• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lux: Multitouch-Umgebung für Mac OS X

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Ein von Apple unabhängiger Entwickler hat eine Multitouch-Umgebung für Mac OS X entwickelt, die bei wenig Ressourcenverbrauch erstaunliches leistet.

Christian Moore entwickelte die MultiTouch-Umgebung größtenteils selbstständig und brachte ein quelloffenes Framework hervor, welches stark an die berühmten Präsentationen von Jeff Han erinnert. So zeigt Christian in einem Video eine ganze Reihe von Demonstrationen, die eine echte Mehrfingerinteraktion mit diversen Bedienungselementen ermöglichen. Im Gegensatz zu anderen Projekten dieser Art benötigt die Flash 9 / ActionScript 3.0 - Umgebung, in der Christian 'Lux' entwickelte, enorm wenig Rechenleistung. Das Beispielvideo wurde auf einem gewöhnlichen MacBook aufgezeichnet. Auch wenn die Demonstration bereits enorm ausgereift aussieht, würde eine bloße Flash-Umgebung nicht sehr viel mehr als reine Spielerei bleiben, weshalb Christian und einiger Helfer aus der Community 'NUI Group' momentan an einer Umsetzung in Xcode sitzen. Weitere Informationen zu dem spannenden Projekt finden sich auf Christians Homepage. Übrigens: Als Touch-Screen kam eine günstige DoItYourself-Lösung zum Einsatz, die rund 40€ kostet.

[yt]JOckVTgWBr4[/yt]

Herzlichen Dank an Jensche für den Tipp!
 

Anhänge

  • thumb800x800_2496822870_7e8aaa3a13_o.jpg
    thumb800x800_2496822870_7e8aaa3a13_o.jpg
    112,1 KB · Aufrufe: 342
muss mir auch einen multitouch-screen bauen, das is lustig *g*
 
  • Like
Reaktionen: Dr. San
Das Prinzip gabs schon auf der Cebit, bei der T-Com.
Nur ob das auf nem Macbook sinvoll ist?
 
Das Prinzip gibts schon viel länger .... ich finds einfach geil .... sobald es die xcode software fertig ist und vernünftig im OS alltag einsetzbar ist werde ich mir ein gebrauchtes ACD 30 auf FTIR umbauen :)
 
ein super Teil ist das - bin mal gespannt ob Apple sich dessen annehmen wird
 
Hmm, Felix, du hast geschrieben, dass er das Selbstbau-Multitouchdisplay benutzt. Im Video sieht man die Hände direkt auf dem Display, auf dem auch das Ergebnis der Aktionen angezeigt wird. Das ist aber mit der Selbstbaubox nicht möglich, da hier das Ergebnis auf einem externen Monitor angezeigt werden muss. Das heißt, dass für das vorliegende Video ein anderes Eingabegerät benutzt wird, auf dem das Ergebnis direkt angezeigt wird... Dafür müsste man eine größere Box verwenden, bei der die Oberfläche von unten von einem Beamer angestrahlt wird (was das ganze ein wenig komplizierter und teurer macht) und bei der außerdem Infrarotlicht verwendet wird.
 
also ob das sinnvoll ist oder nicht, ist ja erstmal egal, aber das video ist geil...kennt jmd das lied was die im hintergrund spielen? das fetzt :-) wäre toll wenn mir jmd den titel sagen könnte...
 
Ich versuch mal diese Selbstbau-Box zu bauen :-)

EDIT: Wohoo sie funktioniert :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Weis jemand wos den geilen Dock & Stack Style gibt ?
Falls ja bitte ne PN an mich.
Danke.
 
juchhuuuu nicht mehr nur verschmiertes handy display jetzt auch verschmierte notebook displays :-P..... weiss ich nicht obs so sinnvoll fuer nen computer ist.
 
...kennt jmd das lied was die im hintergrund spielen? das fetzt :-) wäre toll wenn mir jmd den titel sagen könnte...

Das Lied heisst "Celestial Annihilation" und ist von "U.N.K.L.E." . Das Album heisst "Psyence Fiction" und kam meines Wissens 1998 auf dem Label "Mo Wax" raus. Der Track basiert auf dem Lied "Concerto for strings and beats" von "Wil Malone"
 
  • Like
Reaktionen: DesperateApfel
sieht schon ziemlich geil aus....minority report wird so langsam wirklichkeit! ^^

allerdings halte ich die alltagstauglichkeit bzw. den alltäglichen nutzen für fraglich, wenn man das "posen" mal außen vor lässt. ;-)
 
hmm gibts weitwinkel für webcams? :D dann könnte man die distanz cam-oberfläche verringern und die kiste wär nichtmehr so dick :D

aber dass man auf dem display "touchen" kann, funktioniert zumindest mit diesem kit nicht.

bei ebay gibts aber ja so touchscreen folien (wohl aber nur für einen finger)
nur was er da verwendet hat um das aufm display zu machen würde ich nun echt gerne wissen :)
 
Hat sich da einer einen Touchscreen gebastelt mit dem man Leo steuern kann?
 
ich habs gemacht und es funktioniert :D klasse sache.. nuuur... wie geht das, dass man direkt auf den display fässt?
 
Wird dieser anhaltende "wow"-Effekt eigentlich irgendwann schwinden? Gefällt mir, was dort geleistet worden ist und ich denke, dass Apple dies umzusetzen wissen wird.