• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 3G in Deutschland ab 1 Euro

Ich frage mich, wieviel es dann aber nun für die 16GB sein sollen? Für 8GB bezahle ich also:
  • Complete S: 29€ * 24 Monate + 169€ = 865€
  • Complete M: 49€ * 24 Monate + 169€ (?)= 1345€
Ich will gar nicht wissen, wie das beim 16GB-Modell aussieht.
Ich finde, dass ein Insgesamt-Wert von 1000€ über die 2 Jahre hinweg gerechtfertigt sind, dafür wäre meine Bitte aber ein Tarif, welcher UMTS-/HDSPA- und Hotspot-Flatrate ohne weitere Inklusivleistungen verbindet. Somit kann man surfen und Mails benutzen, SMS kann man kostenlos übers Internet abwickeln und für mich als Wenig-Telefonierer und -"SMSler" mit dem direkten Bedürfnis nach mobilem Internet das passende Produkt.
 
Im Endeffekt kann man das Ganze doch auf eine Aussage reduzieren:
Apple-Produkte sind im Vergleich immer etwas teurer als 08/15 Massenware. Im Gegenzug sind sie halt was Besonderes in Hinblick auf Design, Bedienung oder Image. Entweder man ist bereit dafür zu zahlen oder nicht. Es wird immer Leute geben, denen die Produkte von Apple zu teuer sind - egal wie günstig sie angeboten werden.

Mir persönlich ist es das Geld wert, auch wenn es billiger ginge. Ich hätt mir ein iPhone bei EBay kaufen können und mir dann selbst einen günstigen Tarif dazu suchen können. Aber beim Complete S Paket hab ich mal wieder das Apple Erlebnis: alles aus einer Hand - auspacken, einschalten, funktioniert :) Alle Features sind da und funktionieren. Kein Gefrickel und Gebastel - das hab ich mit den Windows PCs hinter mir gelasssen ;)
Kostet halt (wie immer) etwas mehr - DAS ist eben auch Apple.
 
Mich stört, dass T-Mobile hier wieder mit unnützem Schnickschnack den Preis nach oben treiben will. Was soll bei 'ner Flatrate - vorausgesetzt, sie ist wirklich echt - die Hotspot-Flatrate inklusive? Die würde doch nur im kleinsten Tarif mit Volumenbegrenzung was nützen, dort fehlt sie aber. Also raus damit aus den höherwertigen Tarifen - immerhin 10,- Euro - und wir kommen ins Geschäft.
 
@spamalot:
Zum Stichwort Massenmarkt habe ich ja schon mal ausführlich geschrieben. Kurz gesagt: "Massenmarkt" heißt nicht "jeder".

Und tut mir Leid, dass Du Dir kein iPhone leisten kannst. Ich konnte mir als Schüler auch kein Handy leisten. Das kostete damals noch 69 Mark pro Monat.

Bei der momentanen Mobilfunkmarktsituation in DE sind die Complete-Tarife sogar für das Segment "Vielsurfer und Wenigtelefonierer" ausgesprochen günstig. Und ob das iPhone ohne einen Datentarif, den es bei der Konkurrenz entweder teurer oder in vielen Fällen nur mit GPRS/Standard-UMTS gibt, wirklich sinnvoll einzusetzen ist, ist fraglich.

Ich würde übrigens auch gerne einen Mac Pro kaufen. Wenn der nur halb so teuer wäre...
 
Mir persönlich ist es das Geld wert, auch wenn es billiger ginge. Ich hätt mir ein iPhone bei EBay kaufen können und mir dann selbst einen günstigen Tarif dazu suchen können. Aber beim Complete S Paket hab ich mal wieder das Apple Erlebnis: alles aus einer Hand - auspacken, einschalten, funktioniert :) Alle Features sind da und funktionieren. Kein Gefrickel und Gebastel - das hab ich mit den Windows PCs hinter mir gelasssen ;)
Kostet halt (wie immer) etwas mehr - DAS ist eben auch Apple.
Jaaaaaa....genau so! 1A ausgedrückt!!:-D
 
Vielleicht kommt ja der

XS-Tarif: Vertrag ohne iPhone

Da hat man wieder etwas gespart!:-p

Die ganze Aufregung aufgrund von Gerüchten halte ich für ziemlich überzogen!
Also erst einmal abwarten.
 
  • Like
Reaktionen: Bananenbieger
Kommt selten vor: Aber ich schließe mich da Yoshi an.

Kramt doch mal im Forumsarchiv und schaut Euch die ganzen PC-vs-Mac-Threads zu G4/G5-Zeiten an.
Damals wurden die Diskussionen mit den gleichen Argumenten geführt wie heute die iPhone-vs-Symbian- oder Complete-vs-Andere Verträge-Diskussionen.
 
Die Hotspot-Flatrate kann eigentlich komplett wegfallen.
Denn wo es Hotspots gibt, ist garantiert auch HSDPA verfügbar.

Und das ist ja fast genauso schnell wie ein Hotspot - und man kann sich diesen lästige Anmeldeprozess sparen.

Es sei denn, man möchte die Hotspot-Flatrate mit einem Notebook nutzen.
Aber ob sich das lohnt...
 
Außerdem liegt der Preis von 169,- €*über den 199,- $, die Steve Jobs als maximale Grenze weltweit genannt hat.
hm das mit den 199$ ist mir auch schon kurz aufgefallen... 169 euro sind immer immer immer mehr als 199$
oder haben wir demnächst mit einem werteverlust des euros zu rechnen, von dem steve jobs wußte, aber wir nicht?

