• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neue iMacs - ab 999 Euro

Doch weniger als ich dachte.
Ich hätte mich auch so nicht geärgert, da immer irgendetwas neues kommt.
In diesem Fall gibt es aber auch für die Sensiblen aber keinen Grund. ;-)

Denn:

- das 192Bit Speicherinterface der 8800GS ist den Aufpreis nicht wert.
wenn schon 512MB Grafikkartenspeicher, dann aber auch min. 256Bit Speicherinterface. Ansonsten kann man sich das Geld im Vergleich zur 2600Pro/XT sparen.
Kurz: Richtig gespielt wird weiterhin an einem seperaten PC oder an der Konsole.
Kleiner Tipp: Es kommen bald HD3850 MXM Grafikkarten raus. Die haben ein 256BIt Speicherinterface und max. 512MB RAM. Mit einem modifiziertem Treiber laufen die dann auch in einem iMac.

- der Centrino2 bringt ausser einem höheren FSB praktisch nicht Neues mit.
Dazu kommt noch, dass Apple schon wieder der im Chipsatz verbauten Grafikkarte keinen Anschluss schenkt. So bleibt die interne Grafikkarte, welche sogar deutlich performanter als der X3100 sein soll, weiterhin ungenutzt. Sinnlos.

- Auch in die "alten" iMacs kann man die neuen Prozessoren einbauen (siehe MB Pro und andere Notebooks). Von daher ist es eher sinniger auf die QuadCore-Prozessoren Ende 2008/Anfang 2009 zu warten. Die Sockel-P Kompatibilität bleibt erhalten, womit man diese dann auch mit dem jetzigen 965-Chipsatz nutzen kann.


Fazit:
Für alle die keinen iMac haben ein sehr gutes Angebot. Für alle die einen "alten" Alu-iMac bereits haben kein nennenswerter Fortschritt.
 
Ist ja lustig. Nehm ich den iMac mit 2.8 Ghz und ändere die Konfiguration auf 500 GB Festplatte und 8800 GS, so kostet der iMac 1918 €. Und der iMac mit 3.06 GHz kostet 1 € mehr.
 
Sabber nun gibt es eine NVIDIA GeForce 8800 GS im iMac.
Ich hoffe das die auch in das nächste MBP (hoffentlich um August),denn die 86ooGT ist zwar eine gute Graka,aber die 8800 GS ist nun einmal besser ^^
 
geil !!!! JUHHUUU !!!
Da wird das Quartal bestimmt auch SEHR gut... Die Aktie hat ja die 110,-€ geknackt!

Denke die Preissenkung wird reichlich belohnt...
 
Doch weniger als ich dachte.
Ich hätte mich auch so nicht geärgert, da immer irgendetwas neues kommt.
In diesem Fall gibt es aber auch für die Sensiblen aber keinen Grund. ;-)

Denn:

- das 192Bit Speicherinterface der 8800GS ist den Aufpreis nicht wert.
wenn schon 512MB Grafikkartenspeicher, dann aber auch min. 256Bit Speicherinterface. Ansonsten kann man sich das Geld im Vergleich zur 2600Pro/XT sparen.
Kurz: Richtig gespielt wird weiterhin an einem seperaten PC oder an der Konsole.
Kleiner Tipp: Es kommen bald HD3850 MXM Grafikkarten raus. Die haben ein 256BIt Speicherinterface und max. 512MB RAM. Mit einem modifiziertem Treiber laufen die dann auch in einem iMac.

- der Centrino2 bringt ausser einem höheren FSB praktisch nicht Neues mit.
Dazu kommt noch, dass Apple schon wieder der im Chipsatz verbauten Grafikkarte keinen Anschluss schenkt. So bleibt die interne Grafikkarte, welche sogar deutlich performanter als der X3100 sein soll, weiterhin ungenutzt. Sinnlos.

- Auch in die "alten" iMacs kann man die neuen Prozessoren einbauen (siehe MB Pro und andere Notebooks). Von daher ist es eher sinniger auf die QuadCore-Prozessoren Ende 2008/Anfang 2009 zu warten. Die Sockel-P Kompatibilität bleibt erhalten, womit man diese dann auch mit dem jetzigen 965-Chipsatz nutzen kann.


Fazit:
Für alle die keinen iMac haben ein sehr gutes Angebot. Für alle die einen "alten" Alu-iMac bereits haben kein nennenswerter Fortschritt.
Darauf hoffe ich sehr :D Wenn du recht hast, wäre das ja genial. Hast du dafür noch irgendwelche Quellen, die das belegen, oder sind das deine 'Vermutungen' ?

Gruß,
Casi
 
kann man jetzt mit der neuen grafikkarte, alle spiele zocken ?
 
Sch... ! Hätt ich nen monat gewartet hätt ich gleich des neue modell kaufen können!
 
