• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

T-Mobile Austria stellt iPhone-Preise vor

Hach da spar ich mir doch lieber die Knete und kaufe mir dafür einen anständigen Mac :).
Telefonieren kann ich auch mit jedem anderen Handy.
 
hach, schön dass hier wieder mal äpfel mit birnen verglichen werden.

hat auch nur einer dran gedacht dass die mobilfunkpreise in österreich einfach mal billiger sind weil man nur 10% der abnehmer hat? und auch weniger infrastruktur zu bewirtschaften? ich zahl da prepaid 7 cent, geht das in deutschland?

ich krieg ne klatsche von solchen kommentaren, das machst du super, joshi! :angry: bitte mal kurz nachdenken vor dem druck auf den button..

man man man, vor 1-2 jahren gabs hier noch nen anderen standard aber dem hinterherzuheulen wär halt auch nicht angebracht...
Ich vergleiche nur die Preise und dass was mir geboten wird...und es ist zudem der selbe Anbieter!
Österreich ist net Kanada...also sehe ich es als Wucher an!

Auch wenn es so ist wie du sagst, ist der Unterschied trotzdem unnatürlich und übertrieben! Wenn sie das gleiche bekommen würden wie in Deutschland für diesen günstigen Preis...aber auch noch viel Mehr zu bekommen!? Das ist Wucher...und da bleibe ich auch bei!
 
Diese hohen Preis/Leistungsunterschiede kommen einfach durch den viel höheren Wettbewerb in Österreich zu Stande. Hier kommen auf ca. 8 Millionen Einwohner vier, bzw. bis vor ca. einem Jahr fünf Mobilfunkanbieter. Da ist vollkommen klar, dass es bei uns am Mobilfunkmarkt einen regen Preiskampf gibt ;-)
 
Diese hohen Preis/Leistungsunterschiede kommen einfach durch den viel höheren Wettbewerb in Österreich zu Stande. Hier kommen auf ca. 8 Millionen Einwohner vier, bzw. bis vor ca. einem Jahr fünf Mobilfunkanbieter. Da ist vollkommen klar, dass es bei uns am Mobilfunkmarkt einen regen Preiskampf gibt ;-)
Mir kommt es vor, als dass es in Deutschland aber auch sehr viele Anbieter gibt...:-!
 
Diese hohen Preis/Leistungsunterschiede kommen einfach durch den viel höheren Wettbewerb in Österreich zu Stande. Hier kommen auf ca. 8 Millionen Einwohner vier, bzw. bis vor ca. einem Jahr fünf Mobilfunkanbieter. Da ist vollkommen klar, dass es bei uns am Mobilfunkmarkt einen regen Preiskampf gibt ;-)
Und in Deutschland gibt es nicht sehr viel Anbieter oder … ehhhh? … Ich möchte gar nicht anfangen zu zählen.

Eines ist doch klar, Telekom kann sich das nur leisten, weil sie die alleinigen oder einen Großteil an UMTS - Netz/ Rechten hat.Und weil sie natürlich Exklusivanbieter sind, was aber in Österreich auch nicht anders ist.
 
Mehr als genug sogar. Leider benutzen die meisten Anbieter, die Infrastruktur von den großen...
Richtig. SimYo und Blau und AldiTalk und viele andere z.B. benutzen E-Plus, Congstar und andere benutzen T-Mobile, und so weiter. Anbieter in dem Sinne gibt's nur 4. Die vier großen...
 
Eines ist doch klar, Telekom kann sich das nur leisten, weil sie die alleinigen oder einen Großteil an UMTS - Netz/ Rechten hat.Und weil sie natürlich Exklusivanbieter sind, was aber in Österreich auch nicht anders ist.

Ob die sich das leisten können werden wir noch sehen...
 
