• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

frage zu ZFS

Jacky13

Angelner Borsdorfer
Registriert
04.02.07
Beiträge
621
Hab ne Frage zum Zettabyte file system:

Ich will mehrere festolatten (extern) anschließen, wenn ich jetzt aber in die schule gehn muss, kann ich nicht alle festplatten mitnehmen, hab ich dann alle daten auf der einen festplatte oben? kann ich die daten überhaupt lesen?
und was passiert wenn eine festplatte kaputt geht?
 
Wie willst du denn deine Festplatten in ZFS formatieren bitteschön?
 
Wie willst du denn deine Festplatten in ZFS formatieren bitteschön?
hat leo nicht schon zfs?

also ich will folgendes: Mehrere Festplatten an ein MBP mit leo anschließen.
wenn ich irgendwo hin muss will ich nur eine festplatte mitnehmen und diese dann benutzen.
wenn ich zuhause bin will ich wieder dass die daten die ich auf der festplatte neu hab, dass diese syncronisiert werden.
und:
wenn eine festplatte ausfällt bleiben alle daten weiterhin vorhanden oder?
 
Leo kann noch nicht ZFS... zudem löst ZFS nicht dein Problem....

warum willst du die Daten den Extern haben.... ich würde in deinem Fall einfach Backups machen... auf die Externen mehr nicht...
 
naja backups sind zu kompliziert, ich kann nicht 1 backup machen und dass dan mehrmals kopieren, das dauert ewig
 
Du willst qasi ein RAID bei dem du eine platte auch mal abmachen kannst?
 
Und das ganze aber als software lösung?
Also ich muss ehrlich sagen mir erschließt sich immer noch nicht der sinn. Wozu die mehreren Festplatten? Zur erhöhung der Geschwindigkeit oder zur Datensicherheit?
 
ja das ist doch Raid 5 oder.... aber es macht irgendwie keinen Sinn was du willst... Warum willst du denn eine Externe festplatte mitnehmen? willst du denn nicht dein notebook mitnehmen?


und warum mehrere HDs?
 
Also ich weiß nicht, wozu ein 15-Jähriger das brauchen sollte...
Und Backups sind deine Lösung, das ist auch nicht kompliziert.
Wenn du die externen Festplatten hast benutz doch einfach TimeMachine drüber, dann merkste auch nix vom Backup.
 
Ich glaube niemand versteht für was du das brauchst und was es bringen soll....
 
ZFS wär schon klasse. Nur für den Privatengebrauch ist das momentan noch etwas zu viel des guten!
 
also ich brauch halt immer ne externe festplatte.
und ich will datensicherheit
als 15jähriger brauche ich das deswegen weil
1. ich viel datenspeicher brauche und ich erst vor kurzem mir ne 500 gb hdd kaufen musste, und diese wird auch schon voll.
2. weil ich sehr schlechte erfahrungen mit festplatten hab und mir ein bandlaufwerk leider zu teuer ist.
time mashine ist eher nur für mac, aber ich muss nen weg finden meine festplatte für mac und win zu verwenden.
ausserdem werde ich bald hd filme sammeln und das in 1080i/p und das verbraucht auch demensprechend viel platz, und ich will selber in hd filme/clips machen.
alles braucht viel platz
 
nur so nebenbei, habt ihr die neuen clips des iphines gesehen?
laufen jede werbung auf prosieben^^
immer wieder was neues gg
 
Dann kauf dir einen Mac Pro und steck in alle verfügbare Slots 500 oder 750 GB Festplatten. Dann solltest du fürs erste genug Speicher haben.

Ein Backup macht man übrigens nicht nur auf externe Festplatten! Wenn Du Deine Daten in Sicherheit haben willst, dann musst du eben einiges investieren. Da hilft nichts.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
ich will keinen macpro, da würde ich mir eher nen normalen pc kaufen, nein ich will nen mbp
es ist halt so das ich nur große datensicherheit haben will und ich will datensicherhet und das alles halt portabel... und ich dachte einfach das ZFS da was gutes wäre
 
ich will keinen macpro, da würde ich mir eher nen normalen pc kaufen, nein ich will nen mbp
es ist halt so das ich nur große datensicherheit haben will und ich will datensicherhet und das alles halt portabel... und ich dachte einfach das ZFS da was gutes wäre

Ich kann durchaus verstehen, dass ZFS einen Reiz hat, wenn man wohl wie Du auch die Demo-Videos unter anderem hier auf apfeltalk gesehen hat... Es IST cool!

Dennoch bringt ZFS nur etwas für Speicheraufgaben, welche die von Dir erwähnte Anwendung bei weitem übersteigt...

Der oft erwähnte Vorschlag scheint mir vernünftig: Eine grosse protable Festplatte mit einem durchdachten Backup-Konzept scheint mir wesentlich gangbarer zu sein.

Schau Dir nochmals die Demos an bzgl. ZFS. Es spielt seine Stärken in ganz anderen Bereichen aus...
 
Also ich denke mal am einfachsten und Sinnvollsten ist folgende kombi, du machst die die eine Große Platte als TimeMachine Laufwerk und sorgst dafür das auch deine zweite externe Platte mit gebackuped wird. Dann hast du die daten immer Synchron und gesichert. Oder ist das noch nicht was du suchst?
 
naja, wenn man aber auch bedengt wird zfs spätestens bei windows oder linux ein problem, da ist es sicher nicht einfach daten davon zu lesen.
wie macht ihr das eigenlich wenn ihr ne festplate habt und diese an windows anschließen wollt?
fas32 geht ja nicht da ich daten hab die größer sind als 4 GB