- Registriert
- 22.10.06
- Beiträge
- 6.206
Passend mit der Version 4 des SDK's für das iPhone wurde auch eine neue Version der Firmware veröffentlicht. Neu dabei: Safari im Vollbildmodus.
Abundzu haben die Bedienelemente von Safari auf dem iPhone schon gestört. Vorallem bei WebApps, da dort die Buttons nicht nötig sind. Apple hat in der Beta der 2.0er Firmware nun ein Feature hinzugefügt welches es erlaubt die Bedienelemente auszuschalten. Mit einem einfachem Doppeltipp auf die Menüleiste sind sie auch schon weg. Schön auch: WebApps lassen sich nun auch automatisch im Vollbildmodus öffnen.
Nebenbei wurde der Bonjour-Support hinzugefügt. Wofür der wohl da ist? Die Webkit Engine hat ein kleines Update erhalten. So beherrscht das iPhone nun weitere CSS Effekte. Außerdem unterstützt das iPhone nun Vektorgrafiken (SVG).
Abundzu haben die Bedienelemente von Safari auf dem iPhone schon gestört. Vorallem bei WebApps, da dort die Buttons nicht nötig sind. Apple hat in der Beta der 2.0er Firmware nun ein Feature hinzugefügt welches es erlaubt die Bedienelemente auszuschalten. Mit einem einfachem Doppeltipp auf die Menüleiste sind sie auch schon weg. Schön auch: WebApps lassen sich nun auch automatisch im Vollbildmodus öffnen.
Nebenbei wurde der Bonjour-Support hinzugefügt. Wofür der wohl da ist? Die Webkit Engine hat ein kleines Update erhalten. So beherrscht das iPhone nun weitere CSS Effekte. Außerdem unterstützt das iPhone nun Vektorgrafiken (SVG).