• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leopard

War denn die DVD noch originalverschweißt?
Denn diese Meldung kommt eigentlich nur, wenn man eine falsche Recovery-DVD verwendet…
Die DVD war schon originalverschweißt. Das heißt im Klartext, dass jemand vielleicht mein Leopard schon benützt?
 
wie, in welchen Partitionsschema ist denn die Festplatte formatiert? Dazu im Festplattendienstprogramm die Festplatte anklicken, nicht das Volumen, und dann zeigt sich unten rechts das Partitionsschema, IntelMac brauchen GUID, PPCs das Apple Partitionsschema.
 
richtig, dieses problem hatten schon viele user. auf einigen macs war irgendwie ein alten partitionsschema drauf. diese user mussten dann die komplette festplatte neu formatieren und konnten nicht, wie von apple auf der homepage gezeigt, das neue os über das alte spielen. die waren ziemlich sauer....
wie schon erwähnt muss dein partitionsschema GUID sein.
zu fieden in dem festplattendienstprogramm.
 
Die DVD war schon originalverschweißt. Das heißt im Klartext, dass jemand vielleicht mein Leopard schon benützt?

Nein, selbst wenn, kann das die Ursache nicht sein.
Dein Problem ist wirklich ungewöhnlich, denn wie oben schon erwähnt wurde, gibt es diese Fehlermeldung eigentlich nur bei den (grauen!) Recovery-DVDs.

Noch ein Versuch:
Du startest auf die DVD ('c' gedrückt halten usw.) und startest dann nicht das Installationsprogramm sondern startest in der Menueleiste das Festplattendienstprogramm und löschst die Festplatte des MacBooks und stellst dabei die Option Mac OS Extended (Journaled) ein. Ausserdem muss bei einem Intel-Mac das Partitionsschema GUID eingestellt sein.
Dann zurück in das Installationsmenue und nochmal versuchen zu installieren.

Berichte uns ;-)

Gruss
pacharo
 
Ein großes Danke erstmal an euch drei! 8-)

Ich möchte auch natürlich nicht länger nerven oder der gleichen, aber irgendwie finde ich das "GUID" nicht zum einstellen. Bin leider (noch) ein Rookie was Mac angeht. Habe mal einen Schnappschuss gemacht.

 
zum Überprüfen musst du die Festplatte anklicken, auf dem Screenshot hast du nur eines der beiden Volumen angeklickt
 
Festplatte anklicken! -> Partitionieren -> Optionen ...et voilà ;-)

Gruss
pacharo

Edith: Macbeatnik ist immer ein Muckesäckele schneller als ich :-/ (...aber er ist ja auch schon 'n Monat länger dabei als ich...)
 
Zuletzt bearbeitet:
dort gar nicht

eine ebene höhe also nicht volume sonder platte (da wo die 149 GB stehen) markieren, dann partitionen, und dort dann die optionen wählen, aber achtung dabei gehen alle daten flöten, daher

1.) backup 2.) backup 3.) murphy: BACKUP !!!


und edith merkt mal wieder wie alt und langsam der dahui ist :(
 
Wie wäre es damit: Leo-DVD einlegen, ausschalten, wieder einschalten, beim Startton "ALT" gedrückt halten, im Bootmenü die Leo-DVD auswählen und dann installieren... Dort lassen sich die Partitionen zusammenführen und die neue in´s richtige Bootschema rücken.
 
Wie wäre es damit: Leo-DVD einlegen, ausschalten, wieder einschalten, beim Startton "ALT" gedrückt halten, im Bootmenü die Leo-DVD auswählen und dann installieren... Dort lassen sich die Partitionen zusammenführen und die neue in´s richtige Bootschema rücken.
Naja, soweit sind wir eigentlich schon ein Weilchen...;-)

Gruss
pacharo
 
Bin jetzt folgendmaßen vorgegangen. Habe aus den beiden Volumen, eines gemacht - sprich eine Partition. Danach auf Optionen und GUID eingestellt und danach auf anweden! GUID ist anscheinend somit eingestellt.

Leider kommt aber nach wie vor die dumme Meldung: Mac OS X kann auf diesem Coumputer nicht installiert werden. Informationen zu den Systemvoraussetzungen für Mac OS X entnehmen Sie der Datei "Vor der Installation lesen" auf Ihrer Mac OS-X-Installations-DVD.

Anbei wieder ein Schnappschuss, ich denke schon das ich alles richtig gemacht habe.

 
Das ist ein hardnäckiger Brocken. Welche Leo Version ist es denn, ich kann es mir zwar nicht unbedingt vorstellen, aber vielleicht gibt es alte Versionen Leo 10.5.0, die mit einem neuen MB nicht zusammenarbeiten? Wie gesagt ist unwahrscheinlich, aber man sucht ja manchmal die Nadel im Heuhaufen. Die Version müsste eigentlich auf der DVD draufstehen.
 
Mac OS X Leopard
Install DVD
Version 10.5

Und darunter noch eine 10-stellige Kombination aus Zahlen und Buchstaben.
 
...Welche Leo Version ist es denn, ich kann es mir zwar nicht unbedingt vorstellen, aber vielleicht gibt es alte Versionen Leo 10.5.0, die mit einem neuen MB nicht zusammenarbeiten? ...

...Hmmm, glaube ich nicht, ich würde die interne FP nochmal löschen und wieder einen Neustart auf die DVD machen...

Was steht auf dem Etikett der Schachtel ("Retail"?)?

Gruss
pacharo
 
Lässt sich Tiger installieren? Hast du irgendwie die Möglichkeit, einen zweiten Mac zu benutzen? Dann könnte man es mal über Firewire im Target-Modus versuchen.
 
Tiger lässt sich problemlos installieren, klappt alles wunderbar. Einen zweiten Mac habe ich leider nicht zur Verfügung.

Kann das wirklich sein das, dass die Version zu alt ist? Jetzt fällt mir auch wieder was ein, beim gestrigen Kauf der Software war das Preisetikett schon ein wenig ausgebleicht, im Gegensatz zu anderen Preisetiketten die alle sam noch kräftig schwarz waren. Wäre dann Zeichen dafür das die Software schon lang in den Regalen steht?!
 
ich hab auf die Schnelle die DatenKrake befragt, und es scheint tatsächlich ein Problem mit Leo 10.5.0 und den neuen MB zu geben:
http://forums.mactalk.com.au/29/44996-new-macbook-cant-instal-10-5-a.html
Vielleicht hift dir das ja weiter bei der Suche, ich muss mich jetzt für einige Zeit ausklinken.
Viel Erfolg

Dann müsste bei dem MacBook doch auch die Original-Leopard-DVd dabei sein? :-/

Solomon, sag' uns mal, was für ein MacBook das genau ist?

Gruss
pacharo
 
Zuletzt bearbeitet: