• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

LaCie mit neuen externen Festplatten

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Der Hersteller der beliebten F.A. Porsche - Festplatten Lacie hat eine weitere Modellreihe externer Festplatten vorgestellt: Die mit 250GB, 320GB, 500GB und 1TB erhältlichen Gehäuse orientieren sich am Design wieder stärker an den erfolgreichen Porsche-Platten, kommen jedoch mit schwarzer Farbe daher. Die größte Konfiguration von 1TB ist nicht in dem stapelbaren Design gehalten und fällt deshalb optisch ein wenig raus.

[float="left"]
hd_desktophd1tb_usb.jpg
[/float]Alle Festplatten verfügen über einen einzelnen USB 2.0 - Anschluss und Festplatten mit 7200RPM. Die 1TB-Festplatte bringt 16 Megabyte Puffer mit, während die kleinen Festplatten mit 8 Megabyte auskommen müssen.

Die Festplatten sind zwar bereits im deutschen Online-Store aufgeführt, tragen jedoch noch keinen Preis. Ein Vergleich mit amerikanischen Preisen lässt vermuten, dass sich die Preise am Markt orientieren und die LaCie-Platten wie übliche in wenig mehr kosten als die Konkurrenzprodukte - vermutlich wird die 250GB-Variante für rund 100€ verkauft.

via Pressemeldung
 

Anhänge

  • hd_desktophd_usb_6.jpg
    hd_desktophd_usb_6.jpg
    4,6 KB · Aufrufe: 289
Ist das Gehäuse wieder aus Plastik? …und ohne Lüfter?
 
hd_desktophd1tb_usb.jpg


schaut nicht schlecht aus
 
Weiß man was über den USB-Chipsatz? Der aus der Porsche-Reihe war wimret nicht so doll.
 
Bislang durfte sich die Dinger noch niemand angucken, zu eventuellen Nachteilen weiß man also nichts.
 
mhh, von lacie habe ich nur schlechtes bisher gehört!
 
Darf ich fragen, was an dieser Platte neu sein soll?

Ich hab die seit Anfang Februar hier stehen.

Im Großen und Ganzen ist sie gar nicht so schlecht. Der Preis war 239 € für die 1TB.

Einziges Manko ist, dass sie fürchterlich laut ist. Das stört teilweise extrem. Wenn das Lüftergeräusch konstant wär, wäre es ja halb so wild, aber die unregelmäßigkeit und hohe Drehzahl nervt wirklich. Dadurch passiert es auch hin und wieder dass das Gehäuse zum Vibrieren anfängt.

Als billige externe HDD kann ich sie eigentlich nur empfehlen wenn einem der Lärm nicht weiter stört.



mfg
 
LaCie ist sch***!! Meine will sich gerade nicht mehr mounten. Darauf habe ich das gesamte TimeMachine-Backup... Die Platte läuft noch, wird aber überhaupt GAR NICHT mehr erkannt.
Hat jemand ein Tipp? Glaube es liegt an der Platte selbst, nicht an Leopard. Gestern lief jedenfalls alles noch normal...
 
Liegt vielleicht am Controller. So hat sich meine Porsche Design auch mal verabschiedet. Hast Du ein anderes Gehäuse zur Hand?
 
Nein, leider nicht. Aber habe noch Garantie auf die Platte. Vielleicht kann ich sie ja umtauschen. Aber transferieren die einem auch gleich die Daten? Hab sie leider in nem PC-Shop gekauft...
 
und nur weil Porsche dran steht ist das Ding gleich 25% teurer!

Auch andere Mütter haben schöne Töchter ;-)

Und "nur" USB 2.0 bringts nicht!

にはおま!
 
Was an USB2.0 schlecht? Hat 480mbit/s. FW hat 400.
Ist FW trotzdem schneller weil weniger overhead oder so?
Mehr Anschlüsse usw. natürlich besser, weil flexibler... klar :-)

Greetings,
Rootgar
 
Was an USB2.0 schlecht? Hat 480mbit/s. FW hat 400.
Das sind beides erstmal die Brutto-Datenraten. Netto kommen bei beiden Schnittstellen im Idealfall gut 30-35MB/s durch. Meist sind es bei USB aber deutlich weniger, weil dort die Hostcontroller ganz schön ackern müssen. Da kann man froh sein, wenn es 20MB/s werden. Insbesondere beim Kopieren mehrerer Dateien gleichzeitig hat FireWire deutlich die Nase vorn.
 
und dann gibt´s ja auch noch noch firewire 800...