• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Film auf iphone anschauen

DerHolländer

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
10.01.08
Beiträge
438
Hi,
wo finde ich denn meinen syncronisierten film auf dem iphone und womit spiele ich den ab???

gerd
 
Dann isser nich synchronisiert. Im iTunes ist der Film aber auch wirklich bei den Filmen, nicht als Musikvideo oder so?
 
iPhone-Handbuch herunterladen und im Kapital 6 unter Video, Musik und Bilder nachschlagen. Dort stehen die benötigten Schritte, um ein Video auf den iPhone zu übertragen.
 
Nein. Mov ist nur ein Container. Es kommt erstens auf die Codecs der Streams an, die in dem Container stecken und zweitens mag der iPod/das iPhone keinen MOV, sondern einen MP4-Container.
 
Videos haben für das iphone die Endung mp4 und den videocodec h.264 (Res 640x480)
itunes kann da mehr Formate verarbeiten, daher kann es gut sein, dass dein itunes zwar den Film wiedergeben kann, aber nicht das iphone. Und in diesem Fall ist itunes so klug und synct den Film nicht.
 
Und in diesem Fall ist itunes so klug und synct den Film nicht.
Gibt dann aber eine entsprechende Fehlermeldung aus, die der Holländer glaube ich nicht so derart falsch verstehen hätte können, dass er seine Frage nicht anders formuliert haben würde.
 
1. Den Film mit z.B. FFMPEGX in das (dort als Vorgabe vorhandene Einstellungsprofil "iPhone") konvertieren.
2. In iTunes ziehen
3. Unter iTunes auf das iPhone klicken und unter Videos den entsprechenden Film anklicken.
4. Synchronisieren

finito.
 
Videos haben für das iphone die Endung mp4 und den videocodec h.264 (Res 640x480)
itunes kann da mehr Formate verarbeiten, daher kann es gut sein, dass dein itunes zwar den Film wiedergeben kann, aber nicht das iphone. Und in diesem Fall ist itunes so klug und synct den Film nicht.

danke:-)
 
auch das kostenlose und einfachst zu handhabende isquint ist für die konvertierung verschiedenster quellen ins iphone-taugliche-format empfehlenswert.
 
Videos haben für das iphone die Endung mp4 und den videocodec h.264 (Res 640x480)
itunes kann da mehr Formate verarbeiten, daher kann es gut sein, dass dein itunes zwar den Film wiedergeben kann, aber nicht das iphone. Und in diesem Fall ist itunes so klug und synct den Film nicht.

Meiner Erfahrung nach geht es nicht um die Dateiendung. (siehe mein Beitrag kurz weiter oben). Es wird .mov und .m4v ebenso auf den iPhone abgespielt.Ich glaube iTunes verweigert die Synchronisierung wenn das Seitenverhältnis grob unpassend ist oder die Datei einfach viel zu groß ist.

Die korrekten Werte für eine .mp4 Datei sind vielmehr:

h.264 mit 480x272p und 450kbps. sowie AAC Audio.
 
auch das kostenlose und einfachst zu handhabende isquint ist für die konvertierung verschiedenster quellen ins iphone-taugliche-format empfehlenswert.

Das kenne ich noch aus den Zeiten, als ich für meinen iPod Video komprimiert habe. Gibts da mittlerweile eine iPhone spezifische Einstellung?