Ich hab das schon in nem anderen Fred gepostet, aber hier nochmal der Verweiß auf die entsprechende Stelle in der Keynote:

Mr. Jobs hat sinngemäß gesagt, dass das iPhone in "_most_ of the countries" mit dem max. Preis von 199$ verkauft wird (most != all).

Durch das "most" stand doch die Tür wieder offen, das iPhone preislich flexibel anzubieten ;)
 
Moin zusammen,

also ich für meinen Teil habe nur ein Problem bei der ganzen Nummer: Die Bevormundung des potenziellen Kunden.

Dass ich mir nicht einfach zu einem entsprechend höheren Preis ein iPhone kaufen kann, wenn ich es möchte ist für mich nicht nachvollziehbar und unzeitgemäß.

Ich möchte nicht wissen, was los wäre, wenn man beim Kauf eines Autos die Auflage bekäme, dass man damit nur bei Blutsaug-Oil Tankstellen tanken darf. Laufzeitverträge im Telekommunikationsbereich mit solch horrenden Knebel-Laufzeiten wie 24 Monaten sind für mich schlichtweg inakzeptabel. Es geht ja schließlich mit Prepaid-Karten oder z. B. bei Alice auch ohne solche irrsinnigen Kündigungsfristen. Bei regulären Telefon-/DSL-Anschlüssen sind diese langen Vertragsbindungen ja zum Glück mittlerweile auch größtenteils Geschichte, nur beim Mobilfunk herrschen noch prätelekommunikative Sitten ;-)

Wenn ich oder jemand anderes nun ein iPhone kaufen möchte und bereit bin, einen höheren Preis dafür zu bezahlen aber eben keinen 24 Monatsvertrag abschließen möchte (dafür bezahlt man dann ja schließlich fürs Gerät mehr, ein reines kaufmännisches Rechenexempel) dann kann ich es schlichtweg nicht (so ohne weiteres ...). Bei der Kooperation mit dem rosa T hat Apple schlichtweg weit in die Kanalisation gegriffen. Ergo - die Verkaufszahlen liegen weit hinter dem erwarteten Ergebnis zurück. Letzten Endes ist es immer der Markt, der die Anbieter abstraft.

Gruß,

Josch
 
Es ist doch alles nur ein Gerücht! Kann doch auch sein, dass es anders kommt: Man kann das iPhone kaufen, ohne Vertrag mit T-Mobile, was spricht dagegen?
Es kann doch einfach nicht sein, dass T-Mobile so dumm ist, und solch schlechte Angebote machen wird, zufolge diesem Gerücht!:-c:angry::-!
 
Es ist doch alles nur ein Gerücht! Kann doch auch sein, dass es anders kommt: Man kann das iPhone kaufen, ohne Vertrag mit T-Mobile, was spricht dagegen?
Es kann doch einfach nicht sein, dass T-Mobile so dumm ist, und solch schlechte Angebote machen wird, zufolge diesem Gerücht!:-c:angry::-!

Du wirst dich noch wundern, was alles möglich ist. :-D
 
wenn man jetzt die sim-karte wo anders reinstecken kann, dann heißt das, ich kann auch mit einem Laptop das internet nutzen!!!!!!!!!!

was wollt ihr denn mehr? wer brauch da noch einen dsl anschluss?
 
und was wird das iphone mit den tarifen M und L kosten?
 
Also, hört doch mal auf ständig über etwas zu jammern, was man eh nicht ändern kann. Ein Spitzengerät, das einzig wirklich mobile Internet zum Flattarif und seit Jahren das best bewerteste Mobilfunknetz in Deutschland gibt es halt nicht zum Alditarif. Überlegt doch mal, dass eine Superflat in alle Netze bereits 79,-Euro kostet. Für 10,-Euro mehr habt ihr das genialste Softphone, was es auf dem Markt gibt, fast geschenkt.
 
29,- sind völlig ok. Man hat dafür eine 500 MB Flat, was völlig ausreichend ist und 50 Freiminuten. Wer möchte ausßerdem das iPhone nutzen, ohne zu surfen...
 
Ich bin froh das die Preise nicht wegen UMTS ach oben korrigiert wurden!
und die sind wenn man mal bei vergleichbaren Sachen bei T-Mobile schaut nicht zu teuer.

300MB kosten 19,95
50min OHNE Handy kosten 9,95

Beim S Tarif bekommt man beides mit Handy was zudem noch günstiger geworden ist.

Und an alle die rummeckern das sie das Iphone als Handy nutzen wollen: Dann frag ich mich wozu ein iPhone, was man als mobiles Internet Gerät verstehen kann und an eine solche Nutzung die Tarife angepasst wurden. Wenn ihr nur telefonieren wollt braucht ihr kein iPhone und könnt zu Base gehen.
 
  • Like
Reaktionen: Bananenbieger
29 Euro hin oder her, ohne Flatrate uninteressant.
Somit werd ich mir wieder kein iPhone holen können. 30 Euro wären als Schüler schon das Maximum gewesen... 49 Euro sind auf keinen Fall drin. Schade, T-Mobile.

EDIT: Hat Complete S doch ein kleines Volumen zum Surfen? Wie sieht es mit Hotspot-Nutzung aus? Und wichtiger: Ist das schon offiziell oder nur ein Gerücht?