• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Frage zur Weekend-Flatrate (Complete M)

schnuffelschaf

Melrose
Registriert
28.03.07
Beiträge
2.498
Liebe Leute,

bevor ich den T-Mobile Kundenservice nerve, stelle ich meine Frage erstmal hier in der Hoffnung auf etwas kompetentere Antworten ;-)

Laut Tarif-Information gilt die WE-Flatrate auch von T-Mobile zu T-Mobile-Anschluss.
Wie schaut das nun aus, wenn ich mit jemand telefoniere, dessen Anbieter quasi ein T-Mobile Reseller ist (in dem Fall ja!Mobil, die auch das D1-Netz nutzen)?

Hat jemand schon konkrete Erfahrungswerte oder zumindest eine verlässliche Auskunft?

Besten Dank!
 
Wenn's für alle D1-Netz-Nutzer gelten würde, würde das im Text stehen - also statt
"Von Sa. 0 Uhr bis So. 24 Uhr für Gespräche von T-Mobile zu T-Mobile und ins dt. Festnetz"
stände dort
"Von Sa. 0 Uhr bis So. 24 Uhr für Gespräche im D1-Netz und ins dt. Festnetz"

Ist zwar keine konkrete Antwort, aber 'ne logische :innocent:
 
Das D1-Netz wird aber von T-Mobile T-Mobile genannt ;-)

Also zumindest bei BASE ist es so, dass die kostenlose Gespräche auch zu den Resellern gehen können. Aber ruf am besten mal bei der Hotline an. Wenn ich mir so anseh, mit was für einem Kram die manchmal genervt werden, stellt deine Frage sicherlich ein wenig Abwechselung dar!
 
Netzintern ist netzintern. Dabei wird nicht nach Resellern unterschieden. Das ist Fakt.
 
Schon mal vielen Dank für die Antworten.

Habe nun auch selbst im T-Punkt Freiburg (Eisenbahnstr.) und an der Kundenhotline folgende übereinstimmende Infos erhalten:

Auch Telefonate zu "D1-Resellern" sind im Rahmen der Weekend-Flat kostenlos.
Bei Festnetzanrufen ist das gesamte deutsche Festnetz (inkl. aller Mitanbieter) in der Flat inbegriffen.
 
woher weiß ich denn egtl ob jmd bei t-mobile ist? man kann doch inzwischen auch nummern mitnehmen...
 
woher weiß ich denn egtl ob jmd bei t-mobile ist? man kann doch inzwischen auch nummern mitnehmen...

denjenigen fragen ? *duck und weg*

ne nur ein Scherz, ich weis zum Glück das in meinem derzeitig bekannten Kreis hier in der Gegend so gut wie alle D1 als Netz haben. Ohje jetzt darf ich am WE alle anrufen -.-
 
woher weiß ich denn egtl ob jmd bei t-mobile ist? man kann doch inzwischen auch nummern mitnehmen...

Rufnummernportierung
--------------------

Abfrage privater Festnetznetzanbieter - wird ein Zuschlag erhoben?
Abfrage unter 0800-3309576

Abfrage Mobilfunk - bei welcher Mobilfunkgesellschaft (welches Netz) ist der Mobilfunkkunde angeschlossen?
Abfrage unter 01805-001133 (Abfrage 12 Cent/Minute Takt 60/60)


Quelle
 
woher weiß ich denn egtl ob jmd bei t-mobile ist? man kann doch inzwischen auch nummern mitnehmen...

Der Einwand ist grundsätzlich richtig.
Ganz konkret gehts bei meiner Frage aber - wie die anderen beiden Kollegen schon bemerkt haben - um einen eng beschränkten und mir bekannten Personenkreis, bei denen ich definitiv in Erfahrung gebracht habe, dass sie einen Vertrag mit einem T-Mobile-Reseller haben.
 
Na gut, wenn ich meine Frau anrufe, weiß ich ja auch bei welchem Betreiber sie ist. Wenn aber jemand seinen Vertrag wechselst, zum Beispiel von ePlus zu T-Mobile und nimmt seine rufnummer mit, hat er doch keinen Grund mir mitzuteilen, dass er jetzt gewechselt ist...oder halt andersrum...
Find in Zeiten der Rufnummernportierung solche Angebote einfach doof und unlogisch!

EDIT: Und wenn wir schon dabei sind, wie verhält es sich denn bei der Weekend-Flat, wenn man in Festnetzanschlüsse von zB 1und1 telefoniert?
 
