• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fragen zu OpenOffice

Umsteiger

Bismarckapfel
Registriert
14.01.08
Beiträge
77
Hallo, wer kennt sich mit OpenOffice aus und kann mir sagen, wo man die aktuellste Version Virenfrei herunterladen sollte und ob es sich überhaupt lohnt?
 
Danke für den Tip, hast Du Erfahrungen mit Neo office..., gibt es Probleme, Fehler oder Abstürze???
 
Ich kann mich über NeoOffice nicht beklagen. Es ist vielleicht etwas langsamer als OpenOffice.org mit X11, aber da es eben ohne X11 auskommt, benutze ich es lieber (gliedert sich besser ins System ein).

Fazit: Ein Versuch ist NeoOffice alle mal wert!
 
Ich hatte NeoOffice eine Weile installiert. Fehler oder Abstürze hatte ich keine. Für die meisten alltäglichen Sachen reicht es völlig aus, kommt halt auf deine Anforderungen drauf an. Mittlerweile nutze ich iWorks und das passt mir sehr gut.
 
Aha..., sorry, was Apple angeht ist alles noch absolut neu für mich..., WAS IST DENN X11?
 
Ich kann mich über NeoOffice nicht beklagen. Es ist vielleicht etwas langsamer als OpenOffice.org mit X11, aber da es eben ohne X11 auskommt, benutze ich es lieber (gliedert sich besser ins System ein).

Fazit: Ein Versuch ist NeoOffice alle mal wert!

Hallo,
kann dem nur zustimmen.
Ich habe zuerst Open Office benutzt und dann Office:Mac und iWork ausprobiert, ich für meinen Teil benutzte nur noch NeoOffice und Keynote für Presentationen.
Abstürze habe ich selten gesehen bei Open-, und NeoOffice, die waren aber alle unter Leopard.

LG
Philipp
 
Aha..., sorry, was Apple angeht ist alles noch absolut neu für mich..., WAS IST DENN X11?

X11 wird für Grafische Anwendungen benutzt hier bei uns in den Unix und Linux Systemen.
Die X11-Programme werden mit Hilfe der Schaltflächen auf der Aqua-Oberfläche geschlossen, minimiert oder vergrößert. (Wie bei Windows sozusagen)

LG
Philipp
 
Ich komme mit Neooffice ganz gut zurecht. Meine finanziellen Möglichkeiten lassen ja erstmal noch nichts Anderes zu.
Sicherlich kann man von der Oberfläche nicht sehr viel erwarten, aber Neooffice hat wirklich das ganze Office an Bord und funktioniert auch recht gut.
Jedenfalls findet man so schnell nichts Vergleichbares.

Ich habe gehört, dass im diesen Jahr noch ein natives OpenOffice zu erwarten ist. Kann man damit rechnen?
 
hatte auch OpenOffice aber NeoOffice ist viel besser gelaufen bei mir.
Hab jetzt aber das iWork Paket mit Pages.
 
neo-office konkret funktioniert hier super, nur diagramme aus calc formatieren ist bißchen hakelig.
OO.org allgemein kenne ich schon viel länger (auf windows), auch dort hatte ich nie probleme.

OO.org ist großartig !
 
Bin auch mit NeoOffice unterwegs. Es sieht schicker aus. Starten tut es leider so langsam wie MS Office, hat dafür dann aber auch vergleichbaren Funktionsumfang.
Absturzprobleme habe ich eigentlich keine.
MS Office Dateien zeigt und speichert es ganz ordentlich.
 
Ich hatte NeoOffice eine Weile installiert. Fehler oder Abstürze hatte ich keine. Für die meisten alltäglichen Sachen reicht es völlig aus, kommt halt auf deine Anforderungen drauf an. Mittlerweile nutze ich iWorks und das passt mir sehr gut.

Schließe mich dieser Aussage an. NeoOffice funzt ganz gut. iWork finde ich aber auch besser...
 
Aqua wird nativ mit OpenOffice 3.0 unterstützt werden, das im September rauskommen soll.

Heute bei Golem.de:
Das Mac-Portierungs-Team von OpenOffice.org hat eine neue Alpha der Office-Suite vorgestellt, die ohne X11 auskommt und nativ für Apples Aqua geschrieben wurde. Der sogenannte Development Snapshot der Mac-Version von OpenOffice.org Aqua 3.0 ist der dritte seiner Art.

Das hört sich doch gut an! Ich werde die neue alpha-Version mal testen …
 
Du weißt aber, was Alpha-Version bedeutet? Das ist nur zum Testen; Abstürze sind nicht nur wahrscheinlich, sondern liegen im Bereich des Erwartbaren. Alphas sind nicht Feature-komplett und schon gar nicht fehlerbereinigt.

Nur um sicherzugehen, dass du keine falschen Vorstellungen hast.
 
Du weißt aber, was Alpha-Version bedeutet? Das ist nur zum Testen; Abstürze sind nicht nur wahrscheinlich, sondern liegen im Bereich des Erwartbaren. Alphas sind nicht Feature-komplett und schon gar nicht fehlerbereinigt.

Nur um sicherzugehen, dass du keine falschen Vorstellungen hast.

Lies mal meinen Post genauer durch! Steht da was von testen? Mir ist schon klar, dass eine alpha-Version instabiler ist als eine beta.