• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

wer hat Office 2008 SP1 schon drauf?

Tyrra

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
17.12.07
Beiträge
1.902
Wer hat Office 2008 SP1 schon drauf?
Ist die Performance jetzt besser? Wie läuft Office 2008 jetzt nach dem Update? Lohnt es sich jetzt auf 2008 umzusteigen/anzuschaffen?

Gruss
Jens
 
also ich habs drauf. die performance ist jetzt recht akzeptabel. es startet deutlich schneller, und auch längere texte lassen sich besser durchscrollen.
die performance ist auf jeden fall nun deutlich besser als bei neooffice.
 
Vielen Dank für Deine Info! ... Dann werde ich heute mal die DVD auspacken und versuchen 2008 zu installieren :-) Bin gespannt!
 
.. ich hattes installiert, anschließend starte kein Office-Programm mehr :-c Habe das ganze Office deinstallieren und anschließend wieder neuinstallieren müssen :angry: Ich habe erstmal nur das 12.0.1 updated, was über die Aktualisierung kam. Wenn das 12.1 über die Aktualisierung funzt, werde ich es nochmal probieren :-/
 
Nur `ne Frage: schließt das SP1 nicht auch das 12.0.1 mit ein?
 
Ich habe beide Updates installiert und bisher keine Probleme....
 
ich habe aber noch ein problem. wenn ich word oder ein anderes office programm öffne, mir das fenster zurechtschiebe, das programm beende, und dann wieder aufrufe, sind die fensteroptionen nicht gespeichert
 
ich habe aber noch ein problem. wenn ich word oder ein anderes office programm öffne, mir das fenster zurechtschiebe, das programm beende, und dann wieder aufrufe, sind die fensteroptionen nicht gespeichert

Das könnte eher mit dem Mac OS X 10.5 Finder zutun haben,was hoffentlich mit Mac OS X 10.5.3 behoben wird;der merkt sich die Fensterpositionen leider nicht.
 
Das könnte eher mit dem Mac OS X 10.5 Finder zutun haben,was hoffentlich mit Mac OS X 10.5.3 behoben wird;der merkt sich die Fensterpositionen leider nicht.

also die fensteroptionen im finder werden bei mir gespeichert. dieses problem hab ich nicht

mir ist gerade folgendes aufgefallen: wenn ich ein word dokument öffne, das fenster verschiebe, dieses dokument schließe und wieder öffne, sind die fenstereinstellungen weiterhin vorhanden. dass er dies vergisst, scheint nur bei einem leeren dokument zu passieren.
 
moin,

Mein Dokument ist inzwischen 60 Seiten groß und beinhaltet einige Tabellen und Grafiken. SP1 ist installiert und ich bin dank der gelösten Formeleditorproblematik sehr zufrieden. Das scrollen stellt ebenfalls keine Probleme dar. Die Rechtschreib- und Grammatikprüfung bei Texteingabe ist immer noch verhältnismäßig resourcenhungrig - cpu Auslastung von um die 25-50%. Hab sie daher weiter ausgeschaltet.
 
ich hab's installiert und kann nur sagen: finger weg von dem schrott!!! danach ging nix mehr, muss wohl alles neu installieren :angry:
 
Microsoft Office 2008 SP1 (12.1): problems installing, launching apps -- fixes

Applications won't launch Some users are unable to launch any Microsoft Office 2008 applications after applying the SP1 (12.1) update. In some cases, the setup assistant repeatedly launches in place of the intended application.
One reader writes:
"After installing SP1 for Microsoft Office, I can no longer launch any of the applications. Every time I try to launch Word, etc. - the Setup Assistant runs. I go through the assistant, close it and try to launch the app again and the setup assistant starts up again. I have restarted the computer. No effect - I get stuck in a setup assistant loop. Is anyone else seeing this?"
Fix: If you are experiencing this problem, delete the following files:

  • ~/Library/Preferences/Microsoft/Office 2008/Microsoft Office 2008 Settings.plist
  • /Applications/Microsoft Office 2008/Office/OfficePID.plist
then launch the problematic application(s) and enter your Office 2008 serial number.




quelle: macfixit
 
hm, wie es scheint sind mit SP1 immer noch nicht alle Probleme gelöst... :-o
war ja vorher auch schon so, dass einige keine Probleme hatten, andere dafür aber um so mehr..:-/
 
Office läuft mit dem SP1 flüssiger - aber auf einem PPC ist es immer noch nicht zu gebrauchen. Bei meinem PB G4 1GHZ ist es bei Word immer noch so, dass man schreibt und erst nach einer Verzögerung das geschriebene sieht. Das macht es für mich unbrauchbar auf diesem Rechner.
Die Dollar Euro Thematik bei Excel ist mit dem SP1 gelöst worden.
 
Ich habe zwar keine fundamentalen Probleme wie Abstürze oder dergleichen, aber auch keine spürbare Verbesserungen mit dem SP1. "Gefühlt" arbeitet alles so langsam wie früher.

Einen seltsamen Fehler habe ich in Entourage festgestellt: Nach dem Start von Entourage und dem Aufruf des Kalenders ist die Aufgabenspalte rechts leer, obwohl Aufgaben vorhanden sind. Wechselt man dann einmal zur Aufgabenliste und danach wieder zurück zum Kalender, werden in der rechten Spalte auch die Aufgaben angezeigt.
 
habe zwar Entourage nicht drauf aber das mit dem angeblichen Performance-Schub habe ich auch nicht bemerkt! Alles so wie vorher!
 
@ hallo
danke für die Info, damit bleibt es wohl bei meinem Umstieg von Office 2004 auf iWork
(habe ein iBook G4 1Ghz)
 
Ich spiele mit dem Gedanken Dreamweaver via VMware laufen zu lassen weil DW CS3 sehr träge unter OSX läuft, vielleicht sollte ich das mit Office auch machen :-)
 
zu iWork kann ich sagen, dass es, benutzt man es ohne groß Officedokumente konvertieren zu müssen, wohl super für den Mac ist. Officedokumente importiert es aber nicht sonderlich genau. Auch kann iWork im RTF-Format keine Kopf- oder Fußzeile (ist für manche externe Anwendungen nötig).
NeoOffice startet recht langsam (ist ja Java) wenn es aber geöffnet ist, dann lässt sich auch mit älteren Rechnern (z.B G4) zufriedenstellend damit arbeiten. NeoOffice importiert wesentlich besser als iWork MS-Dokumente.
Das gute an NeoOffice ist, das es auch die neuen Office Formate kann (docx, xlsx, etc). Selbst wenn man mit NeoOffice nicht arbeiten möchte, dann kann man damit z.B. ein .docx zu einem .doc formatieren und es im Office 2004 weiterbearbeiten. Das geht mit dem MS-Konverter nicht, da er aus einem .docx ein .rtf macht.