicht viel ein (der Musiker-Kollege aus dem Parallel-Thread hatte ja immerhin den Bedarf für ProTools-Karten angesprochen). Und Dinge wie Speicher und HD sind, wie auch andere hier bestätigt haben, kein Problem beim iMac. Wenn Dir 4GB auch in Zukunft reichen, versteht sich.
Last not least noch zum Display: vergiss die iSight nicht. Und halt das Gesamt-Design.
Na wie auch immer, hoffe ich konnte ein bisschen helfen.
Oliver