- Registriert
- 06.06.05
- Beiträge
- 178
Hi zusammen,
bin hin und her gerissen, ein Freund meinerseits wird wohl die nächsten Tage in die Staaten fliegen und sich "drüben" ein Apple Notebook kaufen wollen, hauptsächlich "für die Uni und zum zocken". Gerade wenn es ums Spielen geht fällt eig nur noch das MBP in Betracht, was gerade durch den derzeitigen hohen Euro-Dollar Kurs schon fast ein Schnäppchen (1300eur) wäre...
So weit so gut, nun weiß er allerdings auch das ich ein MBP besitze (das SR "vor Multitouch"), und er schlug einen Tausch vor. Er kauft "drüben" ein MBA, führt es in die BRD ein und wir beide tauschen hier dann quasi die "Books". An sich hätten wir beide etwas davon, er ein recht performantes Book für einen guten Preis und ich mein ersehntes Subnote bei dem ich nicht mehr Angst haben muss es korrekt verstaut zu haben (Größe/Gewicht), allerdings, "irgendwie" habe ich da schon ein recht flaues Gefühl an der Sache, schließlich erlangt er das Book für ca 1200eur, im Gegenzug überreiche ich ihm mein "europäisches" mit einem deutlichen "Mehrwert" - gut, an sich ist das Währungschwankung-bedingt, aber wie gesagt, "so ganz geheuer" ist mir das irgendwie nicht - Was haltet Ihr davon - würde mich brennend interessieren
bin hin und her gerissen, ein Freund meinerseits wird wohl die nächsten Tage in die Staaten fliegen und sich "drüben" ein Apple Notebook kaufen wollen, hauptsächlich "für die Uni und zum zocken". Gerade wenn es ums Spielen geht fällt eig nur noch das MBP in Betracht, was gerade durch den derzeitigen hohen Euro-Dollar Kurs schon fast ein Schnäppchen (1300eur) wäre...
So weit so gut, nun weiß er allerdings auch das ich ein MBP besitze (das SR "vor Multitouch"), und er schlug einen Tausch vor. Er kauft "drüben" ein MBA, führt es in die BRD ein und wir beide tauschen hier dann quasi die "Books". An sich hätten wir beide etwas davon, er ein recht performantes Book für einen guten Preis und ich mein ersehntes Subnote bei dem ich nicht mehr Angst haben muss es korrekt verstaut zu haben (Größe/Gewicht), allerdings, "irgendwie" habe ich da schon ein recht flaues Gefühl an der Sache, schließlich erlangt er das Book für ca 1200eur, im Gegenzug überreiche ich ihm mein "europäisches" mit einem deutlichen "Mehrwert" - gut, an sich ist das Währungschwankung-bedingt, aber wie gesagt, "so ganz geheuer" ist mir das irgendwie nicht - Was haltet Ihr davon - würde mich brennend interessieren

Zuletzt bearbeitet: