• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

VLC als Standard für alles! Wie?

Egbert

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
14.12.06
Beiträge
672
Hallo liebe ATler,

mich nervt der Quicktime-Player ganz gewaltig, besonders weil er als Standard für alles eingetragen ist, obwohl er 60% davon überhaupt nicht abspielen kann! (Ob der Quicktime-Player jetzt gut oder schlecht ist, soll hier bitte nicht zur Diskussion stehen)

Nun hab ich auch den VLC-Player, der macht alles so, wie ich es will, mag jedes Format und macht, außer bei Flash-Videos, soweit keine Zicken. Ich hätte es also gerne, dass VLC als Standard für alle Audio- und Videoformate eingetragen wird.

Ich hab das ganze so versucht:

  1. Video-Datei gesucht (in meinem Fall .avi)
  2. Rechtsklick - > öffnen mit VLC
  3. Haken bei "diesen Typ immer mit diesem Programm öffnen" gesetzt

Das ganze hat dann relativ wenig gebracht, da nur diese spezielle einzelne Datei nun dauerhaft mit dem VLC-Player geöffnet wird. Das war aber nicht das, was ich mir erhofft hatte. Ich wollte ja den VLC-Player als Standard für ALLES haben und nicht bei jeder einzelnen Datei neu eintragen, dass sie selbigem geöffnet werden soll.

Ich hoffe ihr versteht mein Problem & könnt mir helfen! :-)


liebe Grüße, Egbert


PS: Die Forum-Suche hat mich auch nicht weitergebracht! :-/
 
... öffne das Infofenster einer Datei, dann "Öffnen mit .." VLC und dann auf den Button "Alle ändern" :-)
 
  • Like
Reaktionen: ImperatoR
und wie macht man das nur für video files?
 
Abgesehen davon würde ich mal Perian installieren, dann kannst du mit Quicktime 99% aller Dateien abspielen.

Gruß, MasterDomino
 
Bin ich eigentlich der Einzige, bei dem Quicktime super läuft, aber dafür der VLC bei fast allen Filmen abschmiert?
 
ich mag aber vlc lieber als quicktime!
außerdem kann ich mit quicktime das bild nicht auf fullscreen stellen.
ich möchte doch nur, dass sämtliche videos direkt mit dem vlc player gestartet werden :/
 
außerdem kann ich mit quicktime das bild nicht auf fullscreen stellen.

kann man wohl (vor 1 oder 2 Jahren konnte man das nicht, das ist richtig, aber der Player hat diese Funktion dann irgendwann dazubekommen - auch in der "nicht-PRO"-Version)
 
bei mir läuft der quicktime auch super, so das ich kein interesse am vlc player hab.

und interstreams laufen bei beiden bei mir recht bescheiden :/

sprich giga ruckelt irgendwann auf beiden... aber sonst ist quicktime schöner für mich.
 
was habt ihr gegen vlc?
ist doch nen super teil, kann man das seitenverhältnis etc anpassen, funzt mit iremote,...was will man mehr?
 
... öffne das Infofenster einer Datei, dann "Öffnen mit .." VLC und dann auf den Button "Alle ändern" :-)

Ich hab das bisher auch immer so gemacht, seit Leopard hab ich aber nach jedem reboot wieder den quicktime als standardplayer drin - langsam ist das echt zum verzweifeln. :angry:

Hat da vielleicht jemand ne Lösung?
 
quicktime nimmt sich die standard-mime-typen immer wieder zurueck, es sei denn man deaktiviert diese bei quicktime, geht in den einstellungen/erweitert.

vlc bauch ich nur fuer vro-dateien meiner digitalen-videokamera, sonst macht quicktime alles, was ich mag!

vro-dateien wuerden wohl auch mit quicktime gehen, aber nur mit dem mpeg2 plugin und mpeg streamclip. kann das jemand bestaetigen?
 
Hi,

bei mir verzerrt der VLC das Bild wenn ich auf irgendeine Stelle im Video klicke, und dann dauert es einen kleinen Moment bis ein klares Bild kommt.

Weiss einer von Euch voran das liegen kann?

Gruss
Dirk
 

Hi,

an sich ein gutes Programm, doch bei fast jedem Neustart werden dennoch alle Einstellungen wieder zurückgesetzt (genau wie beim händischen 'allen zuweisen'). Wie kann man die Einstellungen dauerhaft speichern? Das ist mehr als ärgerlich Firefox, Mail, VLC & Co neu zu setzen...

Dank + Grüße

EDIT: mal wieder typisch, kaum gepostet, findet man die Ursache: anschienend eohl FileVault http://www.apfeltalk.de/forum/mac-vergisst-programme-t22516.html

Da ich aber leider nicht darauf verzichten kann, kann ich das Problem umgehen in dem ich die Standardprogramme lösche/umbenenne?
 
Zuletzt bearbeitet: