- Registriert
- 17.10.07
- Beiträge
- 237
Halli Hallo,
dass das MagSafe-Netzteil von meinem Macbook Funken verursachen kann, wenn man es in eine Steckdose steckt, hab ich gelesen. Das liegt an dem darin enthaltenen Kondensator. Bisher dachte ich allerdings, dass das nur dann passiert, wenn das Netzteil am MB hängt, bevor man es in die Dose steckt, weil das MB ja Strom ziehen würde und dadurch der Strom für ne Millisekunde über die Luft zu sehen ist in Gestalt dieses Funkens.
Was mir allerdings merkwürdig erscheint, ist, dass das mit dem Funken auch passiert, wenn das MB gar nicht dranhängt. Das heißt, ich stecke das Netzteil in die Steckdose ohne angeschlossenes MB und es funkt. Warum? Es zieht doch von keinem Gerät Strom!?
Und worüber ich mir Sorgen mache, ist, dass die Stecker-Kontakte schon leicht "angefressen" sind. Hab mal versucht, das zu fotografieren. Ich hoffe, man kann es erkennen. Ist DAS etwa auch normal?
Das mit den Funken passiert nicht immer, und wenn dann auch bei mehreren Steckdosen. Auch bei Steckdosenleisten.
Was nun? Steckdosen alle defekt (was ich mir eigentlich nicht denken kann, denn bei anderen Geräten tritt das nicht auf)? Netzteil defekt? Bei Apple anrufen und neues Netzteil und/oder -stecker verlangen (Garantie hab ich)?
Ich bitte um Ratschläge. Besten Dank.
Gruß,
Remus
dass das MagSafe-Netzteil von meinem Macbook Funken verursachen kann, wenn man es in eine Steckdose steckt, hab ich gelesen. Das liegt an dem darin enthaltenen Kondensator. Bisher dachte ich allerdings, dass das nur dann passiert, wenn das Netzteil am MB hängt, bevor man es in die Dose steckt, weil das MB ja Strom ziehen würde und dadurch der Strom für ne Millisekunde über die Luft zu sehen ist in Gestalt dieses Funkens.
Was mir allerdings merkwürdig erscheint, ist, dass das mit dem Funken auch passiert, wenn das MB gar nicht dranhängt. Das heißt, ich stecke das Netzteil in die Steckdose ohne angeschlossenes MB und es funkt. Warum? Es zieht doch von keinem Gerät Strom!?

Und worüber ich mir Sorgen mache, ist, dass die Stecker-Kontakte schon leicht "angefressen" sind. Hab mal versucht, das zu fotografieren. Ich hoffe, man kann es erkennen. Ist DAS etwa auch normal?

Das mit den Funken passiert nicht immer, und wenn dann auch bei mehreren Steckdosen. Auch bei Steckdosenleisten.
Was nun? Steckdosen alle defekt (was ich mir eigentlich nicht denken kann, denn bei anderen Geräten tritt das nicht auf)? Netzteil defekt? Bei Apple anrufen und neues Netzteil und/oder -stecker verlangen (Garantie hab ich)?
Ich bitte um Ratschläge. Besten Dank.

Gruß,
Remus