• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

drupa 2008 - die olympischen Spiele der Druck- und Medienindustrie

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Die Mac-Welt schaut momentan nach San Francisco, um in gespannter Haltung die WWDC zu erwarten. Dabei geht ein wenig unter, dass mit dem heutigen Donnerstag die wohl wichtigste Print- und Medienmesse der Welt startet - alle vier Jahre in Düsseldorf stattfindend verspricht die drupa interessante Neuerungen.

Mit über 1.800 Ausstellern, einer Ausstellungs-Fläche von mehr als 170.000 Quadratmetern, erwarteten 400.000 Besuchern und rund 3.500 Journalisten aus aller Welt wird die drupa vom 29. Mai bis 11. Juni 2008 so groß wie noch nie sein. „Damit unterstreicht die drupa einmal mehr, dass sie die internationale Leitmesse für die Druck- und Medienindustrie ist“, betont Werner M. Dornscheidt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf, den Stellenwert der print media messe. „Keine andere Fachmesse hat einen so tiefgreifenden Einfluss in wirtschaftlicher und technologischer Hinsicht wie die print media messe in Düsseldorf. Was für die Sportler die Olympischen Spiele sind, ist die drupa für die print media-Branche“, so Dornscheidt.

Das „Herz“ der drupa ist seit über 50 Jahren der Druck. Nicht umsonst wird die drupa auch die größte Druckerei der Welt genannt. Ob Bogen- und Rollenoffset, Tief- und Etikettendruck, Digital- und Siebdruck - die ganze Macht der „schwarzen Kunst“ wird im XXL-Maßstab präsentiert. Mit über 30.000 Quadratmetern ist dieser Angebotsbereich der größte - gefolgt von Buchbinderei/Druckweiterverarbeitung (über 11.000 m²), Druck-und Media-Vorstufe (über 9.000 m²) und Packmittelprodukti-on/Papierverarbeitung (über 7.500 m²).

Auffällig ist das deutlich verstärkte Engagement der Anbieter digitaler Lösungen – auch dies ein Spiegelbild der aktuellen Technologieentwicklung: Im Vergleich zur drupa 2004 ist dieser Themenschwerpunkt um rund 10.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche gewachsen. Eine Schlüsselfunktion erfüllen in diesem Bereich die beiden neuen Messehallen im Norden des Geländes, die Hallen 8a und 8b. Dort und in den Hallen 5 und 9 werden sich in erster Linie Aussteller mit diesem Produktschwerpunkt (z.B. Agfa-Gevaert, Canon, Eastman Kodak, Epson, Fujifilm, Hewlett-Packard, Konica Minolta, Ricoh Company, Xerox Corporation) präsentieren.

Wir von Apfeltalk werden direkt von der Messe berichten - spätestens am vierten Juni erscheint der erste Apfeltalk-Videobeitrag, um einen perfekten Eindruck von der wichtigsten Printmesse der Welt zu liefern. Man darf gespannt sein, welche Neuerungen vorgestellt werden - Adobe hat heute mit der Veröffentlichung einer neuen PDF-Engine bereits den Startschuss gegeben.
 

Anhänge

  • asset.jpg
    asset.jpg
    20,3 KB · Aufrufe: 250
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jetzt arbeite ich schon so lange in der Branche und habe es bis jetzt noch nie geschafft einmal zur drupa zu fahren. Wird Zeit das ich einmal den Hintern hochbekomme:-)
 
Ich fahr mit meinen Eltern hin!!!
Freu mich schon total!
 
Bin nächsten Donnerstag vor Ort... Bin auch gespannt auf mein erstes Mal ;)
 
Ich fahr nächste Woche Dienstag ... auch für mich das "erste Mal" , obwohl ich schon 10 Jahre in der Branche tätig bin :-)
 
Ich fahr heute nacht um halb 5 los um dann morgen Abend VÖLLIG kaputt die Beute zu zählen.
drupa is geiiil :D:D
 
Ich werde es auch dieses Jahr wieder mal nicht schafen...! Vielleicht ja in 4 Jahren!

MfG Sw!ss
 
Hallo an alle hier,

bin auch schon ewig in der Branche, aber in der schweren Technik. Das wird meine 6. Messe.

(Und das ist mein erster Beitrag, bin neu hier und werde nach dem 9. Juni auch auf die Apple-Welt switchen, hoffe natürlich, dass ich hier nicht häufiger posten muß....8-) Finde AT aber sehr sehr interessant und hilfreich.)

Gruß
Matze

_____________________________________________________________________

Ich bin nicht auf der Welt, um so zu sein wie andere mich haben möchten.
 
ich war heute den ganzen tag auf der messe und kann nur sagen: HEILIGE ******* IS DAS ANSTRENGEND.
hab nicht mal annähernd das geschafft was ich schaffen wollte, aber da ich in 1h fahrt da bin und freikarten hab hab ich noch viel zeit ;)

an alle die noch hin fahren:
nehmt einen regenschirm mit und genug t-shirts. hier isses sau schwül ;)
ach, und essen und trinken ... 11,50€ für n teller nudeln mit soße war MIR zu teuer ;)

töröööööh
 
Wenn ich dann die Tage diversen Betrunkenen mit Hula-Hula-Kette entgegen komm, weiß ich ja Bescheid: "Jap, das sind dann wohl die Apfeltalker" :)
 
naja, das kam jetzt völlig falsch rüber ;) nachdem ich heute von 10 bis 18 uhr auf der drupa war, also so lange wie es möglich war, habe ich mir in der schönen strandbar, weil meine füßchen so weh taten, zwei bierchen gegönnt.
ansonsten nutze ich die messe natürlich um mich zu informieren ... und meine projektarbeit aufzuwerten :D

wenn ich kurz werbung machen darf. die uni wuppertal hat auch einen stand ;)
 
ich war die letzten zwei Drupa's dort. Das tolle an dieser Messe ist, das sie nicht jedes Jahr im eigenen Saft rumdümpelt. Dadurch das man sich hier in Deutschland nur alle vier Jahre einfindet, wird dort doch immer extrem viel neues Präsentiert, kaum mit anderen Messen zu vergleichen.
Ich weiss noch nicht ob ich die Zeit finde dahin zu kommen, werde mich aber echt ärgern falls es nicht klappen sollte. Gerade für mich als Maschinenbauer ist dort die "hohe Kunst" des Ingenieurwesens zu bestaunen. Die Halle von Heidelberg und der Messestand von MAN Roland sind echte Schmankerl.
Letztes mal bin ich noch mit Daveinitiv darüber gewandert. .... in Erinnerungen schwelg

MfG
Butte
 
Die Halle von Heidelberg und der Messestand von MAN Roland sind echte Schmankerl.
Halle von Heidelberg? es sind halleN, und was für welche. ich glaub die haben mal wieder die größte show aufgebaut ;)
den stand von KBA kann ich auch empfehlen. hatten da heute ne tour und es war sehr interessant ... konnten mal in die maschinen gehen und haben alles erklärt bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
so, ich geh ins Bett... muss früh raus, die drupa ruft. Wenn jemand morgen auch da ist, ich bin der der so verschlafen aussieht... bitte nicht ansprechen ;-)
 
wenn ich kurz werbung machen darf. die uni wuppertal hat auch einen stand ;)

Darfst du gerne. Wirklich sehr willkommen!

Die Uni Wuppertal *und* die Uni Stuttgart sind ja schließlich die treibenden Kräfte unserer Entwicklung in der Branche.

Wenn man dazu noch bedenkt, dass wir Europäer, und ganz speziell wir Deutschen zweifelsfrei führend in der technologischen Entwicklung der Druckbranche sind, darf jedem Touristen der Drupa gerne schwindlig werden, wenn ihm ein Drupa-Helfer eurer Uni einen sachkundigen Rat gibt.