• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone Software 2.0 geknackt

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Das "iPhone Dev Team" scheint Apple ein weiteres Mal weit voraus zu sein: Die erst für Juni offiziell angekündigte Software 2.0 wurde jetzt bereits geknackt. Dem Team ist es gelungen, das Disk Image zu entschlüsseln und einen Jailbreak zu entwickeln. Auch wenn die neue Software grundsätzlich Drittanbietersoftware zulässt, so muss diese von Apple zertifiziert werden, bevor sie gestartet werden kann. Mit dem Jailbreak ist das nicht mehr nötig, er funktioniert jedoch momentan nur mit iPhones, die nicht original aktiviert wurden - das Team verspricht aber, dass sich das in den kommenden Tagen ändern wird. Für die "Öffentlichkeit" wird der Hack allerdings Gerüchten zufolge erst zugänglich gemacht, wenn die neue Firmware 2.0 offiziell verteilt wird - das Team befürchtet, dass Apple neue Sicherheitsmaßnahmen einbauen könnte.

via ModMyiFone.com
 

Anhänge

  • jailbreak_2.0.jpg
    jailbreak_2.0.jpg
    24,6 KB · Aufrufe: 702
Gute Neuigkeiten! Ich denke Apple wird bei der Firmwire auf jeden Fall neue Sicherheitsmaßnahmen einabauen!
Aber zum Glück kriegen unsere Hacker alles gehackt :p
 
Wie schön das es schon vor erscheinen der 2.0 fest steht, dass es wieder gehackt ist. Die Tatsache finde ich irgendwie lustig ^^
 
dann kommt wieder so ein zibri ihnen zuvor und veröffentlicht es wieder vor ihnen, so das apple die lücke schliessen kann...
 
da bin ich mal gespannt, ob apple etwas dagegen hält.
bis jetzt war es ja ne leichtigkeit
 
ich denke das es noch zu früh ist sich schon darüber zu freuen. im moment ist es nur eine vorab-version. bis zur final-release kann sich noch viel ändern.
hoffen wir mal das beste. :-)
 
Alles was der Mensch Verschlüsseln kann, kann man auch wieder entschlüsseln.

Es ist nur ne Frage der Zeit. Jedoch ist die iPhone Hacker Community riesig...

Da geht in erster Linie fast nicht mehr drum, ob jemand es hacken kann, sondern eigentlich schon bald, wer ist der erste und und bekommt demzufolgen einen weltweiten virtuellen Ruhm.
 
Die Frage wird sein, ob es dann noch freie Apps geben wird, die man auf den jailbreakten iPhones installieren kann. Die meistens Programmierer werden wahrscheinlich zum SDK wechseln und Ihre Apps über iTunes anbieten. Der Installer ist dann nichht mehr notwendig, oder? Können eigentlich auch die inoffiziellen iPhone user über iTunes Apps kaufen?
 
Ich denke schon, dass auch die inoffiziellen iPhones den AppStore nutzen können - Beim iTunes Store ist das ja auch kein Problem. Der Jailbreak ist insofern wichtig, als dass Apple bestimmte Software nicht für den AppStore zertifizieren wird. Um ein Beispiel zu nennen, ich denke da an Sim-Unlock-Software.
Der Jailbreak spielt außerdem eine wichtige Rolle, da jeder Programmierer, auch wenn er seine Apps gratis anbietet, die 99$ Gebühr zahlen muss, um überhaupt Zugang zum vollen SDK und der Möglichkeit, seine Software direkt auf dem iPhone testen zu können, zu bekommen. Das wird viele kleinere Entwickler, die bis jetzt "just for fun" entwickelt haben, abschrecken.

PS: Das nächste Release wird nicht V2.0 sein! Inzwischen ist sicher, dass es "nur" 1.2 heißen wird. 2.0 ist für das iPhone 2.0 reserviert.
 
Ich denke durch das SDK bekommen viele Entwickler welche bisher für gejailbreakte iPhones entwickelt haben ein super instrument in die Hände um noch bessere Apps offiziell und/oder für gehackte iPhones zu machen. Nun haben sie die Möglichkeit so richtig viel vom auf einfache Weise zu nutzen.
 
Ich finde es das Letzte das manche sich anmaßen mit einem Hack in geisteiges Eigentum anderer einzudringen.
 
Hoffentlich dieser Jailbreak auch für den ipod touch möglich is aber warscheinlich das
bisher auch paralell funktioniert hat
 
also umso öfter man liest, wie früh das DEV Team das hinbekommt, desto mehr könnte man denken, dass Apple mit am Werk ist !
Da müssen doch zu Hauf Insiderinformationen fließen !?!?
 
Ich finde es das Letzte das manche sich anmaßen mit einem Hack in geisteiges Eigentum anderer einzudringen.
Dem stimme ich zu... ich finde es echt scheiße! Natürlich ist es auch von Apple nicht die feine Art, das iPhone derart zu verschließen, aber das berechtigt niemanden dazu, herumzuhacken... mh, naja...
 
das berechtigt niemanden ??
warum berechtigt es niemanden ??
Apple kann froh sein, ohne Jailbreak und AnySim wäre das Gerät lange nicht so populär !
 
Ich denke schon, dass auch die inoffiziellen iPhones den AppStore nutzen können - Beim iTunes Store ist das ja auch kein Problem. Der Jailbreak ist insofern wichtig, als dass Apple bestimmte Software nicht für den AppStore zertifizieren wird. Um ein Beispiel zu nennen, ich denke da an Sim-Unlock-Software.
Der Jailbreak spielt außerdem eine wichtige Rolle, da jeder Programmierer, auch wenn er seine Apps gratis anbietet, die 99$ Gebühr zahlen muss, um überhaupt Zugang zum vollen SDK und der Möglichkeit, seine Software direkt auf dem iPhone testen zu können, zu bekommen. Das wird viele kleinere Entwickler, die bis jetzt "just for fun" entwickelt haben, abschrecken.

PS: Das nächste Release wird nicht V2.0 sein! Inzwischen ist sicher, dass es "nur" 1.2 heißen wird. 2.0 ist für das iPhone 2.0 reserviert.

Das mit 1.2 wäre mir aber sehr neu! :-/ Du bist hier wohl der Allwissende! :D Selbst Apple hat doch gesagt, 2.0 wird für das iPhone kommen? :-o