Erstens: Um chown verwenden zu dürfen, musst du 'sudo' einsetzen.MacBook:Users Tyrra$ chown -R Tyrra:Tyrra Tyrra
chown: Tyrra: Invalid argument
Passiert nichts!!!!
sudo chown -hR ${UID}:{GID} ${HOME}
Mea culpa, mea grande culpavor dem {GID} fehlt das $
sudo chown -hR ${UID}:${GID} ${HOME}
Hast du das **ganze** Programm durch? Also **beides**:neeeeimmer noch keine ZUgriffsrechte
sudo chown -hR ${UID}:${GID} ${HOME}
chmod -RN [I][COLOR="Sienna"]<der_poese_Ordner>[/COLOR][/I]
chmod -R u=rwX,go=u-w [I][COLOR="Sienna"]<der_poese_Ordner>[/COLOR][/I]
Nee. Nur die Anzeige im Finder kann etwas hinterherhinken. Neu anmelden behebt das....neu starten?
...Oh ja, ich weiss, das ist kompliziert und schier undurchschaubar.
Due hab ich jetzt alle probiert:
Last login: Wed Jan 16 22:17:23 on ttys000
MacBook:~ Tyrra$ cd/Users
-bash: cd/Users: No such file or directory
MacBook:~ Tyrra$ cd /Users
MacBook:Users Tyrra$ cd /Users chown -R Tyrra:Tyrra Tyrra
MacBook:Users Tyrra$ cd /Users chown -R Tyrra:Tyrra Tyrra
MacBook:Users Tyrra$ cd /Users/Tyrra chown -R Tyrra
MacBook:~ Tyrra$ cd /Users/Tyrra chown -R
MacBook:~ Tyrra$ cd /Users/Tyrra chown -R Tyrra:Tyrra
MacBook:~ Tyrra$ cd /Users/Tyrra chown -R Tyrra:Tyrra Tyrra
MacBook:~ Tyrra$
Nix
... Bei dir gibt es vielleicht gar keine Gruppe "Tyrra" - weiss ich nicht. Kommt vor....
Hallo Leo-Verweigerer,
bei Leo ist das so. Kein Zufall. Und Fehler, wenn anders. Details bei mir:
http://macmark.de/osx_updates.php#leopard_gruppen
![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.