Zuerst einmal ne grosse Klappe aufreissen in der Signatur und dann eine solch dumme Bemerkung..Das, was für mich eig. überraschend war, war die Tatsache, dass die Schweiz überhaupt so viele Einwohner hat.
Nicht nur der Herzen, sondern auch 3x mal richtigGut, ihr seit dafür Weltmeister der Herzen *g*
Nicht nur der Herzen, sondern auch 3x mal richtig![]()
Das ist ein großes Kompliment für das iPhone. Die Schweizer brauchen so etwas nicht als Statussymbol. Die kaufen es einfach weil es wirklich nützlich ist.
Ja, genau.
Und die ganzen Porsche Cayennes kaufen die sich auch nicht als Statussymbol, sondern weil die so ungemein nützlich sind. So ticken sie halt die Schweizer. Immer auf den Nutzen bedacht...
Ähm, versteh ich das falsch oder denkst du, dass jeder Schweizer ein Porsche Cayenne besitzt?![]()
Natürlich diese Menschen gibt es überall! Aber das in der Schweiz alle reich sind ist ein Klischee: Das Geld gehört einigen (wenigen) sehr Reichen die halt die Statistik beeinflussen...[...] "Die Schweizer brauchen so etwas nicht als Statussymbol", als ob es in der Schweiz keine Menschen gäbe, die Wert auf Statussymbole legen.
am besten habs immer noch ich :-D ich wohn zwischen deutschland und der schweiz (in schaffhausen)![]()
Wenn du dann noch Zürich abziehst, da die ja sowieso nicht zur Schweiz gehören wollen, dann sind wir schon bei der Einwohnerzahl einer Großstadt:-D![]()
am besten habs immer noch ich :-D ich wohn zwischen deutschland und der schweiz (in schaffhausen)![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.