Ob die sich das leisten können werden wir noch sehen...
Wie du vielleicht schon mitbekommen hast, findet ein erstaunlich großer Teil die iPhone Tarife okay, eine Umfrage auf Apfeltalk wäre natürlich repräsentativer, aber so etwas gibt es ja hier nicht, und kaufen sich das iPhone sofort diesen Freitag. Demzufolge glaube ich, dass Telekom auf keinen Fall auf den iPhones sitzen bleibt.
 
Hier gibt es die Tarife sogar noch günstiger, versteh ich zwar selber nicht ist aber so :-)
10 € Grundgebühr (150 das iphone) und ab Jahresende 25€
 
Wie du vielleicht schon mitbekommen hast, findet ein erstaunlich großer Teil die iPhone Tarife okay, eine Umfrage auf Apfeltalk wäre natürlich repräsentativer, aber so etwas gibt es ja hier nicht, und kaufen sich das iPhone sofort diesen Freitag. Demzufolge glaube ich, dass Telekom auf keinen Fall auf den iPhones sitzen bleibt.


ich warte noch ab und trinke Tee!
Den 500 mb-Kindertarif-S gibt es ja bis zum 31.07. Bis dahin haben sich die prepaid-Preise vermutlich eingependelt?
werde morgen mal zur swisscom traben und die Lagerbestände abfragen. :-/

(iphone = ? )
 
Dafür ist es in Kanada - wie wir gestern lesen durften - deutlich teuerer.

Ich weiss nicht, was du da gelesen haben willst, aber es ist definitv falsch.
In Kanada ist es günstiger als in Deutschland und man hat mehr Leistungen. Die News bezog sich lediglich auf Apple's Reaktion in Kanada. Vergleiche mit T-Mobile Deutschland kommen da überhaupt nicht drin vor.
Interessant ist nur, dass es international noch andere Anbieter gibt, die teurer sind und von Apple nichts zu hören bekommen haben.
Alles sehr kurios. :-p

Hier:
http://www.applephoneinfo.de/2008/07/iphone-3g-tar-1.html
 
Mir kommt es vor, als dass es in Deutschland aber auch sehr viele Anbieter gibt...:-!

Schon klar, dass es in D auch einige Anbieter gibt. Aber wenns in Österreich 4 Stück sind, müsstens rein rechnersich in Deutschland ca. 10 mal so viele sein um auf dieselbe Relation zu kommen. Außerdem gibts in Österreich auch nochmal 3 Anbieter, die die Netze von "den Großen" verwenden.
 
also bei den konditionen haette ich am freitag ein iphone. so bleibts wohl leider beim doofen nokia.
 
Ja klasse...Deutschland - Das Kunden-Abzocke Land...mit uns kann man es ja machen:angry:
Sch*** T-Mobil...
 
Wie du vielleicht schon mitbekommen hast, findet ein erstaunlich großer Teil die iPhone Tarife okay, eine Umfrage auf Apfeltalk wäre natürlich repräsentativer, aber so etwas gibt es ja hier nicht, und kaufen sich das iPhone sofort diesen Freitag. Demzufolge glaube ich, dass Telekom auf keinen Fall auf den iPhones sitzen bleibt.

Ob hier ein paar Leute reinschreiben, dass sie den Vertrag ganz ok finden, is mir echt latte...und minimalst repräsentativ. Wieviele von den Leuten sich das dann wirklich kaufen...es gab schon Meldungen, dass die Verkaufzahlen in D eher bescheiden sind...
 
woran liegt das dann eig das in deutschland alles teuerer ist weil t-mobile austia und ger hängen doch auch zusammen
 
woran liegt das dann eig das in deutschland alles teuerer ist weil t-mobile austia und ger hängen doch auch zusammen

Sind doch separate Unternehmen?
Übrigens kostet die österreichische Bahncard/Vorteilscard runde 99 euro, die schweizer Bahncard selbig/ rund.
Die DB verlangt runde 240 euro? :-/ Wogegen für die Autobahnen noch kein Geld verlangt wird? evtl. wieder Genugtuung?;-)