• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

WLAN mit "fritz!wlan usb stick"??? - ohne airport

kleine-elfe

Empire
Registriert
15.03.06
Beiträge
88
hallo!

ich bin gerade am verzweifeln. )-;

habe die neue fritzbox (fritz.box fon wlan 7141) und dazu
den fritz!wlan usb stick.

mit dem LAN-kabel komme ich ins internet, aber wie komme
ich wireless rein?

mein rechner erkennt den stick nicht - bzw es erscheint immer
nur ein installer auf meinem desktop (leider nur pc-installer).

muss ich in den systemeinstellungen was ändern, damit mein G4
den stick anerkennt und ich ins www komme?

vielen dank schonmal für eure hilfe!

lg *nadine
 

silversurfer

Gast
Schade...

Schade... daß keiner antwortet. Genau das Thema würde mich nämlich auch interessieren!:(
 

T-lo

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
28.11.06
Beiträge
889
Ist der USB-Sick denn überhaupt Mac-Kompatibel...?! Wenn ja, schaut doch mal online, ob der Hersteller evtl eine Download-Version des Treibers für Mac auf seiner Seite hat. Hersteller dürfte bei Arcor eigentlich Zyxel sein, soweit ich weiß...
 

skueper

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
17.10.06
Beiträge
847
Für den Fritz!WLAN USB-Stick gibt es lt. AVM (www.avm.de -> Download) nur Treiber für Windows (98 bis XP) und für Linux. Leider keine Mac OS X Treiber.

Sprich, der WLAN-Stick ist am Mac nicht zu gebrauchen. Da hilft nur ein WLAN-Stick, für den es auch Treiber für Mac OS gibt. Leider hab ich null Ahnung, welche das sein könnten, sorry.
 

T-lo

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
28.11.06
Beiträge
889
Also, dann haben wir ja des Pudels Kern gefunden: der Stick funzt nicht mit OS X...
Ich habe zwar keine Ahnung welcher das tut, weiß aber, dass sich mein Nachbar letztens einen für eta 50€ gekauft hat...

Also: einfach mal schlau machen, nen Mac-kompatiblen holen, und den alten bei eBay verhökern...
 

skueper

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
17.10.06
Beiträge
847
Was ich jetzt so "auf die Schnelle" gefunden habe ist der LONGSHINE LCS-8131. Den gibt's hier in D allerdings nur bei www.tkr.de (bzw. im Apple-Fachhandel) mit Treibern für Mac OS X. Die "normale" Version dieses WLAN-Sticks funktioniert "out of the box" NICHT am Mac, TKR packt wohl eigene Treiber mit dazu.
 

kleine-elfe

Empire
Registriert
15.03.06
Beiträge
88
huhu!

danke für die super tipps! :)

hab aber dann doch angst gekriegt, dass die reichweite
zu niedrig ist... soll ja schon durch 1-2 zimmer gehen..

bin jetzt erstmal wieder via kabel im www und werd mir
langfristig vielleicht doch besser airport zulegen..

aber vielen dank nochmal! :)

viele grüße
*nadine