• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AT-Forum

  • Ersteller Ersteller red
  • Erstellt am Erstellt am

red

Allington Pepping
Registriert
18.06.07
Beiträge
190
Hi Leute,

ist das AT-Forum OpenSource, oder ist es ein Geniestreich verschiedener AT-Programmierer? ;-)
 
Das Apfeltalk-Forum basiert auf die Forumsoftware vBulletin. Natürlich haben die Apfeltalk-Macher das Design stark verändert. Mit vBulletin ist das eigentlich ganz einfach. Kenntnisse über CSS- und allgemeine Webdesign-Programmierungen sollte man aber trotzdem mitbringen. Aber als rundlegende Basis dient vBulletin dazu. :-)
 
Und vBulletin ist Commercialware. Ich weiß allerdings nicht, inwiefern man den Quellcode modifizieren darf, wenn man es erworben hat.
 
Hey ... genau das hab ich gesucht ... als CSS-Meister wird es ja dann ein leichtes das Layout anzupassen :-p

1000Dank nochmal
 
Hey ... genau das hab ich gesucht ... als CSS-Meister wird es ja dann ein leichtes das Layout anzupassen :-p

1000Dank nochmal

Ein CSS Meister sollte doch wohl in der Lage sein in den Quellcode zu schauen und dort das große vBulletin stehen sehen ;-)
 
Wenn es ein professionelleres, kostenloses Forum werden soll, dann kann ich das Burning Board Lite von Woltlab empfehlen. Ich habe es für längere Zeit verwendet - man kann es, Dank vielen Styles und Hacks, die im Umlauf sind, schön gestalten und ändern.