• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MP3 Ordner verschoben...wie bring ichs iTunes bei?

Curacao

Königsapfel
Registriert
20.03.08
Beiträge
1.200
Vorweg: Ja, ich habe die SuFu benutzt und auch schon einiges gefunden, konnte aber damit mein Problem nicht lösen und Ja, sorry, dass ich einen neuen Thread aufmachen muss ;)

also mein Problem: Habe den Ordner mit meinen gesamten MP3 Datein von meiner externen Festplatte auf meine lokale iMac Platte verschoben. Die externe Platte ist schon weg - war kaputt!
Der MP3 Ordner befindet sich jetzt auf meinem Schreibtisch.

Was muss ich jetzt in iTunes umstellen, damit er jetzt den neuen Speicherort verwendet und nicht mehr versuch auf meine externe Platte zu stöbern?

hab mal einen Screenshot von meiner aktuellen einstellung gemacht...weiss aber leider nicht mehr ob das auch die originale war oder ich schon am Speicherort rumgespielt habe:

bild2ce2.png


Was muss in dem Feld stehen und wo muss ich evtl noch Häckchen (de)aktivieren?

Habe im moment bei iTunes immer die schönen Ausrufezeichen stehen...

Vielen Dank im Voraus
 
Den gesamten itunes Ordner in Musik verschieben.Über Ändern den Pfad eingeben, fertig.
Eventuell musst du die Libary neu anlegen, aber das denke ich nicht.
Wichtig ist, nur den itunes Music Ordner auszuwählen, nicht den Gesamtordner, sonst kann es dir passieren, daß itunes die Libary noch einmal anlegt und du alle Titel in der Wiedergabeliste doppelt hast.
 
Du die alt-Taste halten und dann iTunes starten. Dann erscheint diese Fenster:

20080715-biemcid4fwnax6mg4fu62yw34q.jpg


Auf "Wählen" klicken und dann kannst du den Ordner deiner iTunes Libibrary auswählen.
 
Du die alt-Taste halten und dann iTunes starten. Dann erscheint diese Fenster:

20080715-biemcid4fwnax6mg4fu62yw34q.jpg


Auf "Wählen" klicken und dann kannst du den Ordner deiner iTunes Libibrary auswählen.


Mhh...dann sagt er mir folgendes:

bild3wi2.png


also nochmal: Diese Mediatheksdatei befindet sich bei mir nach wie vor im Ordner

benutzer/meinName/Musik/iTunes

da hab ich auch nix verändert!!!!

Lediglich der Ordner, in dem wirklich meine ganzen 60GB an MP3 Dateien sind hab ich verschoben!

Den gesamten itunes Ordner in Musik verschieben.Über Ändern den Pfad eingeben, fertig.
Eventuell musst du die Libary neu anlegen, aber das denke ich nicht.
Wichtig ist, nur den itunes Music Ordner auszuwählen, nicht den Gesamtordner, sonst kann es dir passieren, daß itunes die Libary noch einmal anlegt und du alle Titel in der Wiedergabeliste doppelt hast.

wie gesagt, der iTunes Ordner befindet sich doch in Musik
 
Hm, ich glaube, dass er meint, er hat seine MP3s auf der externen Platte gehabt, und diese dann seiner lokalen iTunes Library hinzugefügt ohne die Daten selber zu kopieren. Dann stehen natürlich in der Library falsche Pfade für die eigentlichen Dateien, wenn man diese vom ursprünglichen Ort entfernt.
Ich glaube der einfachste Weg ist dann ein Neuaufbau der Library.

Gruß,
Daniel
 
Einfachste Lösung: An der alten Ordnerposition einen Alias zum neuen Speicherort erstellen.
 
Hm, ich glaube, dass er meint, er hat seine MP3s auf der externen Platte gehabt, und diese dann seiner lokalen iTunes Library hinzugefügt ohne die Daten selber zu kopieren. Dann stehen natürlich in der Library falsche Pfade für die eigentlichen Dateien, wenn man diese vom ursprünglichen Ort entfernt.
Ich glaube der einfachste Weg ist dann ein Neuaufbau der Library.

Gruß,
Daniel


RRRISCHTISCH!!!! ;)
ganz genau das meinte ich...
das blöde beim Neuaufbau ist aber dass meine Bewertungen dann alle flöten gehen, oder? Wäre suboptimal...

Einfachste Lösung: An der alten Ordnerposition einen Alias zum neuen Speicherort erstellen.

wie ich bereits schrieb:

Die externe Platte ist schon weg - war kaputt! :-/

sonst keine Möglichkeit?
 
wie ich bereits schrieb:

Die externe Platte ist schon weg - war kaputt! :-/

sonst keine Möglichkeit?
Falls die Library-Datei auf der Externen Platte war und Du diese Datei nicht kopiert hast, dann wirst Du keine Chance haben.

