- Registriert
- 06.02.07
- Beiträge
- 68
Hallo Leute,
ich hab zwar schon einiges gesucht, aber noch keinen Beitrag gefunden, der genau das gleiche Problem wie ich beschreibt.
Folgendes: Ich habe Vista neu auf meinem MacBook (2 Ghz CD, 1GB RAM) installiert und war recht zufrieden, bis ich die Treiber von der BootCamp-Treiber-CD installiert habe. Ab jetzt funktionieren zwar der Sound, etc. jedoch ist ständig der Lüfter auf höchster Stufe an und das MacBook wird total warm - nach einiger Zeit arbeiten ist es auf dem Schoß sowieso nicht mehr aushaltbar, und auf dem Schreibtisch nur noch sehr begrenzt; sogar wenn kein Programm geöffnet ist, heizt er weiter.
Das war vor dem Treiberupdate noch nicht so.
Die Anzeigeoptionen hab ich so weit wie möglich runtergestellt, Darstellung nur noch im Windowsclassic zustand. Bringt keine Verbesserung.
Das ganze hatte ich schonmal, als ich Vista installiert hatte, genau mit den gleichen Problem, nur, dass ich dann nach einer Zeit genervt aufgegeben habe und mich für XP entschied, wo das Problem nicht auftrat.
Vielleicht hat jemand eine Lösung
ich hab zwar schon einiges gesucht, aber noch keinen Beitrag gefunden, der genau das gleiche Problem wie ich beschreibt.
Folgendes: Ich habe Vista neu auf meinem MacBook (2 Ghz CD, 1GB RAM) installiert und war recht zufrieden, bis ich die Treiber von der BootCamp-Treiber-CD installiert habe. Ab jetzt funktionieren zwar der Sound, etc. jedoch ist ständig der Lüfter auf höchster Stufe an und das MacBook wird total warm - nach einiger Zeit arbeiten ist es auf dem Schoß sowieso nicht mehr aushaltbar, und auf dem Schreibtisch nur noch sehr begrenzt; sogar wenn kein Programm geöffnet ist, heizt er weiter.
Das war vor dem Treiberupdate noch nicht so.
Die Anzeigeoptionen hab ich so weit wie möglich runtergestellt, Darstellung nur noch im Windowsclassic zustand. Bringt keine Verbesserung.
Das ganze hatte ich schonmal, als ich Vista installiert hatte, genau mit den gleichen Problem, nur, dass ich dann nach einer Zeit genervt aufgegeben habe und mich für XP entschied, wo das Problem nicht auftrat.
Vielleicht hat jemand eine Lösung
