• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

CD mit Musiktiteln brennen

MacGranger

Alkmene
Registriert
05.07.07
Beiträge
33
Hallo!

Ich habe mein MacBook gerade neu, und komme jetzt etwas mit dem CD brennen ins Schleudern. Habe das mit dem Brennordner usw. jetzt raus, aber wie brenne ich Titel von ITunes so auf die CD, daß ich sie auf jedem CD Player abspielen kann? Gibt es ein MP3 Umwandlungsprogramm? Wenn ich die CD so brennen würde, wäre sie nur auf dem Computer abspielbar, und das nützt mir natürlich herzlich wenig.;-) Unter unser Suchfunktion konnte ich leider nichts dazu finden :-(

Liebe Grüße,
die Granger
 
itunes . einstellungen - erweiter - brennen ;)

dort gibt es alles was du wünschst, sprich automatisch aus itnues eine audio CD brennen.
 
Brennen mit iTunes zusammengefasst:
1.) In den Einstellungen (s.o.) das Zielformat einstellen, in Deinem Fall wohl "Audio-CD".
2.) Neue Playlist anlegen (mit dem Plus-Button unten links)
3.) Die zu brennenden Songs in die Playlist ziehen.
4.) Playlist öffnen, unten rechts ist dann ein "Brennen"-Button zu sehen.
5.) Ggf. Cover zur Playlist drucken: Befehl-P (als Stil verwende ich dann immer "Weißes Mosaik").
6.) Playlist kann nach dem Brennen im Normalfall wieder gelöscht werden.
 
  • Like
Reaktionen: Bonobo
Hallo!

Vielen Dank für Eure Tipps, habe das jetzt mal so gemacht. Das Blöde ist, daß er nur 2 Titel aus der Wiedergabeliste brennt, und das obwohl ich einen 800 MB Rohling benutzt habe. Angewählt habe ich aber Titel für etwa eine Stunde Spielzeit, er zeigt aber an, daß das zuviel sei. Weiß Jemand, warum das so ist?

Liebe Grüße,
die Granger
 
erkennt denn dein Laufwerk die 800MB Rohlinge auch als 800MB?
 
Ich glaube, das Problem ist der 800MB-Rohling :-/ Hastes mal mit nem 700MB-Rohling versucht? :-/
 
Noch nicht. Warum erkennt das Laufwerk den Rohling denn nicht? Und wie lösche ich Wiedergabelisten, die unbrauchbar geworden sind? Bei der ITunes Hilfe finde ich dazu nix :-(
 
Das Blöde ist, daß er nur 2 Titel aus der Wiedergabeliste brennt, und das obwohl ich einen 800 MB Rohling benutzt habe.
Das könnte an dem 800er Rohling liegen.
Tragen alle Titel in der Wiedergabeliste ein Häkchen in dem Viereck vor ihrem Namen?
 
Noch nicht. Warum erkennt das Laufwerk den Rohling denn nicht? Und wie lösche ich Wiedergabelisten, die unbrauchbar geworden sind? Bei der ITunes Hilfe finde ich dazu nix :-(
Die iTunes Hilfe gibt da schon Aufschluss, ist sicherlich eine Frage der Suchanfrage, aber bei Suche "Wiedergabeliste" gibt es auch den Treffer löschen, geht so:
Wiedergabeliste markieren und die Rückschritt Taste drücken.
 
Ja, die Häkchen habe ich gesetzt, daran kann es also nicht liegen.

Wie markiere ich die Wiedergabeliste? Ich weiß, die Fragen klingen echt doof, aber bei Windows hatte ich die rechte Maustaste dafür :-(

So, die Liste habe ich nun komplett löschen können mit der Rückschritttaste, danke für den Tipp! Aber die ITunes Hilfe bringt gar nix unter "Wiedergabeliste" :-( Wie kann ich eigentlich mehrere Titel oder Ordner auf einmal markieren? Ohne z.B. alle Titel im Ordner löschen zu müssen, aber eben auch nicht einzeln?
 
Wozu die rechte?
Draufklicken, fertig.

Lässt sich denn die Wiedergabeliste inklusive der nicht-gebrannten Titel in iTunes am Stück abspielen?
Sind die nichtgebrannten Titel vielleicht in einem anderen Format und nur mit Hilfe eines Plugins abspielbar? ogg zum Beispiel? Könnte sein, daß iTunes diese Dateien dann nicht in's Audio-Format konvertieren kann.
 
Ja, die Häkchen habe ich gesetzt, daran kann es also nicht liegen.

Wie markiere ich die Wiedergabeliste? Ich weiß, die Fragen klingen echt doof, aber bei Windows hatte ich die rechte Maustaste dafür :-(

So, die Liste habe ich nun komplett löschen können mit der Rückschritttaste, danke für den Tipp! Aber die ITunes Hilfe bringt gar nix unter "Wiedergabeliste" :-( Wie kann ich eigentlich mehrere Titel oder Ordner auf einmal markieren? Ohne z.B. alle Titel im Ordner löschen zu müssen, aber eben auch nicht einzeln?
Mehrere Titel in Folge markieren: 1. Titel anklicken, dann den letzten der Folge mit gedrückter Shift Taste anklicken, jetzt sind auch die dazwischenliegenden Titel markiert, einzelne verteilte Titel markieren, jeweils beim Klicken die Apfel(cmd) Taste gedrückt halten.
Mit der Hilfe ist das merkwürdig, bei mir gibt es unter Wiedergabeliste massig Treffer. Zeigt die Hilfe bei dir denn eventl. auch bei anderen Suchanfragen nichts an, dann gibt es eventl. ein Problem mit der Hilfe .
 
Die Hilfe zeigt bei anderen Suchanfragen etwas an, z.B. auch unter CD brennen. Daran kann es also nicht liegen.

Danke für die Tipps zum Markieren, werde das gleich mal ausprobieren. Ist alles halt noch so neu, und dann noch Laptop.

ITunes müßte das Format der Titel erkennen, zumal ich sie direkt bei dem Shop gekauft habe. Das Programm bietet mir das Brennen als Audio CD ja auch an, nur scheint es nicht zu erkennen, daß auf meinem Rohling viel Platz ist *grrrrr* Werde mir wohl andere Rohlinge besorgen müssen, und hoffen, daß es wirklich nur daran liegt. Zwei habe ich jetzt jedenfalls umsonst verbraten :-(

Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe! :-)
 
siehst du die leere CD im Finder oder auf dem Desktop, markiere sie und drücke dann Apfel(cmd)+I, so rufst du die Informationen auf und siehst eventl. wie die Größenangabe ist.
 
Einen Rohling habe ich jetzt leider nicht mehr, aber auf der beschriebenen macht es den Eindruck, als rechne er mit 80 MB anstatt mit 800, zumindest ist Musik mit ca. 78 MB drauf (2 Musiktitel hat er gebrannt).
 
Weiß denn Jemand, warum er den 800 MB Rohling nicht erkennt und hat schon Jemand erfolgreich unter ITunes Audio CDs gebrannt?
 
Weiß denn Jemand, warum er den 800 MB Rohling nicht erkennt und hat schon Jemand erfolgreich unter ITunes Audio CDs gebrannt?
Weil ein 800 MB Rohling nicht dem Standard des Red Book entspricht. Audio-DCs sind auf 74 min Spieldauer ausgelegt.
Ich habe schon hunderte CDs mit iTunes gebrannt und hatte bei normalen Rohlingen, auch bedruckbaren, noch nie Probleme.
 
Danke für Euer Feedback! Werde mir dann wohl andere Rohlinge holen müssen. Ich hoffe, es funktioniert dann :-)