Ansonten lege auf dem Schreibtisch einen Ordner an, in dem die Struktur der externen Platte exakt 1:1 abgebildet ist. Dann auf diesen Ordner mit "ln -s" einen Symlink mit dem Volumen-Namen der externen Platte unter /Volumes anlegen.
 
Falls die Library-Datei auf der Externen Platte war und Du diese Datei nicht kopiert hast, dann wirst Du keine Chance haben.

Ansonten lege auf dem Schreibtisch einen Ordner an, in dem die Struktur der externen Platte exakt 1:1 abgebildet ist. Dann auf diesen Ordner mit "ln -s" einen Symlink mit dem Volumen-Namen der externen Platte unter /Volumes anlegen.

so, jetzt bin ich raus.. :-p ;)

also: dieLibrary Datei ist auf meiner Lokalen Platte, nämlich wie bereits erwähnt hier : benutzer/meinName/Musik/iTunes

Ich habe eine exakte 1:1 Kopier der externen Platte auf meinem Schreibtisch... und jetzt gehts los. *g*
was muss ich genau machen? ich denke mal ins Terminal, und dann "ln -s" (ohne ") eintippen...aber was dann? Sorry, anfänger :-/
 
Sag mal, wie Deine externe Platte hieß und wo genau dort die MP3s lagen?

Der Befehl wäre in etwa "ln -s /Volumes/Plattenname/Pfad/zum/MP3/Ordner /Pfad/Zum/Mp3/Ordner/Auf/deinem/Schreibtisch/"

Wobei Du unter Volumes wahrscheinlich erst mit "mkdir /Volumes/Plattenname" "mkdir /Volumes/Plattenname/Pfad" etc. die Unterordner anlegen musst.

Zugegeben etwas kompliziert.
 
hier ist mal ein Auszug aus der iTunes Music Library.xml von einer Datei

Code:
 <key>Location</key><string>file://localhost/Volumes/My%20Book/MP3/Acapella/Acapella%20-%20Indeep%20-%20Last%20Night%20A%20Dj%20Saved%20My%20Life%20(Acappella.mp3</string>

also: Volumes/My Book/MP3...
 
mkdir /Volumes/My\ Book/
ln -s /Volumes/My\ Book/MP3 ~/Desktop/BACKUPORDNERDERAUFDEMSCHREIBTISCH/MP3
 
  • Like
Reaktionen: Curacao
bekomms leider nicht auf die Kette...ist aber auch egal, da der Ordner bal eh wieder auf eine externe Platte verschoben wird. Notfalls muss ich die Bewertungen halt neu eingeben - gibt schlimmereres! Trotzdem danke für dei Hilfe!
 
Ich habe mein iTunes (WIN) so eingerichtet, das ich Meine WErtungen in einer Kontroll-Playlist als "BPM" eintrage. Sollte ich dann die Files später mal verschieben, kann ich über eine andere Kotroll-Playlist die Wertungen wieder ändern.
Jedoch bleiben die Zähler genullt. Brauche das Feld BPM eh nicht.
 
Unter Windows stehen Dir ja auch keine Symlinks und Aliase wie unter OS X zur Verfügung (obwohl ich gesehen habe, dass es sowas ähnliches bei NTFS geben soll).

Wenn man seine iTunes Library intelligent anlegt, dann sagt man iTunes, dass er alles auf die interne Platte packen soll und legt dann in der iTunes Library einen Alias auf den Ordner auf der Festplatte an, der die MP3s beherbergen soll. So kann man den MP3-Ordner auf einem beliebigen Volume platzieren. Man kann aber auch die einzelnen MP3-Unterordner wild auf zig Volumens verteilen, solange man sie per Alias wieder zurückverlinkt.
 
Mal ne blöde Frage, warum machst du das nicht wie ich es vorgeschlagen habe? Ich hatte das selbe Problem und bei mir hat das wunderbar funktionier
 
Ich freue mich schon auf meinen Mac, dauert zwar noch bis April 09. iTunes ist in meinen Augen das Beste Programm um seine Musik zu Ordnen.
 
Wenn man seine iTunes Library intelligent anlegt, dann sagt man iTunes, dass er alles auf die interne Platte packen soll und legt dann in der iTunes Library einen Alias auf den Ordner auf der Festplatte an, der die MP3s beherbergen soll. So kann man den MP3-Ordner auf einem beliebigen Volume platzieren. Man kann aber auch die einzelnen MP3-Unterordner wild auf zig Volumens verteilen, solange man sie per Alias wieder zurückverlinkt.


Ohhh...das ist ne super Idee!!! Hätte man auch selbst drauf kommen können.
Also wie am besten vorgehen wenn man von Null anfängt?
Erst die ganzen MP3 Dateien in den iTunes Ordner unter /users/meinName/Musik/iTunes ablegen, dann ein Alias des Ordners erstellen. Den Alias Ordner in iTunes ziehen, sodass er seine Library anlegen kann? Und dann kann man den ursprünglichen MP3 Ordner nach belieben verschieben?

Seh ich das richtig so?