• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Steuererklärung mit dem Mac

Johannsebastian

Jonagold
Registriert
10.02.09
Beiträge
21
Liebe Gemeinde,

bisher habe ich meine Einkommensteuererklärung auf meinem alten Windows-PC mit Quicken-Steuer gemacht. Nachdem der PC aber nun endgültig in Rente musste, suche ich nach einer Alternative für den Mac. Lexware legt Quicken-Steuer leider nur in einer Windows-Version auf.
Hat jemand eine Empfehlung für mich?

Windows will ich auf meinem Mac aber nicht installieren... :innocent:
 
Gibt imho kein System für OS X.
Es gibt aber Browsergestützte Systeme, z.Bsp. DAS HIER.

Bitte aber schauen, ob man mehrere Erklärungen damit machen kann, ob man es woanders günstiger bekommt, ...

Steuerfuchs als Variante geht mit einer Lizenz nur 1x Steuer bzw. 1x gemeinsame Veranlagung - wer 2x braucht muß 2 Lizenzen kaufen, soll zudem nicht gut bedienbar sein.

Amen ;-)
 
Lexware legt Quicken-Steuer leider nur in einer Windows-Version auf.

Daran wird sich in nächster Zukunft auch leider nichts ändern.
Ich stand vor dem selben Problem in Sachen Buchhaltung und habe, :-! musste :-! , Windows installieren.
Nur für den Fall, dass Du nichts passendes findest und dann doch auf die Lexware-Windows Variante zurück kommst.......
bei mir lief Lexware unter Parallels 5.0 nur mit Fehlern.
Mit BootCamp dagegen Fehlerfrei.
;-) die 50 € hätte ich mal lieber gespendet.
 
Also wir Schweizer bekommen ein alljährliches Steuerprogramm für OS X und Windows ;)
 
aahh doof! Gibt es echt keinerlei Steuerprogramm für Mac? Nichtmal Elster?!
 
Nein, Elster ist nur für Win. Ich betreibe es über Parallels.
 
Gibt imho kein System für OS X.
Es gibt aber Browsergestützte Systeme, z.Bsp. DAS HIER.


Steuerfuchs als Variante geht mit einer Lizenz nur 1x Steuer bzw. 1x gemeinsame Veranlagung - wer 2x braucht muß 2 Lizenzen kaufen, soll zudem nicht gut bedienbar sein.

Amen ;-)

Stimmt. Das setzt schon abgabenrechtliche Kenntnisse voraus. Ein sehr schlechtes Programm für Gelegenheitserklärer.
 
Habe mir gerade Windows7 und Wiso-Steuer-Office zugelegt. Ich hätte nie gedacht, dass ich nach dem vollzogenen Switch wieder in die Windows-Welt zurückkehren muss...
:-(
 
habe auch lange gesucht und keine bessere lösung als bootcamp + lexware quicksteuer gefunden. wirklich glücklich macht das aber nicht...
 
Ich benutze schon im dritten Jahr Steuerfuchs und bin damit sehr zufrieden. Zudem verwende ich für die Übermittlung ans Finanzamt ein Zertifikat, das gibt es kostenlos auf elsteronline.de und erübrigt die Papier-Post. Die Bearbeitung durch das Finanzamt geht dann schnell (ca. 3 bie 4 Wochen bis zur Erstattung) und Belege musste ich trotz hoher Werbungskosten (weit über der Freigrenze) bislang nicht nach reichen...

Auf dem PC habe ich früher Elster Formular benutzt. Es war auch mal eine Mac-Version geplant, das hat sich aber irgendwie verlaufen... schade.
 
Hallo zusammen,

also ich stand Anfang des Jahres aufgrund von Wechsel PC -> Mac vor der gleichen Frage. Hatte bis dato immer das Wiso Sparbuch auf PC verwendet. Eine Anfrage bei Buhl hat mich dann auf das bereits genannte Wiso Internet-Sparbuch gebracht. Zudem war Buhl kulant und hat die Lizenzgebühr für die PC Software auf das neue Internet Sparbuch angerechnet, so dass ich nicht doppelt zahlen musste. Ich bin mit dem Internet Sparbuch ganz zufrieden. In meinem Fall ist's allerdings auch "nur" eine Standard-Erklärung. Online-Abgabe funktionierte reibungslos und die Daten werden können sowohl serverseitig als auch lokal gespeichert werden. Das Ganze läuft über eine gesicherte Citrix-Verbindung im Browser mit Java-Applet.
 
Für die jährliche Einkommenssteuererklärung kann ich den webbasierenden Steuerfuchs nur empfehlen. Nutze seit einigen Jahren und fand die Bedienung immer einfach und angenehm.
 
Ich kann einfach nicht verstehen warum sich die Entwickler für Windows Programme nicht endlich auch mal ein entsprechendes Programm für den Mac anbieten - die Apple Gemeinde wird ja nun immer größer und der erste der ein gut funktionierendes Programm anbietet wird man doch fast schon die Bude einrennen. Der Markt ist doch da!
 
Wie gesagt, wir arbeiten an dieser Software. Ob es schon für die Steuererklärung 2010 klappt, glaube ich allerdings nicht.

Grüsse

Horst
 
Genau aus dem Grund, da die macgemeinde rapide wächst wird sich in naher Zukunft wohl viel tun.. Seh's in meinem privaten Umfeld von anfangs 2 macnutzern sind über die Jahre 10 geworden..
Das werden auch softwarehersteller nicht mehr leugnen können..irgendwann wollen sie auch etwas vom Kuchen abhaben..
Wieso Elster allerdings nicht portiert ist verstehe ich nicht.. Teile davon sind schon länger unter osx verfügbar. Leider nicht der Teil für die Einkommenssteuererklärung
 
Kann Steuerfuchs auch nur empfehlen. Geht bei einfachen Steuererklärungen meist auch deutlich schneller.
 
Tja Horst,

nu mal Butter bei die Fische:
Wird das noch was für 2010 ? Wenn ja bitte Info via Mail.
Wer ist denn wir ?
Ich hatte bisher T@x über Jahre verwendet. Aber auch die wollen einfach nichts vom Mac-Markt haben. Unverständlich aber Realität.

Früher gab es mal eine Variante, die auf Filemaker basierte. Leider konnte die keine Nebentätigkeiten / Umsatzsteuererklärungen. Dies sollte aber integriert sein.