• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Windows 7 läuft nicht

hillepille

Melrose
Registriert
19.07.09
Beiträge
2.508
hi, nee so stimmt das nicht. wenn du mehr als 4gb ram hast, dann kannste die mit ner 32'er version nicht nutzen, bis 4gb ist das ziemlich hupe.
 

Juvedsf

Idared
Registriert
05.07.10
Beiträge
26
Hallo und guten Morgen zusammen,

Habe mal Installationshandbuch für Bootcamp von Apple folgende Info gefunden:

"You can use a 32-bit version of Windows XP or Windows Vista with any Intel-based Mac computer. You cannot use a 64-bit version of Windows XP on any Mac computer.
You can use a 32-bit version of Windows 7 with any of these Mac computers:  An iMac or MacBook Pro introduced in 2007 or later  Any Intel-based Mac Pro, MacBook, or Mac mini

You can use a 64-bit version of Windows Vista or Windows 7 with any of these Mac computers:
 A Mac Pro or MacBook Pro introduced in early 2008 or later  An iMac or MacBook introduced in late 2009 or later
If you’re not sure when your Mac computer was introduced, see http://www.apple.com/support/hardware, click your Mac model, and look for an article on identifying your Mac." (Quelle)

Jetzt bin ich verwirrt ;)
Meinen IMac Early 2009 mit Win7 32Bit zu bedienen ist richtig. Bitte um kurze Bestätigung...
Und die 4GB kann ich dann auch nutzen, richtig?

lg.
Juve
 

Mäc2010

Tokyo Rose
Registriert
25.06.10
Beiträge
70
Also bei mir gehts nicht. Habe um Test Win XP Home 32Bit draufgehauen und das geht.
Möchte aber mein Win 7 64 Bit drauf haben -.-
 

coldjack

Querina
Registriert
17.12.08
Beiträge
182
Hallo ich habe auch so ein ähnliches Problem. Ich habe Windows 7 unter meinem Macbook mit Bootcamp 3.02 installiert. Lieder geht die Grafik nicht bei Spielen? Habe das Update von 3.1 für Windows 7 32bit schon heruntergeladen, aber irgendwie will es unter Windows 7 nicht updaten. Mach ich irgedwas falsch?
 

Keef

Gestreifter Böhmischer Borsdorfer
Registriert
17.07.09
Beiträge
3.432
Vergangene Woche habe ich ebenfalls WIN7 Home Premium 64bit installiert. Es läuft problemlos.

Reihernfolge:
- Start Boot Camp
- WIN7 Installations-DVD
- Treiber der Mac OS X (SL) DVD
- Aktualisierung Boot Camp
- Aktualisierung WIN7 und sonstige Software

= funktionierendes WIN7 64bit System
 

Mäc2010

Tokyo Rose
Registriert
25.06.10
Beiträge
70
Es ist doch schon die aktuelle Bootcamp version auf der CD drauf oder? Was muss ich da updaten???
 
Zuletzt bearbeitet:

Keef

Gestreifter Böhmischer Borsdorfer
Registriert
17.07.09
Beiträge
3.432
Nicht unbedingt. Meine Version ist von Anfang März. Nach abgeschlossener Windows- und Treiberinstallation gehe ich bei WIN7 über "Start - Apple-Software-Aktualisierung" und lasse dort prüfen, ob neue Versionen für die Apple-Software vorliegen. Diese dann ggf. über diesen Weg installieren.

Viel Erfolg.
 

Mäc2010

Tokyo Rose
Registriert
25.06.10
Beiträge
70
Ja, dies habe ich getan:

Partition erstellt
Windows 7 Installation gestartet
Partition formatiert
Windows 7 installiert
Nach erstem Desktopkontakt Apple Mac OS X eingelegt und Bootcamp 3.1 installiert
Apple Software Update gestartet und Update geladen und installiert
Windows Updated haben sich auch installiert
Neustart
Nach ein Paar Sekunden freezt der Desktop und alles andere auch ein -.-

Was ist denn das? Ich kann machen was ich will, es freezt...

MFG
 

coldjack

Querina
Registriert
17.12.08
Beiträge
182
Hallo bei mir geht der Sound nicht und außerdem leuchtet der Soundeingang. Ich habe mir
Boot Camp Drivers Update 2.2 für Windows heruntergeladen. Und auch eigentlich installiert, aber es kommt kein son richtigs Installation Setup. Jemand eine Idee woran das liegt, ich habe ein Macbook.
 

