• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple kauft Handschriftenerkennung für das iPhone

Patrick Rollbis

Moderator
AT Moderation
Registriert
22.10.06
Beiträge
6.206
Wie gerade bekannt wurde, hat Apple das Programm HWPen aufgekauft. Es handelt sich dabei um eine Handschrifterkennung für das iPhone, die bislang nur mit Umweg über einen Jailbreak genutzt werden konnte.

Ein chinesischer Entwickler hatte Mitte April HWPen vorgestellt, welches als erste iPhone-Applikation in der Lage war, sowohl lateinische als auch chinesische Schriftzeichen zu erkennen und die eingebaute Bildschirmtastatur zu ersetzen. Die ersten Versionen waren mehr schlecht als recht, haben allerdings eine Grundlage für die Zukunft gebildet. Auch Apple arbeitete an einer Handschriftenerkennung, wie nach eifriger Untersuchung der Betaversion 1.2 der iPhone-Software bekannt wurde. Die chinesischen Entwickler haben sich vertraglich zu Stillschweigen verpflichtet - was Apple also nun genau vorhat, ist unklar.

Interessant ist, dass Apple sich die Programme der iPhone-Hacker sehr genau anschaut. Kein Wunder also, dass Apple den Jailbreak zurzeit zulässt und selbst gejailbreakte Geräte repariert. Der von Apple seit geraumer Zeit angekündigte 'App Store' für Drittanbieterprogramme wird offiziell Ende Juni erscheinen - Anwender müssen sich also bis dahin gedulden, um auch ohne Jailbreak in den Genuss von zusätzlichen Applikationen zu kommen.

via iPhoneAtlas
 

Anhänge

  • hwpen und apple.jpg
    hwpen und apple.jpg
    8,3 KB · Aufrufe: 604
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mir des ma runtergeladen..... des war der groesste muell!!!!!
 
Was da wohl noch alles auf uns zukommt?:-p

Man könnte einen Chat ähnlich wie bei dem Nintendo DS(Pictochat) entwickeln...dann könnte man Persönliches im Chat direkt schreiben oder malen...
 
Das Einzige was mich interessiert: Wieviel $ sind geflossen?
 
Muss ich nicht wirklich haben,das schreiben hat mich bei dr.kawashima
schon immer aufgeregt.
ich bin mit der bildschirm-tasta sehr zufrieden.
eine selbst zu editierende rechtschreibüberprüfung muss allerdings noch
kommen,mal etwas dialekt schreiben war damit schon ne qual aber sie war ja
so auch fehlerhaft(komisch-->kömisch)
 
vielleicht entwickelt apple ja auch ne eigene handschrifterkennung bzw hat schon eine entwickelt und will nicht das es ein konkurenzprojekt gibt..
 
Das allerwichtigste, um die Glaubwürdigkeit einer Nachricht zu gewährleisten, sind die Quellenangaben!
Diese darf man nicht vergessen...
 
denke das Apple nur das Patent wollte für eine gute Stange Geld.
 
ich hatte das auch testweise mal drauf. Das Prob war halt definitiv das man das tool nicht individualisieren konnte sprich es sich auf die eigene Handschrift anpassen lies. Denke sobald das läuft dürfte es einwandfrei funktionieren. Aber dank Apple hat sich das ja nun und man wird es demnächst für x-Euro kaufen dürfen. :/
 
schade eig...ich finds gut, wenn solche tools von freien entwicklern kommen, die machen es wenigstens richtig, nicht nur fürs liebe geld...bei apple wird man dann bestimmt wieder auf 5 updates warten müssen, bis alles reibungslos funktioniert...