• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Was ist jetzt dran an der Sicherheit...?

Moriarty

Pommerscher Krummstiel
Registriert
17.05.04
Beiträge
3.057
http://magazine.web.de/de/themen/digitale-welt/computer/software/4899392-Apple-schlampt-bei-der-Sicherheit,cc=0000071597000489939214Dbc4.html

Moin zusammen...

Zieht man bei obigem Beitrag den Apple-Sympathiebonus ab, entledigt sich der Rosaroten Brille und der Negativen Stimmung gegen jegliche Meldungen aus dem Ressort Heise...

Bleibt trotzdem noch eine Sammlung von Punkten, die mich etwas nachdenklich macht... Ist es wirklich so schlimm bestellt um Leopard? In der vorletzten Ct haben sie Leo und Vista verglichen, und da kam Leo durchaus gut weg... nur wurde auch dort über die Firewall gemeckert... In Leopard soll es sogar durch Zugriffe von außen möglich sein, Inhalte des Programmordners zu verändern...

Sollte da wirklich was dran sein, bin ich sehr enttäuscht... War eines der großen Argumente für den Mac doch immer die Sicherheit... und zwar in einer Form, die auch vom kompletten Noob vollends ausgeschöpft werden kann. Mac-like eben...
 
Das nicht-aktivieren der Firewall ist grob fahrlässig das gebe ich zu doch trotz allem sehe ich bisher in Leopard immernoch eines der sicherste Systeme.
Sandboxed Applications, nur digital signierte Programme bekommen Zugriffe nach aussen, Abfragen beim Start von heruntergeladenen Programmen etc. etc. zeigen dass das System schon auf dem richtigen Weg ist!
Firewall wird sicher nochmals von Apple überarbeitet und sollte für die Experten ein kleiner Eingriff sein dass sich auch, unabhängig von 10.5.1, mit einem kleinen Security-Update beheben lässt.

Trotz allem lassen sich die bisherigen Security-Fehler auch nicht schönreden, dass war ernsthafter Bockmist, das ist klar!

P.s: irgendwas stimmt mit deinem Link nicht ;) Du zerstörst das ganze Layout :)
 
P.s: irgendwas stimmt mit deinem Link nicht ;) Du zerstörst das ganze Layout :)

...Hmmm, mein Layout stimmt...

ohnetitel1ct3.gif


Apfeltalk ist sicher für den Internet Explorer optimiert... ;-)
 
und so sieht´s im Firefox aus ;-)
 

Anhänge

  • Layout.jpg
    Layout.jpg
    209,6 KB · Aufrufe: 90
Bei mir ist das LAyout auch gesprengt.
FireFox auf Win 2000 bei uns in der Schule... ich bekomm an dem DIng einen Rappel :D
 
...Hmmm, mein Layout stimmt...

ohnetitel1ct3.gif


Apfeltalk ist sicher für den Internet Explorer optimiert... ;-)

vielleicht kannst du es ja trotzdem an einer stelle mit einem leerezeichen verschönern...
müsste an dieser stelle nicht das "Automatically retrieve titles from external links" eingreifen? es sei denn du hast es abgeschaltet...

@ topic: solange ich einen router mit firewall habe und meine system-firewall keine unnötigen offenen ports hat (und das ist bei mir alles in ordnung), reicht mir das...
 
Bild1b6f16d3bpng.png


Was macht ihr bloß mit Eueren Browsern, dass die das Layout nicht richtig darstellen...
 
Außerdem ist der Bericht von web.de das ist ein sehr MS-freundliches Unternehmen.

MacMan2
 
Außerdem ist der Bericht von web.de das ist ein sehr MS-freundliches Unternehmen.

MacMan2

Sowas musste ja kommen - wenn's es Tadel an dem göttlichen OS X gibt - wirds runtergespielt und auf "MS-LOVERS" hingewiesen.

Ich lebe mit beiden Systemen - und beide haben Stärken & Schwächen.
 
man zieht das wohl etwas falsch auf, leute die andere Computer hacken sollten härter bestraft werden.man braucht also ohne kriminalität keine Sicherheit .wenn man nun Hacker für 10jahre wegsperrt passiert sicher nix mehr.dies ist nur Theorie, wenn die technik so wäre, dass man Hacker erkennt wird auch nichts Paßsieren.
 
man zieht das wohl etwas falsch auf, leute die andere Computer hacken sollten härter bestraft werden.man braucht also ohne kriminalität keine Sicherheit .wenn man nun Hacker für 10jahre wegsperrt passiert sicher nix mehr.dies ist nur Theorie, wenn die technik so wäre, dass man Hacker erkennt wird auch nichts Paßsieren.

Wenn man Verbrecher ins Gefängnis sperrt, wird es keine Verbrechen mehr geben! Ups... ersteres passiert ja schon seit Menschengedenken... wo kommen dann die ganzen Morde, Überfälle und noch schlimmer Steuerhinterziehungen her???
 
MacMark: Hilfen Mac OS X: Sicherheit: Firewall

Falls jemand die originalen Heise-Artikel liest, dann sollte er dort im Forum nach den Beiträgen des Users "Freiheit wird in Hanf gemessen" suchen, welche die Sache korrekt darstellen und das einzig Lesenswerte dort sind (und mir eigene Beiträge dort erspart haben). Der User ist möglicherweise verwandt mit einem User hier im Forum, der den Namen eines Kaisers von Äthiopien trägt, welcher als Name einer bestimmten Religion Verwendung fand.
 
Zuletzt bearbeitet: