• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iphone wird nicht als remote erkannt

MacLounge

Elstar
Registriert
26.02.07
Beiträge
73
Hallo,
habe das remote programm installiert doch itunes findet mein iphone nicht
verstehe nicht warum


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das selbe Problem.

Habe eingeschaltet das iTunes nach remotes suchen soll. Habe es zwischenzeitlich sogar mit der Freigabe der Mediathek versucht. Aber irgendwie keinen erfolg gehabt.
 
Gut zu wissen, dass ich nicht alleine bin :(

Update:

Ich kann den Code eingeben, aber nicht über den iPhone meine Mediathek steuern...

Na ja... gehe jetzt schlafen und versuche es morgen wieder...

Gute Nacht.
 
geht das nicht eh nur über ein airport netzwerk hab ich gedacht
 
ich habe jetzt das problem das mein iphone nicht in mein gesichertes netzwerk kommt nur wenn ungesichert ist kommt es ins wlan netz
 
Gut zu wissen, dass ich nicht alleine bin :(

Update:

Ich kann den Code eingeben, aber nicht über den iPhone meine Mediathek steuern...

Na ja... gehe jetzt schlafen und versuche es morgen wieder...

Gute Nacht.

Cool, wie haste das geschafft? Einfach weiter Probiert?

@MacLounge:
Sollte mit der 2.0 nicht noch eine bessere unterstüzung für neue W-Lan standards dazu kommen. Bessere Verschlüßelungen und so?

Meins funktioniert zu haue problemlos mit einem gesicherten netz. Weiß nur leider nicht mehr die verschlüßelung. Hab das zwar gestern noch umgestellt, aber weiß es nicht mehr :).
 
so nach dem 5 neustart geht mein iphone auch ins gesicherte netz doch jetzt findet es nicht mehr meine mediathek
 
hmm, könne natürlich an der verschlüßelung liegen. Werde ich heute abend oder am Wochenende mal ausprobieren.
 
Gibt es schon Neuigkeiten? Ich komme zwar so weit, dass ich den Code in iTunes eingeben kann/muss, aber anschliessend findet Remote die Mediathek nicht mehr.
 
Bei mir geht's immer noch nicht. Komme noch nicht einmal so weit das ich den Code eingeben könnte.
 
also bei mir gings auf anhieb, hab einfach das app gestartet u sah den code am iPhone u anschließend ist das iPhone auch in iTunes aufgetaucht wo ich den code eintippen musste
 
Also ich habe mir heute Mittag 2.0 runtergeladen, Remote ging auf Anhieb.
 
[Sarkasmus] Das ist aber toll für dich! [/Sarkasmus]

:D Nicht zu ernst nehmen.

Meine Remote geht auch nicht, ich komme bis zum Code und iTunes sagt das es jetzt theoretisch steuerbar ist, allerdings finde es im Programm Remote meine Mediathek nicht. :(
 
Ich hab jetzt mal alles ausprobiert. Selbst mit deaktivieren der W-Lan verschlüßelung und so.

Mich würde mal interessieren was denn die User so benutzen bei denen es Funktioniert.

Also was für ein OS, W-Lan router, iPhone oder iPhone 3G usw.
 
  • Like
Reaktionen: Karud
so nach dem 5 neustart geht mein iphone auch ins gesicherte netz doch jetzt findet es nicht mehr meine mediathek

1.) starte itunes

2.) stecke dein iphone/touch per usb an deinen rechner an wo itunes läuft

3.) starte remote auf deinem iphone/touch -> wähle aus: mediathek hinzufügen, dann kommt ein 4 stelliger code

4.) nun müsste in itunes links in der navi wo dein iphone/touch angezeigt wird, ein neuer Menüpunkt erscheinen "Remote"

5.) Menüpunkt Remote auswählen und dort den 4 stelligen code eingeben, fertig, dein Gerät ist mit der mediathek verbunden



Dies geht unter mac osx sowie windows einbahnfrei tolles programm

PS: falls es probs gibt, habe ich folgendes gemacht: geh itunes -> einstellungen -> erweitert, dort ist ein button alle remotes vergessen, danach itunes neustarten und nochmal die anleitung von oben probieren


befolge die anleitung aber vorher das machen, was ich bei PS geschrieben habe. wenn es dann nicht geh, dann gibbet ein größeres problem ;)
 
Hallo, habe mich nach einiger Zeit als reiner "Mitleser" jetzt auch mal angemeldet ;)

Habt ihr Bonjour installiert? Bei mir war das der Fehler, das Programm fehlte und seitdem ich es nachinstalliert habe, funktioniert die App problemlos :)
 
Habt ihr denn alle auch iTunes in der Firewall (Systemeinstellungen | Sicherheit) freigegeben? Das ist nämlich für Remote erforderlich.
 
  • Like
Reaktionen: maruan und pumpkin
Habt ihr denn alle auch iTunes in der Firewall (Systemeinstellungen | Sicherheit) freigegeben? Das ist nämlich für Remote erforderlich.
Danke, hab jetzt unter Firewall "Set access for specific devices and applications" aktiviert und iTunes hinzugefuegt. Jetzt funktioniert es endlich. :-)