Keef

Gestreifter Böhmischer Borsdorfer
Registriert
17.07.09
Beiträge
3.432
Ja, dies habe ich getan:

Partition erstellt
Windows 7 Installation gestartet
Partition formatiert
Windows 7 installiert
Nach erstem Desktopkontakt Apple Mac OS X eingelegt und Bootcamp 3.1 installiert

Da liegt meiner Meinung nach bereits der Fehler:

Der Boot Camp Assistent wird gestartet. Nun kannst Du die Größe der Partition bestimmen und diese ausgewählte Partition wird mit NTFS formatiert. Anschließend wird die WIN7-Installations-DVD verlangt. Einlegen und auf "Fortfahren" klicken. WIN7 HP 64bit wird installiert.
Nach Abschluss der Installation erfolgt ein Neustart. Du wirst gefragt, ob von CD/DVD gestartet werden soll. In dem Fall nichts unternehmen. WIN7 wird anschließend per Assistent eingerichtet.
Erst wenn diese ganze Prozedur beendet ist und WIN7 komplett mit der ersten Installation fertig ist, musst Du die Mac OS X SL-DVD einlegen. Nun müsste sich ein Fenster öffnen. Dort hast Du zwei Optionen.
1. setup.exe ausführen
2. Ordner/DVD öffnen
Hier ist nun die erste Option von Belang, also "setup.exe" ausführen. Nun werden alle für WIN7 erforderlichen Treiber von der Mac OS X SL-DVD in Windows installiert. Nach Abschluss der Treiberinstallation erfolgt m.E. ein Neustart. Dann unten links auf "Start" klicken. In dem sich öffnenden Fenster erscheint auch "Apple-Software-Update". Dies ist jetzt auszuführen - ggf. Neustart. Nach der Aktualisierung der Applesoftware unter Windows kannst Du unten rechts den Boot Camp Assistenten starten und diverse Optionen -z.B. das Trackpad beim MBP - einrichten.

Dann klickst Du erneut auf "Start" und führst Windows-Update aus. Die Häufigkeit dieser Prozedur hängt davon ab, wann die WIN7-DVD gekauft wurde. Auf jeden Fall so oft wiederholen, bis Dir gemeldet wird, dass keine weiteren Updates zur Verfügung stehen. Jetzt müsste der Zeitpunkt erreicht sein, an dem Windows einwandfrei funktionieren sollte.
 

Mäc2010

Tokyo Rose
Registriert
25.06.10
Beiträge
70
So mache ich das doch auch...

PS: Ich habe Win7 Prof. 64 Bit
 

Mäc2010

Tokyo Rose
Registriert
25.06.10
Beiträge
70
Also jetzt habe ich noch einmal deine Reihenfolge durchgemacht. Doch nach dem Neustart, welcher durch die Bootcamp Installation ausgelöst wurde, ist wieder das gleiche Problem. Der Desktop kommt, das Apple Tastatur/Bootcamp Symbol kommt und dann wars das auch schon wieder. Der Pc friert ein und man kann einfach nichts mehr machen. Beim Abgesicherten Modus kommt er noch nicht einmal über den Anmeldebildschirm hinweg. Also habe insgesamt jetzt Windows 7 10 mal installiert und deinstalliert in jeder Kombinationsmöglichkeit die es gibt. Es kann doch nicht sein das es nicht geht. Und im Apple Store machen die das ja einem auch nur für Geld worauf ich keine Lust habe.
Ich meine die machen ja auch nichts anderes als ich.

Was soll ich nur machen, dass es geht???
 

Keef

Gestreifter Böhmischer Borsdorfer
Registriert
17.07.09
Beiträge
3.432
Geschieht dieses "Einfrieren" nach einem Update mit Neustart?
Gelegentlich konfiguriert Windows die Updates nicht nur vor dem Herunterfahren, sondern auch nach erfolgtem Neustart. In dieser Zeitspanne sind tatsächlich keine Aktionen auszuführen.

Wie lange dauerte das Einfrieren? Hast Du evtl. manuell eingegriffen bzw. durch "Strg + Alt + Entfernen" einen Neustart erzwungen?
 

Mäc2010

Tokyo Rose
Registriert
25.06.10
Beiträge
70
Ich habe nach Installation von Boocamp auf Windows den Pc neugestartet, da dies so verlangt wurde. Dann nach dem Neustart, wenn ich wieder auf dem Desktop bin, friert er ein nach. Daurt so um die 10-20 Sekunden bis dies eintrifft abgesehen davon ob ich was mache oder nicht.

MFG

Edit: Hatte auch schon versucht Apple Updates Dirket nach dem Installationsvorgang zu laden, bzw diese von Windows. Doch egal wie ich es bisher versucht habe -> Nach dem ersten Neustart freezt er.
 

Keef

Gestreifter Böhmischer Borsdorfer
Registriert
17.07.09
Beiträge
3.432
Du erlebst mich ratlos.

Das Einzige was mir noch einfällt: Wenn dieser Zustand des "Einfrierens" erreicht ist, zunächst nichts unternehmen. Lass den Computer mal eine oder zwei Stunden (natürlich nur wenn es möglich ist) in Ruhe. Vielleicht läuft eine interne Konfiguration ab, welche ihre Zeit braucht.
 

Mäc2010

Tokyo Rose
Registriert
25.06.10
Beiträge
70
Hmmm, ab ich schon, was soll ich sonst noch unternehmen?
 

Mäc2010

Tokyo Rose
Registriert
25.06.10
Beiträge
70
Welche andere?

Habe nur Windows 7 64 Bit.
Windows XP 32 Bit klappt.
 

gothic860

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
07.09.07
Beiträge
471
dachte eben von einem Kollegen oder so... ka