• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Anti Virensoftware

Stipp

Elstar
Registriert
17.10.07
Beiträge
72
Hallo zusammen,
hab erst seit kurzem ein MacBook. Kann mir jemamd eine gute Anti-Virensoftware empfehlen? Am Besten mit Anti.Spy und so..

Vielen Dank für eure Hilfe!:innocent:
 
Ja... ganz einfach. Keine.


Ich benutze seit 10 Jahren Macs... habe zur Zeit selbst 3 im Betrieb.... hatte nie einen Virenscanner. für welche viren auch.
 
Ergänzend wäre die Anti-Spyware und Anti-Trojaner-Lösung Brain 2.0 zu empfehlen - und ist noch dazu Freeware.
 
wegen der vielen trojaner...

little snitch zum verhindern von ungewollten zugriffen aufs netz ist das einzige was ich noch ganz knapp sinnig finde.
 
Hallöchen!

Virensoftware für Mac OSX So etwas gibt es???
Also ich nutze mein MacBook Pro fast nur im Internet und fast nur in Wondoof Netzwerken.
Wenn es Viren für OSX gäbe könnte ich auch Windows nutzen!!!

MfG Tissi
 
Avast! würde es geben
Aber nur für Windows, oder?

Die einzigste AntiVirussoftware, die ich persönlich benütze und kenne, lautet ClamXav. Aber wie bereits meine Vorposter gepostet haben, brauchst du normalerweise kein Virusschutzprogramm am Mac. :-)
 
habe ne riesen idee...wenn man von einem windowsnutzer dateien erhält und diese dann an potentielle windowsnutzer weitersendet, könnte man zur absicherung des empfängers die betreffenden dateien prüfen.

...nur mal um nen grund zu finden.
 
habe ne riesen idee...wenn man von einem windowsnutzer dateien erhält und diese dann an potentielle windowsnutzer weitersendet, könnte man zur absicherung des empfängers die betreffenden dateien prüfen.

...nur mal um nen grund zu finden.

Findet denn ClamXav überhaupt Windows-Viren? Vor den (theoretischen) Mac-Viren brauchen wir die Windows-User ja nicht zu schützen... ;-)
 
ClamXav kennt nicht einen Mac-Virus, aber viele Windows-Viren. Allerdings ist Antiviren-Software selbst immer gefährlich:
http://www.macmark.de/osx_security.php#anti_virenprogramme

Ja, kann ich dir nur zustimmen.

Hab ich auch schon an anderer Stelle gelesen (Hab leider keine Links).
Dadurch habe ich mich mit diesem Thema auch mal stärker befasst und bemerkt, das einige große Antivirensoftwarehersteller aus dem Windowsbereich versucht haben auch im Mac-Markt Fuß zu fassen. Allerdings haben sie ihre Vorhersagen, dass es bald auch Software für den Mac geben wird, zurückgezogen, weil sie anscheinend bemerkt haben, dass es da überhaupt keinen Markt gibt :-p

Ich habe im Moment weder eine Antivirensoftware noch eine Firewall aktiviert (sitze aber hinter einem Router) und kann mich nicht beklagen.
 
ich habe ClamXav installiert um windows empfänger meiner mails zu "schützen" bin damit ganz zufrieden.
 
Die Winies müssen so oder so eine AV-Software draufhaben. Leitest Du ihnen denn "beep blonde beep by two beep beeps"-Mails weiter?