• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

wie viel Datenvolumen braucht man durchschnittlich beim iPhone pro Monat?

Hans Maulwurf

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
10.05.07
Beiträge
103
Moin,

der neue Complete S Vertag von T-Mobile ist schon verlockend.
Meine Frage ist, reichen die 500MB pro Monat bei normalem Surf-Betrieb (auch mal ein bisschen youtube, usw.)und Email abfragen aus?
Wieviel Datenvolumen verbraucht ihr so durchschnittlich in einem Monat?

Gruß

Hans Maulwurf
 
Moin,

der neue Complete S Vertag von T-Mobile ist schon verlockend.
Meine Frage ist, reichen die 500MB pro Monat bei normalem Surf-Betrieb (auch mal ein bisschen youtube, usw.)und Email abfragen aus?
Wieviel Datenvolumen verbraucht ihr so durchschnittlich in einem Monat?

Gruß

Hans Maulwurf
500 reichen locker. 150 - 200 sind realistisch
 
Ich schließe mich an. :-D
Der Anruf eben beim Kundenservice hat ergeben, daß man u. U. auch aus einem anderen Tarif (bei mir Relax 50 ) in einen Complete-Vertrag wechseln kann. Das läuft dann unter vorzeitiger Vertragsverlängerung.
Jetzt sitze ich hier wie auf Kohlen und frage mich auch: Reichen die 500 MB?
 
reicht absolut - man verbraucht niemals mehr als 250mb im monat - das gibt die verbindung einfach nicht her - also ich surfe echt viel mit dem Iphone und bin immer bei unter 200MB
 
Hi, noch ne Frage dazu:
Wenn man an einem Telekom-Hotspot über WLAN Daten abruft, zählt das aber nicht zu den 500 Mb, oder?
 
Nein, das zahlt man extra.
Die Hotspot-Tarife habe ich mir gerade angesehen.
Als Kunde mit einem Call & Surf-Comfort-Vertrag könnte ich die Hotspots für 12 Cent/min nutzen, ohne Mindestvertragslaufzeit und ohne Grundgebühr. Das reicht zum Mailchecken am Flughafen oder sonstwo.
 
Alles klar,

ich hab call+surf plus - da ist die Hotspot-Flat schon dabei. (5 Euro Aufpreis zum normalen)

Aber ich war grad auf T-Mobile für Geschäftskunden (mein bisheriger Vertrag ist in einem Rahmenvertrag und somit Bussines) - dort wird kein Complete S angeboten.
Also schon wieder uninteressant.
 
War auch gerade bei der Telekom. Es ist schon erstaunlich, wie unflexibel die sind, wenn man schon einen laufenden Vertrag hat. Pah, und neulich haben sie mich angerufen, ich sei ja "Premiumkunde" und wollten mir irgendso eine bekloppte Duokarte aufschwatzen!

Joey
 
schaffe noch nicht mal die 100 und surfe viel. mail, safari, weather, stocks usw..
 
ich hab heute meins mit dem complete S geholt, und direkt nach freischaltung ne sms mit zugangsdaten zu den hotspots bekommen, seh ich das richtig (was ich hier zumindest lese) as ich dafür zahlen muss?

Wie sieht das aus, wenn ich einfach die Login daten nehme, die ich zu unserem DSL Tarif bekommen habe (da haben wir schließlich ne HotSpot Flat), sollte eigentlich gehen. Muss ich demnächst mal bei unserem McDoof Testen ^^
 
Ich hab mir gestern auch ein iPhone geholt *im Kreis vor Freude hüpf* und auch eine SMS mit den Zugangsdaten für die Hotspots bekommen.

Beim Complete S, den ich auch habe, muß man die T-Com Hotspots extra bezahlen.
Zu hause habe ich ein Call & Surf-Comfort-Paket, da zahle ich dann 12 Cent/min. Allerdings muß ich die Option wohl noch aktivieren.
Bei Call & Surf Comfort Plus ist die Hotspot-Flatrate mit drin. Vielleicht muß die auch noch aktiviert werden.

Welche Zugangsdaten man dann jeweils benutzen muß, habe ich noch nicht herausbekommen.
 
Also ich surfe viel mit EDGE wenn ich unterwegs bin (jeden Tag) und hab die 600 MB schon angekratzt. Zu Hause surfe ich auch ein wenig aber das zählt nicht da Wlan.

Das mit den kostenpflichtigen Hotspots kann im Tarif Complete S schon stimmen, ich meine das mal gelesen zu haben.

