• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Erster iPhone-Virus

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Vor der eigentlichen Meldung direkt die Entwarnung: Der beschriebene "Virus" wurde bereits wieder aus dem Netz gelöscht - wer ihn nicht hatte, wird ihn auch jetzt nicht bekommen.

Installer.app ist das Installationsprogramm für das iPhone - es ist praktisch ein Onlinekatalog verfügbarer Applikationen und Installationsprogramm in einem. Generell kann jeder Entwickler seine Neuentdeckung in den Katalog einpflegen, um sie so der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Allerdings hat jetzt ein 11 Jahre alter Junge ein Programm in den Katalog befördert, das im Prinzip nur größtmöglichen Schaden anrichtet: Der erste iPhone-Virus. Man muss direkt zur Entschärfung sagen, dass das Programm überhaupt durch die Natur von Installer.app nur für iPhones schädlich ist, die gehackt wurden - "normale" iPhones bleiben unangetastet.

Das Programm gaukelte vor, eine Vorbereitung auf das kommende Update 1.1.3 zu sein und trug den trügerischen Namen "iPhone firmware 1.1.3 prep". Nachdem man das Programm auf seinem iPhone installiert hat, kann man sich von Doom, OpenSSH, Launcher sowie allen Programmen der berühmten Hackerin Erica Sadun verabschieden.

Auch wenn der Vater des Jungen längst kontaktiert wurde und der Virus von sämtlichen Servern gelöscht wurde, ist dies dennoch ein Beweis dafür, dass das Hacken offensichtlich auch seine Tücken hat. Apple wird sich sicherlich über die gerade recht kommende Panik freuen - deshalb an dieser Stelle die Entwarnung: Wer wie im Internet nur Dinge herunterlädt, die ihm vertraut vorkommen, muss eigentlich nichts befürchten.

via ModMyiFone.com
 

Anhänge

  • iphone-1.png
    iphone-1.png
    91,4 KB · Aufrufe: 1.196
Und genau deshalb wird Drittanbieter-Software auch über den offiziellen Weg ab Februar vermutlich nur mit enormen vorherigen Prüfungen angeboten werden, was zwar Sicherheit bringt, aber vermutlich auch einige kreative aber kleine Einzelentwickler aussen vor lassen wird.
Lang ist's ja nicht mehr hin, ich bin schon sehr auf die Umsatzung gespannt.
 
Und genau deshalb wird Drittanbieter-Software auch über den offiziellen Weg ab Februar vermutlich nur mit enormen vorherigen Prüfungen angeboten werden, was zwar Sicherheit bringt, aber vermutlich auch einige kreative aber kleine Einzelentwickler aussen vor lassen wird.
Lang ist's ja nicht mehr hin, ich bin schon sehr auf die Umsatzung gespannt.

Ja, das bin ich auch.
 
Ich glaube Apple wickelt das dann alles über iTunes ab.
Oder sie machen ein Downloadportal wie das, für das Dashboard.
 
Auch wieder ein Grund, warum man net hacken sollte :o in so fallen tappt man schneller rein als man denkt ;)
 
Ein 11-jähriger Junge...früh übt sich .:-/
 
Verstaendnisfrage: Ich dachte immer, ein Virus sei nur dann ein Virus, wenn er es sich selbst verbreitet? Das hier ist eher ein trojanisches Pferdchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich dachte ein trojanisches Pferd samelt nur Daten und sendet die dann irgend wo hin??
 
ist das das update das sich automatisch gemeldet hat? oder musste man das im installer katalog erst suchen?
 
manchmal, aber nur manchmal, ganz selten kommen mir die news vor wie direkt aus der bild-redaktion.
 
Ich wart schon auf den Spiegel-Online-Bericht, wird sicher wieder lustig... ^^
 
Die Wikipedia nimmt Felix' Formulierung ein wenig in Schutz: "Der Ausdruck Computervirus wird auch umgangssprachlich für Computerwürmer und Trojanische Pferde genutzt, da der Übergang inzwischen fließend und für Anwender oft nicht zu erkennen ist."
Wobei ich zugeben muss, dass ich mich ein wenig daran gestört hatte. In dem Fall ist allerdings eine reißerische Überschrift gar nicht so vekehrt - so dämlich wie manche Leute mit gehackten iPhones zu sein scheinen, klicken die auf ALLES, was sich im Installer gut liest.. die sind jetzt hoffentlich ordentlich abgeschreckt.
 
Stimmt schon, AgentSmith. Zu schade, dass es in der deutschen Sprache keine Entsprechung fuer "Malware" gibt. Ein Schlechtramm, vielleicht? :D
 
Da wird noch viel mehr kommen! Vorsicht ist die Mutter des iPhone Besitzers... denn die iPhone Plattform ist für Malware wie geschaffen. Malware ist übrigens auch die korrekte Bezeichnung, Peter *g*
 
Stimmt schon, AgentSmith. Zu schade, dass es in der deutschen Sprache keine Entsprechung fuer "Malware" gibt. Ein Schlechtramm, vielleicht? :D

Das müsste ja eigentlich "Negramm" heissen. (wenn es dafür noch keine Patentanmeldung gibt, gehört das Wort und alle späteren Verwendungen urhebermässig mir!!! 10 Euro pro Nutzung bitte an folgende Kontonr überweisen.... )

Es ist also weder ein Wurm, noch ein Virus, noch ein Trojaner. Es ist ein Schadprogramm, welches einfachen, unerwünschten Code ausführt und zur Löschung ohne weitere Nachfrage ansetzt.

Ich kann auch ein 2 Zeilenskript schreiben und Ordner, bei denen Schreibrechte existieren, löschen lassen. Solche Attacken kann man eigentlich nie verhindern ohne die Nutzbarkeit des Systems nicht endgültig abzuschaffen wie z.B. bei Vista.
 
Es ist also weder ein Wurm, noch ein Virus, noch ein Trojaner.
Doch, Peter hat schon Recht, es ist ein Trojaner. Die Definition von Trojaner:
"Als Trojanisches Pferd, auch kurz Trojaner genannt, bezeichnet man ein Computerprogramm, das als nützliche Anwendung getarnt ist, im Hintergrund aber ohne Wissen des Anwenders eine andere Funktion erfüllt."
Trifft perfekt zu - und auch wenn man vom ursprünglichen trojanischen Pferd ausgeht: Etwas, das nett aussieht lässt man freiwillig in sein System, wo es dann Schaden anrichtet - passt perfekt.
Wie DesignerGay denken viele, dass ein Trojaner zwangsläufig noch was senden muss o.ä. - dem ist aber nicht so.

Trojaner ist nebenbei bemerkt eine Unterklasse von "Schadprogramm"/Malware.
 
Naja ich weis ja nich aber so toll find ich die News jetzt auch nich, nur weil jemand in ne "frei zugänglichen" installer n "fake" app eingeschleust hab puuh schwer oOo
 
mhm das wärs dann aus mit dem Viren freien Mac und iPhone!