• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 3G: Eine Million iPhones am ersten Wochenende verkauft

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Apple hat heute bekannt gegeben, dass es am Sonntag, gerade einmal drei Tage nach der Markteinführung am 11. Juli, das einmillionste iPhone 3G verkauft hat.

„Das iPhone 3G hatte ein überwältigendes Startwochenende", sagt Steve Jobs, CEO von Apple. „Beim ersten iPhone hat es 74 Tage gedauert die erste Million zu verkaufen - das iPhone 3G hat weltweit wirklich einen grandiosen Start hingelegt!‟

In Deutschland waren die Reaktionen eher verhalten, tumultartige Verkaufspartys wie zum Beispiel in New York gab es hierzulande nicht. Viele Experten vermuten jedoch, dass der Verkauf des iPhone 3G besser laufen könnte als noch beim iPhone der ersten Version: Dem Hauptkritikpunkt des fehlenden UMTS wurde mit der 3G-Version entsprochen, auch hat sich das mobile Internet stärker durchgesetzt. Der gestiegene Kult-Faktor dürfte seine eigene Wirkung haben, sodass T-Mobile am Ende deutlich von der Exklusivität profitieren dürfte: Momentan sind die Geräte in Deutschland ausverkauft.
 

Anhänge

  • iphone_3g_accordo_TIM_apple_siglato.jpg
    iphone_3g_accordo_TIM_apple_siglato.jpg
    3,2 KB · Aufrufe: 2.179
wieviele iPhones produziert Apple eigentlich im Monat oder lässt produzieren?
 
1 Million weltweit an einem Wochenende, aber nur 15000 in Deutschland in einem Tag? Hört sich irgendwie seltsam an.. Wo sind dann die anderen 900000+ verkauft worden?
 
@ Christian, in 21 anderen Ländern auf diesem unserem Planeten, denke die meisten gingen in den USA über die Ladentheke.
 
ich schäze mal in Amerika warscheinlich ne Halbe millipon^^ wenn die schreiben das sie am sonntag (hat da bei uns was offen) das 1000000te verkauft haben.
 
ich hab mein iphone bestellt und es is noch nix da :( das macht schon schlechte laune! da haetten sie mal mehr produzieren bzw entsenden sollen!
 
Die Welt ist groß... und Deutschland klein :innocent:
Naja, aber so klein auch wieder nicht. Es liegt wohl eher daran, dass in Deutschland nur wenige Geräte verfügbar waren und T-Mobile für viele noch immer der Hauptgrund ist auf ein iPhone aus Deutschland zu verzichten.
 
Sicherlich ist das auch eine geschönte Zahl. Ich könnte mir vorstellen, dass da auch alle Vorbestellungen mit drin sind. Auch wenn da oben oben steht, dass das 1.000.000 über die THEKE gegangen sei.
Korrigiert mich, wenn ich falsche liege: Sollte der Start nicht nur in 7 Ländern erfolgen? Die anderen sind da noch gar nicht bedient?!
 
Stellt sich ja - ganz nebenbei - ob die Zahl 1.Mio. nicht eventuell doch ein wenig geschönt ist, und man eventuell alle Besteller hinzugerechnet hat, die aber jetzt noch auf ihr Gerät warten. In dem Fall klänge die Zahl nämlich etwas realistischer für mich - und wenn ich hier so lese, dass bei einigen T-Mob-Bestellern die Verträge ja auch schon direkt nach der Bestellung, aber zwei, drei Wochen vor der Auslieferung des Gerätes umgestellt wurden, gehe ich sogar ganz stark davon aus, dass das der Fall ist. Also:
1.Mio Verträge, aber nicht 1.Mio ausgelieferte Geräte...
 
Kleiner Tipp: Da waren etliche Länder mit dabei, die bislang noch gar kein iPhone im Angebot hatten. Ratet mal, wo der größte Run war...

Ja, manchmal ists schon schwer, 1+1 zusammen zu zählen ;)
 
Tja und würden sie von ihrem scheiß Vertriebsmodell weggehen und die Dinger auch frei verkaufen, dann wären es viel mehr...
 
Ich glaube viele iPhones wurden von irgendwelchen Großfirmen gekauft, die ja durch die besseres "Enterprise" Unterstützung auch Microsoft Exchange und alles unterstützen.
 
Roughly 425,000 iPhones sold worldwide in three days, despite activation problems
225,000 sold in the United States, 75,000 in the United Kingdom, an average of 7,000 in each of the other 19 countries
380,000 sold in the first two days (compared with 270,000 in a day and a half last year)
Sales slowed by the approximately 15 minutes it took to activate each phone (sales at Apple stores last year took about 1 minute each)
66% of customers purchased the 16 GB iPhone (last year, 91% bought the top-of-the-line 8GB model)
38% were upgrading from the original iPhone
39% were PC users (versus 25% last year)
38% of customers in the United States were new to AT&T as opposed to 52% last year


alles andere in den link ;-)
 
Also, wie schon vermutet: 1Mio in 74 Tagen, nicht in Dreien! Am Wochenende wurden 425.000 "verkauft", und wie man hier so liest, auch teilweise einfach ausgeliefert. Alle Anderen sind gekaufte, aber noch nicht ausgelieferte Geräte...

Und mit 1Mio auf 74 Tage gerechnet relativiert sich dann diese Superlative wieder ein wenig, nicht wahr?! ;)
 
Ja toll, ich warte immer noch auf meines. Der Telekommitarbeiter in Wilhelmshaven meinte, dass in den nächsten 1-2 Wochen "ein größeres Kontingent" geliefert würde. aber er hat mich auch direkt wiedererkannt... "aber sie stehen ja ganz oben auf der Warteliste" ;)

Ma schauen wanns kommt!