- Registriert
- 15.06.07
- Beiträge
- 1.012
Woher hast Du diese Informationen - aus dem Kaffeesatz? Dann wechsel schnell die Kaffeesorte, denn alles, was Du da schreibst, ist falsch.
CPU-Takt und Speicher meines PowerBooks sind doppelt so groß wie Apples Mindestanforderungen für 10.5, der Leo wurde auf eine frisch formatierte Platte installiert und eine Stimme flüstert mir, dass nicht jeder die Kohle für einen neuen Mac aus dem Ärmel schütteln kann (hörst Du sie in diesem Moment vielleicht auch?)
Im Übrigen frage ich mich, was Hard- und Software-Inkompatibilitäten sowie ein inzwischen offiziell bestätigter Bug im Schlüsselbund mit CPU und RAM zu tun haben![]()
Absolut. Des weiteren ist überall zu vernehmen, dass 10.5 gerade auf PPC weniger Probleme macht als auf Intel-Maschinen. Aber im Kern geht es nur darum, dass 10.5 auf allen Systemen, die die Mindestanforderungen erfüllen bzw. übertreffen, stabil und arbeitstauglich zu laufen hat.
Inzwischen läuft Leo auf meinem PowerBook G4, 1.67, 2GB stabil und schneller als Tiger. Natürlich Clean Install. Mich ärgern nur noch einige Bugs in den Applikationen. Hab wohl einfach Glück gehabt, ist ein bisschen wie Las Vegas...
