• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Schweiz voller iPhones

ohne UMTS gibts eh kein iPhone..mal schauen was der Sommer bringt...

und auf mms verzichten kann auch mühsam sein...
 
zeigt mal ganz deutlich, dass apple hier definitiv etwas am markt vorbeigeschossen ist... es ist bald mai und noch immer gibt es kein "offizielles" iphone für die schweiz... i sträube mich total und werde es mir erst zulegen wenn die grafische voicebox etc unterstützt wird! bis dahin verfluche ich jeden unserer provider, dass die und apple den finger nicht ausm a*** bekommen... :-D
 
Das, was für mich eig. überraschend war, war die Tatsache, dass die Schweiz überhaupt so viele Einwohner hat.
Zuerst einmal ne grosse Klappe aufreissen in der Signatur und dann eine solch dumme Bemerkung.. ;) Obwohl, von einem 16 jährigen kann man ja nicht mehr erwarten ;)

Wir sind vieleicht klein.... An der Anzahl Einwohner gemessen.. Aber wenn ihr wollt, können wir auch Wohlstand, BIP etc. miteinander vergleichen ;) UND wir haben die EM :P

Gut, ihr seit dafür Weltmeister der Herzen *g*
 
und wir mögen deutsche...

und wir mögen Deutsche, denn niemand integriert sich leichter (und kostengünstiger) als unsere nördliche Nachbarn
 
Wir sollten uns echt vor den Schweizern in Acht nehmen. Letztes Jahr die Invasion von Liechtenstein, daher frage ich mich eh schon warum wir noch keine Generalmobilmachung zum Schutz von Büsingen am Hochrhein durchgeführt haben und worauf unsere Alliierten, die Italiener warten, immerhin sind Sie ähnlich betroffen. Also wenn ein Anschluss Deutschlands an die Schweiz kommt, ne dann wandere ich wieder mal aus.
Ich mein das die Schweiz eines der kamplustigsten Völker überhaupt ist, ist ja allgemein bekannt. Der Vatikan wird schon seit Jahrhunderten gnadenlos von den Schweizern besetzt, jetzt ist dem Papst wenigstens die Flucht ins Exil gelungen. Ist ja auch ein deutsche Papst. Weitere Greueltaten kann man ja hier nach lesen, ich war erschüttert: http://www.stupidedia.org/stupi/Schweizer_Armee

Greetzi;)
 
Nicht nur der Herzen, sondern auch 3x mal richtig:-p

Stimmt.. Hatte ich vergessen ;) Ach du lässt gerade meine Gefühle wieder hochkommen... Als WIR (lebe ja nur in der Schweiz, habe aber solch einen schönen Weltmeister ähhh Italienischen Pass) Euch nach Hause schickten (hattet ja zum Glück nicht solch einen langen Heimweg ;))
 
Das ist ein großes Kompliment für das iPhone. Die Schweizer brauchen so etwas nicht als Statussymbol. Die kaufen es einfach weil es wirklich nützlich ist.

Ja, genau.
Und die ganzen Porsche Cayennes kaufen die sich auch nicht als Statussymbol, sondern weil die so ungemein nützlich sind. So ticken sie halt die Schweizer. Immer auf den Nutzen bedacht...
 
Ja, genau.
Und die ganzen Porsche Cayennes kaufen die sich auch nicht als Statussymbol, sondern weil die so ungemein nützlich sind. So ticken sie halt die Schweizer. Immer auf den Nutzen bedacht...

Ähm, versteh ich das falsch oder denkst du, dass jeder Schweizer ein Porsche Cayenne besitzt? :-/
 
Ähm, versteh ich das falsch oder denkst du, dass jeder Schweizer ein Porsche Cayenne besitzt? :-/

Nein, das denke ich nicht, aber im Durchschnitt (also pro Kopf) gibt es in der Schweiz die meisten Porsche Cayenne-Besitzer europaweit (wobei ich immer noch bezweifle, dass Island in dieser Statistik enthalten ist... ;-) ). Ich wollte nur darstellen wie unsinnig es ist hinzugehen und zu sagen: "Die Schweizer brauchen so etwas nicht als Statussymbol", als ob es in der Schweiz keine Menschen gäbe, die Wert auf Statussymbole legen.

Gruß, MasterDomino
 
[...] "Die Schweizer brauchen so etwas nicht als Statussymbol", als ob es in der Schweiz keine Menschen gäbe, die Wert auf Statussymbole legen.
Natürlich diese Menschen gibt es überall! Aber das in der Schweiz alle reich sind ist ein Klischee: Das Geld gehört einigen (wenigen) sehr Reichen die halt die Statistik beeinflussen...
 
Ich habe auch nie behauptet, dass in der Schweiz alle reich sind... Es ist aber auch nicht so, dass sich in der Schweiz alle nur ein iPhone der Funktionalität wegen kaufen. Das ist alles was ich sagen wollte.

Gruß, MasterDomino
 
Ganz klar werden hier zu Lande (Schweiz) die iPhones nicht nur ihres Nutzens wegen gekauft. Ich habe mich davon überzeugen lassen, da das Internet erstmals auf einem Handy brauchbar ist. Ausserdem siehts halt auch extrem gut aus :D . Habe mir vor knapp 4 Monaten das HTC Touch zugelegt, aber verkaufe es nun bereits wider, weil ich mir ein iPhone zugelegt habe, da es einfach viel mehr auf meine Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Die Schweiz hat zwar einen gewissen Wohlstand (also dass es nur sehr wenige "Reiche" gibt ist mindestens so falsch wie die Aussage, es seien alle reich), aber der ganze Unterhalt ist auch viel teurer (Mann muss nur mal die Nahrungsmittelpreise oder Mietpreise vergleichen).
 
am besten habs immer noch ich :-D ich wohn zwischen deutschland und der schweiz (in schaffhausen) :-p
 
am besten habs immer noch ich :-D ich wohn zwischen deutschland und der schweiz (in schaffhausen) :-p

Teilen wir doch Deutschland und CH auf: Bayern wird ein eigenes Land, und ebenfalls Jura und SH :p

Aber ist doch toll, dass es auch bei uns soviele gibt! Ich sehe tatsächlich einige iPhones, aber ganz selten iTouches!
 
Der Boss meiner Frau, ein 200% Windows-Fan und Mac-Hasser, hat sich letzte Woche auch ein iPhone gekauft... unglaublich so was.

@iChrigi: Ich leider nicht!
 
Wenn du dann noch Zürich abziehst, da die ja sowieso nicht zur Schweiz gehören wollen, dann sind wir schon bei der Einwohnerzahl einer Großstadt:-D:-p

Ich glaube du verwechselst da etwas. Die Zürcher wollen schon zur Schweiz gehören, aber der Rest des Landes will nicht dass Zürich dazu gehört;-)
 
Bemerkenswerte Zahlen. Da ist ein offizieller Vertrieb des aktuellen iPhones für keinen Anbieter mehr attraktiv.