Gruß Nils
 
Nein, das zahlt man extra.
Die Hotspot-Tarife habe ich mir gerade angesehen.
Als Kunde mit einem Call & Surf-Comfort-Vertrag könnte ich die Hotspots für 12 Cent/min nutzen, ohne Mindestvertragslaufzeit und ohne Grundgebühr. Das reicht zum Mailchecken am Flughafen oder sonstwo.


Für Hotspots hätte ich noch einen Tipp: www.fon.com
In Grosstädten wie z.B. München sind diese Spots sehr verbreitet. Bei grösserem Interesse kann man mir gerne eine PM schicken, da ich auch zu den "Fonneros" gehöre. :D

Gruss
Smooky
 
Also ich finde das echt ein Witz!
Die Complete-S Verträge sehen auf den ersten Blick ja ganz gut aus, aber auf den 2. oder 3. Blick gefallen sie mir immer weniger!
1. HotSpot Nutzung bei dem Preis nicht mit drin!!
2. Keine SMS mit drin! (Was soll das, jetzt habe ich schon so ne tolle Tastatur und nen tolles SMS Programm auf dem iPhone und nun muss ich für jede SMS einen völlig unangemessenen T-Mobile-Preis zahlen!?)
3. Keine günstigeren Studententarife!

Auch die Inklusivminuten sind ein Witz! Hätte nicht gedacht, dass die es schaffen das iPhone so zu "verkrüppeln" mit ihren Tarifen...
 
Ich komme bisher mit meinen 50 Freiminuten (aus dem Relax 50) gut hin. Wieviel SMS isch pro Monat verschicke, muß ich sehen, ebenso die Datennutzung und die Hotspots.

Aber allein gestern Abend das Gefühl, meine Emails abholen zu können (was ich in mehreren Jahren Treo nicht hinbekommen habe) - toll.

Die Tarife sind sicher nicht in erster Linie für Schüler oder Studenten gedacht. Einen anderen Tarif als den Complete S könnte ich mir auch nicht leisten.
Aber es kann ja mal jemand versuchen, den gleichen Leistungsumfang bei einem anderen Anbieter für weniger Geld zu finden. Geht das?
 
Das geht so leider gar nicht, weil kein anderer Visual Voicemail im Programm hat.
 
Also ich finde das echt ein Witz!
Die Complete-S Verträge sehen auf den ersten Blick ja ganz gut aus, aber auf den 2. oder 3. Blick gefallen sie mir immer weniger!
1. HotSpot Nutzung bei dem Preis nicht mit drin!!
2. Keine SMS mit drin! (Was soll das, jetzt habe ich schon so ne tolle Tastatur und nen tolles SMS Programm auf dem iPhone und nun muss ich für jede SMS einen völlig unangemessenen T-Mobile-Preis zahlen!?)
3. Keine günstigeren Studententarife!

Auch die Inklusivminuten sind ein Witz! Hätte nicht gedacht, dass die es schaffen das iPhone so zu "verkrüppeln" mit ihren Tarifen...
Typisch! Am besten einen Vertrag wie der Complete XL aber am besten überhaupt nichts dafür bezahlen wollen. Wahrscheinlich würde dann trotzdem gemeckert werden warum der Tarif
nur 1000 anstatt 2000 Frei Minuten hat.

Und immer wieder dieses arme Studenten gelaber. Wenn ihr kein Geld habt was verschwendet
ihr dann einen Gedanken an das iPhone?

Aber Du hast Glück!! Du mußt es nicht kaufen ist doch toll, oder? :-)
 
Hallo! Ich, völliger iPhone-Newbie hätte da auch noch eine Frage zum Datenvolumen bzw richtigem Packet.
Habe (sofern es DHL nicht verschlampt) ab morgen ein iPhone 3G unlocked (Italien) und nen O2 Vertrag. Nun hab ich gelesen, dass 200MB locker für normales Surfen ausreichen.
Tun's 30MB auch (Internet-Pack-S)? Wollte das Internet eigentlich nicht nutzen (schlagt mich, aber kaufentscheidend waren dann doch eher "Schönheitsargumente"...), habe nun aber gelesen, dass sich das iPhone so oder so immer wieder Daten zieht und das natürlich mit Kosten verbunden ist. Möchte eigentlich keine Drittsoftware draufspielen, um da irgendwas zu deaktivieren.
Wie weit kommt man also mit 30MB überhaupt?
Schon mal vielen Dank!
 
Das ist mir ja nun ein bisschen peinlich, aber ich höre von solchen Hotspots gerade das erste mal. Kann mir da mal schnell einer sagen wofür das gut sein soll? Was ist denn da der unterschied zur normalen Surffunktion indem ich einfach den Browser des iphone starte?