• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Welche Treiber sind zwingend für einen Epson WorkForce WF-3520DWF erforderlich?

elknipso

Spartan
Registriert
18.06.09
Beiträge
1.607
Hallo,

ich habe es schon unter Windows gerne so gehandhabt, dass ich es vermeide unnötigen Software Schrott zu installieren, und würde dies auch gerne auf meinem Mac so weiter handhaben.

Daher die Frage welche Software/Treiber benötige ich zwingend um den vollen Funktionsumfang eines Epson WorkForce WF-3520DWF Druckers benutzen zu können?

Scannen und kopieren kann man direkt am Gerät, nun stellt sich mir aber noch die Frage ob ich einen speziellen Druckertreiber von Epson benötige um alle Druckfunktionen und die bestmögliche Qualität des Gerätes nutzen zu können, oder kann ich einfach den OS X Standardtreiber installieren? Welche Vorgehensweise ist zu empfehlen?
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Nein. Die treiberfrage stellt sich beim Mac ganz selten (nach einem Update eventuell, wenn die Druckerfirma säumig war). Du installierst von mitgegebenen Cd (wenn Epson so was liefert) und punktum. Wenn neue Treiber nötig sind, meldet das spätestens am Mountain Lion die Softwareaktualisierung.
Gib bitte bei der nächsten Frage das System an, mit dem du arbeitest.
Mac ist nicht Windows, da ist nichts vergleichbar.
Wenn du einen sauberen Mac haben willst, dann informiere dich auf dieser Liste hier.
Salome
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.599
das fiel mir beim Lesen der Zeilen auch ein: ein Mac ist nicht Windows. Stattdessen auspacken, einschalten und geht. Im Normalfall jedenfalls.

Mit der Erfahrung durch einen Stylus Office 925FWD kann ich sagen: CD (oder die aktuellen Treiber von der Webseite) installieren, Softwareaktualisierung anschmeißen und ggfls. Apple-Updates installieren lassen. Irgendwann haben sie mir mal ein paar Printoptionen durch die Apple-Treiber in ein anderes Untermenü gepackt, aber das war's. Ich habe mich nicht auf die Druckertreiber beschränkt, denn die Scan-to-PC/Mac-Funktionalität ist ja gerade etwas gutes. Funktioniert auch einwandfrei, übrigens mittels VueScan-App auch einwandfrei von iOS.

Ach ja, hier kann man sich nach dem Support-Stand, den unterstützten Geräten mit den unterstützten Funktionen der von Apple gelieferten Drucker-Treiber informieren:
http://support.apple.com/kb/HT3669#epson
 

elknipso

Spartan
Registriert
18.06.09
Beiträge
1.607
Entschuldigt, System ist OS X 10.9, ich vergesse das immer zu erwähnen da ich es in meine Signatur mit hinein gepackt habe. Aber in Zukunft werde ich daran denken, es gleich mit in die Frage zu schreiben.

Gut zu wissen, dann installiere ich einfach den auf der Webseite angebotenen Druckertreiber und Scannertreiber (TWAIN) in der neusten Version. Wobei der Scantreiber wahrscheinlich nicht mal nötig wäre, da das Druckermodell gescannte Dateien direkt per E-Mail verschicken kann, auf einer Netzwerkfreigabe speichern, oder in der Cloud hochladen kann.

@salome
Danke für den Link zu der Liste, den kannte ich aber schon und nutze keines dieser Programme auf dem Mac. Selbst unter Windows sollte man einen großen Bogen um irgendwelche "Tuning Tools" machen, und erst recht am Mac :).