• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leopard Installation

  • Ersteller Ersteller ridetothehills
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe keinerlei Probleme mit FileVault und verwende es schon über ein Jahr.
Dann bist du einer der Glücklichen! ;-) Ich würde AUF JEDEN FALL ein Backup machen! Wie Sculler schon sagte: Es kann immer etwas schief gehen, und dann ist man froh ein Backup gemacht zu haben!
 
Keine Sorge, ich mache jede Nacht ein automatisches 1:1-Backup auf gespiegelte Platten, da passiert so schnell nix.
 
das neue movie auf apple.com zeigt am ende wie man leopard über einen tiger bügelt ;)

aaaaber, wenn ich es recht verstehe bleiben nur die daten im home-verzeichnis bestehen?!
  • wie schaut es aus mit z.b. meiner mysql installation und den dbs?
  • was ist mit meinen php4/5 enthropy installationen?
  • was ist mit apps wie adobe CS3 die sich ja auch (man korrigiere mich falls ich falsch liege) ausserhalb des home-folders einnisten?
  • was ist mit den anpassungen unter /etc/httpd/ die ich gemacht habe?
  • wie schaut es mit z.b. der kleinen petze aus? meine gelesen zu haben, dass little snitch unter leo erst in der neusten LS-beta läuft.
  • parallels und windows VM wären auch so ein thema.
weiss im übrigen schon jemand was für ein indianer mit dem leo kommt, apache2 ?

bootable-fullbackup ist eh pflicht, aber 'wenn ich mich nicht irre, hihihi' (frei nach karl's sam hawkins) heisst auf leo umsteigen doch eine menge handarbeit ... zumindest für mich, oder?

freue mich auf ein paar fundierte tipps der 'seniors' hier im board, denn momentan tendiere ich eher zu einem fresh install und manueller neu-istallation der alten apps.

grüsse,
der HUI (der schon wieder ein langes weekend kommen sieht, und dem es graut, weil ausser dem iMac auch das MB gerne leo haben möchte :()
 
Zuletzt bearbeitet:
alle passwörter und einstellungen werden übernommen von der library und keychain?? nur die bilder, documents, und filme etc. werden archiviert oder was?

Bei Archivieren&Installieren werden die gesamtem Benutzerordner übernommen, inkl der Bilder-, Musik usw Ordner des Benutzers.

Carsten
 
Ich für meinen Teil werde es so machen:
  1. Tiger so weit es geht bereinigen
  2. Festplatte mit SuperDuper klonen
  3. Adobe CS 3 deaktivieren (Evtl. auch andere Apps)
  4. Leopard komplett neu installieren
  5. Home-Verzeichnis in Leo hineinkopieren
  6. Adobe CS 3 neu installieren
  7. Fertig!
Hab noch eine Frage zu Punkt 5: Kann ich die Benutzer-Library einfach überschreiben? Bestimmt ist da viel Schrott drin, der kein Programm mehr braucht. Kennt jemand ein Tool um die Library zu bereinigen? Maintenance, OnyX und Main Menu bieten keine solche Option...