- der Centrino2 bringt ausser einem höheren FSB praktisch nicht Neues mit.

Intel bezeichnet mit Centrino das Zusammenspiel mehrerer Einzelkomponente, wie die CPU (anfangs Mobile M, dann die Duos etc.), das WLAN Modul, der Chipsatz (Northbridge, Southbridge), ich glaube das war das, nur wenn alle diese Komponente in dem PC stecken darf er das Centrino Zeichen bekommen! Da Apple wohl eigene Airportkarten verwendet hat der iMac irgendwie recht wenig mit Centrino zu tun... er verwendet die Komponente, sonst aber nix!
Ok, Korinthenkackerei :-D Aber ich wollte euch nicht dumm sterben lassen ;-)

Dazu kommt noch, dass Apple schon wieder der im Chipsatz verbauten Grafikkarte keinen Anschluss schenkt. So bleibt die interne Grafikkarte, welche sogar deutlich performanter als der X3100 sein soll, weiterhin ungenutzt. Sinnlos.

Wozu auch zwei Grafikkarten verschiedener Hersteller in einem iMac?
Wenn sie den kleinsten wieder (17" Edu iMac) nur mit einer Onboard Grafikkarte geliefert hätten, hätten noch mehr Tränen in die Augen bekommen als jetzt mit der HD 2400 XT eh schon!
Ausserdem ist nicht gesagt das Apple diese Lösung nicht bei einer neueren MacMini Generation (in ca. 3 Jahren oder so) verwendet!

- Auch in die "alten" iMacs kann man die neuen Prozessoren einbauen (siehe MB Pro und andere Notebooks). Von daher ist es eher sinniger auf die QuadCore-Prozessoren Ende 2008/Anfang 2009 zu warten. Die Sockel-P Kompatibilität bleibt erhalten, womit man diese dann auch mit dem jetzigen 965-Chipsatz nutzen kann.

Will da jetzt nichts falsches sagen, aber in den Books sind die CPUs definitiv verlötet und schlag mich tot aber ich glaub im iMac auch :-/ also, ich glaub da ist nicht viel mit nachrüsten!?
 
Kann mir mal jemand sagen, was sich genau am 24er imac geändert hat, damit ich und mein (jetzt schon alter, der mir doch vor kurzem noch sooo jung vorkam) imac jetzt mal richtig was zum heulen haben.
Oder hat viell. jemand tröstende Worte...?
 
Krame gerade mein schwer erspartes Geld zusammen um zu gucken ob es für den besseren der beiden neuen 20" iMacs reicht...

700€ hab ich auf jeden Fall schonmal. Vielleicht n paar meiner alten Sachen verkaufen, die noch im Keller liegen ^^
 
Ja die CPUs in den MacBook und MacBook Pros sind verlötet und somit nicht austauschbar.
Nur die im iMac und Mac Mini ist gesockelt und austauschbar
 
Die Frage ist bloß, ob Apple die AGP- oder die PCI-Version der HD2600Pro einbaut. Zwischen beiden Grafikkarten besteht ein wesentlicher Performance-Unterschied. Kein Vergleich ist dagegen die NVIDIA GeForce 8800 GS. Diese bietet noch viel mehr Leistung als die HD2****-Chips.

Apple verbaut eine HD2600Pro PCI-e 16 Lanes. Laut Techniksupport
 
Intel bezeichnet mit Centrino das Zusammenspiel mehrerer Einzelkomponente, wie die CPU (anfangs Mobile M, dann die Duos etc.), das WLAN Modul, der Chipsatz (Northbridge, Southbridge), ich glaube das war das, nur wenn alle diese Komponente in dem PC stecken darf er das Centrino Zeichen bekommen! Da Apple wohl eigene Airportkarten verwendet hat der iMac irgendwie recht wenig mit Centrino zu tun... er verwendet die Komponente, sonst aber nix!
Ok, Korinthenkackerei :-D Aber ich wollte euch nicht dumm sterben lassen ;-)

Die Bedeutung von Centrino als Definition eines Peripheriepaketes ist mir bewusst.
Aber davon bleibt leider wenig übrig, wenn die Grafikkarte abgeschaltet und das WLAN-Modul
gar nicht erst eingebaut wird. Von daher kann man wohl eher vom G45-Chipsatz und nicht von Centrino2 sprechen.

Wozu auch zwei Grafikkarten verschiedener Hersteller in einem iMac?
Wenn sie den kleinsten wieder (17" Edu iMac) nur mit einer Onboard Grafikkarte geliefert hätten, hätten noch mehr Tränen in die Augen bekommen als jetzt mit der HD 2400 XT eh schon!
Ausserdem ist nicht gesagt das Apple diese Lösung nicht bei einer neueren MacMini Generation (in ca. 3 Jahren oder so) verwendet!

Warum steckt man mehr als eine Grafikkarte in einen Rechner? Entweder für SLI/Crossfire oder für Multimonitorsupport. Letzteres wäre hier interessant.
Naja, Apple verbaut ja nichtmal den zweiten DVI-Ausgang geschweigedenn einen HDMI-Ausgang der MXM-Grafikkarte. Da wird über die "OnBoard" natürlich dann überhaupt nicht nachgedacht.
Aber es gäbe auch andere Gründe, warum die OnBoard-Grafikkarte ein Leben verdient hätte: Stromverbrauch, Wärmeentwicklung. 2D->OnBoard, 3D->MXM.
Einen Edu. iMac gibt es de facto seit dem Wegfall des 17" iMac nicht mehr. 2x2.4GHz, 20" und dedizierte Grafikkarte haben mit reinem Lernen nicht mehr viel zu tun. Das ist Overkill, auch vom Preis her.

Will da jetzt nichts falsches sagen, aber in den Books sind die CPUs definitiv verlötet und schlag mich tot aber ich glaub im iMac auch :-/ also, ich glaub da ist nicht viel mit nachrüsten!?

Im 24er iMac sind die Prozessoren definitiv gesockelt. Beim 20er iMac weiss ich das leider auch nicht.

Darauf hoffe ich sehr :D Wenn du recht hast, wäre das ja genial. Hast du dafür noch irgendwelche Quellen, die das belegen, oder sind das deine 'Vermutungen' ?

Gruß,
Casi

Für was genau brauchst du Quellen? Zum Penryn und den 2007er iMac's:
http://www.hexus.net/content/item.php?item=11295
 
hmm jetzt machen die die iMacs billiger - alles schön und gut,
ich hoffe nur nicht, dass auch noch die neuen iPhones viel billiger werden, sonst läuft bald jeder damit rum, wie beim iPod:-/
Vllt würde Apple dann seinen Kultstatus verlieren? :-/
 
Also ehrlich gesagt, versteh ich nicht ganz, was so viele hier an der 8800GS-Grafikkarte so toll finden. Für den stolzen Preis von über 1.900€*bekommt man nur (!!) eine 8800GS.

Wie das Kürzel schon immer zu sagen pflegte: "Hallo, ich bin nur eine GS. Lass dich nicht täuschen, aber eigentlich bin ich nur der kleine Bruder von der GT. Ganz zu schweigen von der GTS."
Die GT-Version gibt es im Handel bereits für etwas über 200€. Die GS-Version hingegen schon für 70-100€.

Leider habe ich noch keine Benchmarks im Vergleich gefunden. Aber mal ehrlich: Für fast 2000€ kann man wohl doch etwas mehr verlangen als eine 8800 GS... :-/
 
Also ehrlich gesagt, versteh ich nicht ganz, was so viele hier an der 8800GS-Grafikkarte so toll finden. Für den stolzen Preis von über 1.900€*bekommt man nur (!!) eine 8800GS.

Wie das Kürzel schon immer zu sagen pflegte: "Hallo, ich bin nur eine GS. Lass dich nicht täuschen, aber eigentlich bin ich nur der kleine Bruder von der GT. Ganz zu schweigen von der GTS."
Die GT-Version gibt es im Handel bereits für etwas über 200€. Die GS-Version hingegen schon für 70-100€.

Leider habe ich noch keine Benchmarks im Vergleich gefunden. Aber mal ehrlich: Für fast 2000€ kann man wohl doch etwas mehr verlangen als eine 8800 GS... :-/

Die Meisten hier sind halt ausschliesslich Apple-Nutzer und haben keine Ahnung vom Grafikkartenmarkt.
Selbst wenn: Der Mac ist nunmal keine Spielemaschine. Die 8800GS unterstreicht das wieder mal aufs Neue.
Die optisch beste Auflösung ist beim 24er iMac nunmal die Native; und die beträgt 1920x1200. Um diese Auflösung mit anständigen fps befeuern zu können sollte man schon min. ein 256Bit Speicherinterface haben. Wenn man dann noch was anständiges haben will, also aktiviertes AA/AF, dann muss die Karte ackern. Rein technisch gesehen reicht die Bandbreite bei der 8800GS überhaupt nicht aus um das bei dieser Auflösung zu bewerkstelligen.
Dafür hätte es dann min. eine 8800M GTX sein müssen.

Von daher nochmal: Die 8800GS macht aus dem iMac keine Daddelkiste.
 
Kann noch einer posten was die macbooks im apple on sampus store kosten? und wird es da auch eine preisanpassung geben?
 
Irgendwie kommen die bei Unimall mit den Details nicht klar oder täusche ich mich da? Nicht dass die mir dann einen alten liefern...^^

Kann da mal einer drüberschauen bitte?
z.B. der kleinere 24Zoll hat als Graka eine ATI Radeon HD 2400 XT mit 256 MB RAM zu stehen.
Kapier ick nicht... :)