• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Vorschau: Mozilla Songbird, die iTunes-Alternative

vielen dank! ich werde mir das programm sofort runterladen.

greets
 
Das ist ja super. Vor allem das mit den Extensions gefällt mir doch sehr gut. iTunes fehlen so einige Funktionen, z.B. Songs vom iPod zurück kopieren etc. Das kann man da bestimmt schön über ne Extension einbauen und hat dann endlich mal ein Programm anstatt hundert Zusatzprogramme (auch sowas wie MediaRage etc.).

Ich schaus mir mal an. Danke!!
 
ich finde es für den anfang super

habe es schon etwas länger und mir gefällt es immer besser. natürlich ist die oberfläche sehr stark itunes nachempfunden. aber ja wohl auch aus gutem grund um itunes nutzer schneller an songbird heranzuführen.

das alleine reicht natürlich nicht aber der integrierte browser und die möglichkeit mal schnell eben einen song zu laden ;-) sind doch manchmal ganz reizende.

itunes nutze ich natürlich auch noch :-D

gruß, jens
 
Ich finde es auch sehr gut, wenn iTunes ein bisschen ernsthafte Konkurrenz bekommt. An iTunes nervt schon seit Beginn an, dass es nicht in der Lage ist OGG-Streams abzuspielen.

Konkurrenz belebt das Geschäft und dass die Optik der Beta einigen mal wieder "überhaupt nicht" gefällt war eh klar :-)

@ kroaki - Leute als Linux-Spinner zu bezeichnen finde ich ganz schön arm. Nur weil man selbst keinen Plan hat ...
 
  • Like
Reaktionen: DukeNuke2
Das Teil hat wohl keinen Last.fm Support, oder?
In Zukunft aber sicher eine interessante Alternative... ;)
 
Speed

Hallo erst mal: Bin neu in der "Mac Gemeinde". Habe meine Rechner erst seit kurzem (letzte Woche). Bin vollauf begeistert.

Jetzt zu meinen Fragen:
Kann man schon irgendjemand sagen, wieviele Titel das Ding verwallten kann, bevor es langsam wird? Habe eine relativ umfangreiche CD Sammlung,die ich ganz in den iTunes übernommen habe. Daher habe ich bei den iTunes vor allem auf dem Windows Rechner (XP, Core 2 Duo 6600, 3GB RAM, SATA) lange Ladezeiten. Beim Mac ist es jetzt zwar viel besser, aber...

Kann man die ITunes Mediathek direkt übernhemen, oder muss wieder alles einlesen?

Vielleicht weiß ja jemand was?

best regards
 
Das Konzept sieht wirklich sehr nett aus! Bisher hatte ich immer Itunes + Browser wenn ich nicht im Itunes Store einkaufen konnte/wollte. Ich hoffe, das Programm wird bald fertig. Die Optik ist ja mit Skins varierbar.
 
Natürlich ist itunes nicht schlecht, aber ich vermisse mein Winamp einfach, weil es auf Partys für mich persönlich unschlagbar ist...
Kennst du den ToolPlayer? Der ist trotz seiner niedrigen Version (0.2.5) schon ein toller Player, der so ziemlich alle Formate abspielen kann. Im Forum zum Programm veröffentlicht der Autor auch seine Betas.

Leider (für dich) hat ToolPlayer noch keine Playlisten, aber das steht in der Todo-Liste. Es lohnt sich den Player im Auge zu behalten.
 
Hatte ich schon einmal heruntergeladen, aber es bietet, in meiner Nutzungsweise, keine Vorteile gegenüber iTunes. Der Browser ist sehr schön für Webseiten, wie Musikblogs, wo man die MP3-Links gleich anhören kann. Aber ich brauche Songbird einfach nicht. Doch man sollte sich für die Windows-User freuen, die kein iTunes (und somit meist auch keine Apple-Produkte) mögen. :)
 
Mal schauen, wie sich dieses Projekt entwickelt. Ich habe da eigentlich einiges Vertrauen in die Community rund um Songbird. Firefox ist schließlich auch "erwachsen" geworden.
Ich bin eigentlich auf der Suche nach einem adäquaten Ersatz zu iTunes, da mir dort einige Dinge nicht wirklich zusagen wollen, habe aber noch nichts gefunden. Es kann ja nicht angehen, dass ich tatsächlich Parallels installieren muss, um Peter Pawlovskis foobar2000 nutzen zu können, oder? ;)
 
Naja, so schlecht, dass man zu einer VM greift, ist iTunes wirklich nicht :D
Im Gegenteil, finde iTunes eines der besten Medienabspielsoftwares (von der Bedienung her auch unter Windows).
 
mich würde ja interessieren ob songbird externe player/usb sticks zB so wie den iPod bespielen kann (also anhand von playlists dann dort Ordner erstellt oder so)

Wenn dem so ist, wäre das für mich nämlich eine sehr Willkommene Sache für meinen Auto USB Stick zB bzw. weil immer mal wieder leute bei mir Musik auf ihre Sticks laden möchten.
 
mich würde ja interessieren ob songbird externe player/usb sticks zB so wie den iPod bespielen kann (also anhand von playlists dann dort Ordner erstellt oder so)
Speziell für iPod stellt das Entwickler-Team von Songbird diese Erweiterung zum Download bereit: Klick mich. Der iPod Touch und das iPhone funktionieren hingegen nicht. Andere USB-Massenspeicher werden erst erkannt nach der Installierung dieser Erweiterung: Klick mich! Leider funktioniert diese Erweiterung zur Zeit nur unter Windows. :-( Eine Mac-Version ist aber geplant.

Eine kleine Anleitung, wie das Zusammenspiel von iPod und Songbird funktioniert, findest du hier. Ich kann bestätigten, dass Songbird mit einem iPod Mini funktioniert. :-)
 
naja mit dem iPod ist schonmal gut aber wie gesagt es sollt dann mit anderen usb sticks auch funktionieren (bzw. alternativ hätte ich das gerne für iTunes, aber alle bisherigen Lösungen durch PlugIns usw. waren nicht befriedigend ;) )
 
Aber hallo tut es das!

wobei iTunes ab einer bestimmten anzahl an titeln dann auch verdammt langsam wird... ich hatte mal jemandem versprochen seine sammlung iTunes tauglich aufzuräumen... das waren über 400GB an musik die sich bei dem über laaaaaange zeit gesammelt hatte und iTunes war kaum noch zu ertragen was geschwindigkeit anging. bei ca. 35000 titeln war das dann wieder erträglich... aber da waren dann noch keine cover dabei... ich weiss das er seine sammlung mittlerweile auch auf ca 20000 titel zusammen konsolidiert hat und mit seinem 160GB iPod soweit glücklich ist.
allerdings spielt ab einer gewissen datenbankgrösse auch die ausstattung an speicher und der plattenspeed eine nicht zu vernachlässigende rolle...