xxxx?
habe selbst noch kein mbp, ist aber schon bestellt
bei windose waer es einfach, sowas zu loesen.
gruss
macnicker
Ja die kannst Du kopieren und zwar einfach mit einem Brennprogramm. DVD-Kopieren heisst die Funktion. Roxio Toast kann das beispielsweise.ich habe uebrigens ntsc-dvds, die absolut keinen kopierschutz, nicht mal css oder macrovision besitzen.
diese duerfte ich dann doch kopieren.
na ja, andere geschichte.
trotzdem danke fuer deine info, crime!
OK, und wie kann ich jetzt meine DVDs konvertieren?
Geht das mit Toast Titanum 7,
denn das kann ich mir von der Schule leien.
War mir jetzt nicht sicher: iDVD konvertiert von NTSC auf PAL?iDVD tut sowas auch.
MacMan2
iDVD tut sowas auch.
MacMan2
Ja die kannst Du kopieren und zwar einfach mit einem Brennprogramm. DVD-Kopieren heisst die Funktion. Roxio Toast kann das beispielsweise.
Damit bekommst Du nur eine 1:1 Kopie, das heisst, es ist immer noch eine NTSC. Versuche es mal hiermit. Wenn es damit nicht geht, dann funktioniert ein Kopieren nur unter Umgehung des Kopierschutzes und das ist in Deutschland verboten.
Übrigens, die meisten DVD-Player spielen auch eine NTSC-DVD ab.
In dem Du auf "Download" klickst?Und wie kann ich dass da dann downloaden?
In dem Du auf "Download" klickst?![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.