• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook in USA kaufen ?

Bei meiner letzten Einreise aus den USA kommend (10/2007) haben mich die Zöllner befragt. Einer der ersten Fragen war ob ich einen Ipod dabei habe. Sie haben nicht nach einem MP3 Player gefragt sondern speziell nach einem Ipod. Ich hatte meinen Ipod Mini dabei und der Zöllner hat das Ding sofort erkannt, dass das ein alter Ipos ist. Deshalb gabs keine Probleme.
 
Hi
habe auch ein Flug in die Staaten gebucht und wollte mir dort einen Ipod touch kaufen. Ich denke, das man einen IPod einfach dort auspacken kann und auch vorher nutzen kann. Dann würde es doch garnicht mehr auffalen.
Bei einem Macbook is das wohl schwieriger, mein Siemens Amilo haben sie beim letzten USA Besuch auf alles untersucht, selbst auf Sprengstoff ôÓ. Sieht jemand von euch n Problem darin, einen in der USA gekauften IPod Touch in der Hosentasche selbst zu importieren ^^?

MFG
madlock

Wenn Du kritische Zöllner erwischst, dann musst Du nachweisen, dass Du das Gerät in Deutschland vor deiner Reise gekauft hast. Sprich Du musst eine deutsche Rechnung vorlegen. Kannst du das nicht, dann "bist du dran".
 
Wenn Du kritische Zöllner erwischst, dann musst Du nachweisen, dass Du das Gerät in Deutschland vor deiner Reise gekauft hast. Sprich Du musst eine deutsche Rechnung vorlegen. Kannst du das nicht, dann "bist du dran".

was ist, wenn das gerät gebraucht ist, z.B wenn eine andere Person dieses 1 Monat vor meinen Besuch kauft ? Sprich, ich habe es als Geschenk bekommen oder was auch immer :D ^^. ich wisst wohl, wie ich das drehen will ^^

mfg