Festnetz ist und bleibt Festnetz. Egal ob dein Gegenüber bei 1&1 oder Arcor oder Alice ist.
 
Und wenn wir schon dabei sind, wie verhält es sich denn bei der Weekend-Flat, wenn man in Festnetzanschlüsse von zB 1und1 telefoniert?
Laut meiner Auskunft von T-Mobile gilt die Flat für alle deutschen Festnetzanschlüsse - also nicht nur die von T-Home.

Festnetz ist und bleibt Festnetz. Egal ob dein Gegenüber bei 1&1 oder Arcor oder Alice ist.
Ist demnach vollkommen korrekt.

Schwierig wirds nur, wenns eine virtuelle Festnetznummer wie bei o2-Genion in der Homzone ist. Da musste dann nämlich doch mit Kosten rechnen, weil das defacto eine Handynummer und damit ein anderes Mobilnetz ist.
 
Schwierig wirds nur, wenns eine virtuelle Festnetznummer wie bei o2-Genion in der Homzone ist. Da musste dann nämlich doch mit Kosten rechnen, weil das defacto eine Handynummer und damit ein anderes Mobilnetz ist.

Soweit ich weiss, ist das eine ganz normale Festnetznummer, die allerdings nur auf das Handy geschaltet ist, wenn man sich in der so genannten Homezone befindet.
Somit kostet die Nummer für den Anrufenden nur die normalen Festnetzgebühren und führt nicht unbedingt auch wirklich zum Angerufenen...

Liege ich richtig oder falsch?
 
Soweit ich weiss, ist das eine ganz normale Festnetznummer, die allerdings nur auf das Handy geschaltet ist, wenn man sich in der so genannten Homezone befindet.
Somit kostet die Nummer für den Anrufenden nur die normalen Festnetzgebühren und führt nicht unbedingt auch wirklich zum Angerufenen...

Liege ich richtig oder falsch?

Du liegst richtig, dafür ist die Sache ja auch gedacht.

Auch Anrufe auf Homezone-Nummern sind Festnetzanrufe und kosten demnach am Wochenende 0,00 €.
 
Du liegst richtig, dafür ist die Sache ja auch gedacht.

Auch Anrufe auf Homezone-Nummern sind Festnetzanrufe und kosten demnach am Wochenende 0,00 €...

... sofern man einen Tarif mit Weekend-Flat-Option gebucht hat!

Btw: Erhält man dann eine Nachricht, wenn der Angerufene nicht in seiner Homezone ist oder hört man nur ein Tuten?
 
Wenn derjenige nicht in der Homezone ist bekommst Du die Mailbox dran oder die Mitteilung die man auch erhält wenn man gerade mal kein Netz hat.
 
Liege ich richtig oder falsch?
Laut Aussage von T-Mobile fallen beim Anruf auf Genion-Festnetznummern am Wochenende defintiv Gebühren an. Begründung: Anderes Mobilfunknetz.

Vielleicht könnte das mal jemand ausprobieren?

Beim Home-Bereich von T-Mobile gibts keine Gebühren, weils innerhalb von T-Mobile bleibt - um die Verwirrung komplett zu machen. ;-)
 
Hi!

Mit den Homezones kenn ich mich leider auch nicht aus - was ich dir aber sagen kann ist, dass ich am Wochenende auch kostenlos zu meiner Freundin telefonieren kann (Viktor vox oder so.... - T-Mobille Netz).
 
Laut Aussage von T-Mobile fallen beim Anruf auf Genion-Festnetznummern am Wochenende defintiv Gebühren an. Begründung: Anderes Mobilfunknetz.

Vielleicht könnte das mal jemand ausprobieren?

Beim Home-Bereich von T-Mobile gibts keine Gebühren, weils innerhalb von T-Mobile bleibt - um die Verwirrung komplett zu machen. ;-)

"Kunden erhalten beim Genion-Tarif zwei Rufnummern. Neben der Mobilfunkrufnummer wird auch eine Festnetznummer zugeteilt. Damit kann der Kunde, solange er sich in der Homezone befindet, auf dieser Festnetznummer zu denselben Tarifen wie jede „echte“ Festnetznummer angerufen werden. Genion kann daher – zumindest in einem Ein-Personen-Haushalt – als vollständiger Ersatz für einen Festnetzanschluss dienen."

aus Wikipedia. Alles andere wäre auch irreführend.