• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Akku wird ständig geladen Macbook

schmood

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
07.09.06
Beiträge
242
Hi!

Hab mein MacBook ständig am Schreibtisch stehen und auch ständig den Netzstecker dran. (Akku wird immer aufgeladen)

Ist dies schlecht für den Akku?
Werden die Ladezyklen damit weniger/der Akku schwächer??
Btw: Wieviele Ladezyklen sind "normal" und "gut"?
 
Du solltest aber mindestens einmal im Monat auf Akku-Betrieb wechseln und den Akku komplett leer laufen lassen.

Wurde hier im Forum schon häufig diskutiert. Wenn du weitere Tipps suchst benutze doch die Forumsuche ;)

Gruss
 
... naja, das mit dem Leerlaufen lassen dient eigentlich nur zur Kalibrierung, d.h. daß die Anzeige stimmt. Für die Gesundheit des Akkus ist das eigentlich nebensächlich ;-)
 
nein, stell es dir so vor das die ionen in deinem akku durch den unveränderten ladezustand einfrieren ... darum sollte man ihnen einmal im monat auslauf genehmigen :)
 

in jedem Gerücht steckt etwas Wahrheit. Fakt ist, dass das bei früheren Akkus wirklich so war, dass die Ionen "eingefrohren" sind, also zu einer festen, kristallienen statt flüssigen Masse wurden. Heutzutage passiert dies in der Regel nicht mehr, allerdings machen immernoch die immer gleichen Ladezustände den Akkus zu schaffen.

Es kann auch sein, dass dein Akku bereits einen Hitzeschlag erlitten hat, wenn du das MacBook öfters auf dem Schoß hattest oder anderweitig die Luftzirkulation unter dem Gerät verhindert hast (das gleiche Problem hatte ich auch mal gehabt, bis ich einen neuen Akku bekam).

Gruß