• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OpenOffice 2.4 veröffentlicht

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Die kostenlose Officesuite für Windows, Mac OS X und Linux ist in einer neuen Version 2.4 erschienen. Der Entwicklergruppe OpenOffice.org hat das Paket heute morgen zunächst nur in englischer Sprache kostenlos zum Download bereitgestellt, eine deutsche Lokalisierung soll in Kürze folgen. Es handelt sich dabei um die vermutlich letzte größere Version vor dem Erscheinen der Version 3 im Herbst diesen Jahres. So kann die Version 2.4 die systemweite Rechtschreibprüfung nutzen, beherrscht den Import aus Access 2007 und verfügt über Blockmarkierung. Die Liste der Änderungen ist deutlich länger und kann online im Enwicklungswiki von OpenOffice.org eingesehen werden.

OpenOffice.org ist wie bereits erwähnt kostenlos, benötigt jedoch die X11-Umgebung, welche mithilfe der OS X - DVD oder - CD einfach nachinstalliert werden kann. Der Download ist ab sofort unter OpenOffice.org verfügbar.
 

Anhänge

  • bannerlogo.png
    bannerlogo.png
    5,4 KB · Aufrufe: 155
Naja ich halte nicht viel von OpenOffice, hab schließlich nen Mac, wieso sollte ich den mit Microsoft-Software vergiften?
PS: Ausserdem hat OpenOffice nicht das schöne Mac-Interface ^^

Ich benutz lieber NeoOffice.
 
Naja ich halte nicht viel von OpenOffice, hab schließlich nen Mac, wieso sollte ich den mit Microsoft-Software vergiften?
PS: Ausserdem hat OpenOffice nicht das schöne Mac-Interface ^^

Ich benutz lieber NeoOffice.
Aeh wieso MS-Software? Du weisst das Neooffice auf Openoffice bassiert?
 
Naja ich halte nicht viel von OpenOffice, hab schließlich nen Mac, wieso sollte ich den mit Microsoft-Software vergiften?
PS: Ausserdem hat OpenOffice nicht das schöne Mac-Interface ^^

Ich benutz lieber NeoOffice.

Sehe ich genauso. Seit ich einen Mac habe benutze ich auch keinen Firefox mehr. M$ kann mir echt mal gestohlen bleiben. Seamonkey ist eh viel besser.

Seehas


-- Ironie braucht keine Smilies --
 
  • Like
Reaktionen: .holger
Aeh wieso MS-Software? Du weisst das Neooffice auf Openoffice bassiert?
Klar, aber es sieht besser aus, passt sich besser an Mac an als Openoffice.
Openoffice hat diesen (sorry) klobigen look von Windows XP und - soweit ich weiss - auch keinen Quicktime-Support.

@seehas: Firefox ist nicht blosse MS-Software -.-
 
die 2.4 hab ich doch schon seit dem 9 Februar installiert, und das X11 startet da auch nichtmehr
 
Und was hat Firefox mit MS zu tun?

Ihr wisst schon was Opensource ist, oder?

Und Du hast die offensichtliche Ironie des Beitrags nicht mitbekommen. Genausowenig, wie man OpenOffice und Microsoft in einen Topf werfen kann - wie in Beitrag #2 geschehen - so wenig kann man das mit Firefox machen.

Aber ich merke an den Antworten hier bereits: das ist ironiefreie Zone. Also klinke ich mich schnell wieder aus.

*J*
 
hab ich glatt vergessen:
NeoOffice braucht halt auch keine X11-Umgebung... (läuft in der aktuellen Version sogar auf 10.3)
Ja, dafür "hinkt" es immer etwas in der Version hinterher und benötigt halt Java. Mal schauen wann die OO Version mit der Aquaoberfläche released wird.
 
Ist nichts für mich... Programme mit x11 Umgebung finde ich einfach umständlich. Bin gespannt auf die Version 3, die soll dann ohne x11 auskommen.
 
Kein Download von 2.4 für Mac. Oder gucke ich am falschen Ort?
 
Kein Download von 2.4 für Mac. Oder gucke ich am falschen Ort?

nope, auf der hauptseite steht zwar download 2.4.0 fuer mac os x, aber wenn man dann zum downloader kommt ist da nur die version 2.3.1...

hat mich auch gerade gewundert

*edit*
bei Computerbase steht die Version 2.4.0m zum download zur Verfügung.
Warum nicht auf der offiziellen Seite habe ich noch nicht rausfinden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird die Version 3 endlich echt in Mac OS X integriert? Also ohne X11? Oder gibt es dafür ausschliesslich NeoOffice?
 
Nein, die läuft noch nicht nativ auf Aqua. Aber es gibt eine Alphaversion des OO-Projekts für Aqua. Die läuft auch schon ganz gut, hat aber natürlich noch einige Bugs.